12.03.2024 Aufrufe

Deutschlands Schönste Wanderwege 2024

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bayern | Nürnberger Land<br />

m<br />

600<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

Happurg<br />

350 Hartmannshof<br />

10 20 30 40 50 60,0<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

Q UALITÄTSWEG<br />

Aussichtspunkt Hohler Fels auf der Houbirg © Thomas Geiger<br />

Wanderrast auf moosbewachsenen Felsen im Wald © Thomas Geiger<br />

FRANKENALB PANORAMAWEG<br />

Genusswandern<br />

im Nürnberger Land<br />

Imposante Ausblicke, herrliche Buchenwälder, beeindruckende Felsformationen<br />

und malerische Dörfer prägen diesen Weg, der auf kulturhistorischen Pfaden hinein<br />

in die mit Naturschönheiten gesegnete Region der zentralen Frankenalb führt.<br />

Der Frankenalb Panoramaweg teilt sich als großer Rundweg in drei Etappen auf.<br />

Dabei startet man in Happurg, wandert über Kainsbach nach Egensbach und über<br />

Engelthal zurück nach Happurg. Stichwege erlauben den Wandernden zudem Routenalternativen,<br />

die den Weg individuell verlängern oder verkürzen.<br />

Tipp<br />

Weitere<br />

traumhafte <strong>Wanderwege</strong><br />

finden Sie in der<br />

kostenfreien Wanderbroschüre<br />

des Nürnberger<br />

Lands und auf<br />

wandern.nuernberger-land.de<br />

(Lasso-)Rundwanderung, ca. 60 km<br />

(3 Etappen + 1 Tagestour) • Gehzeit: 3,4-8 Std.<br />

Höhenmeter: 1.315 m 1.369 m<br />

Schwierigkeit:<br />

Start/Ziel: Happurg S-Bhf bzw. Bhf Hartmannshof<br />

An-/Abreise PKW: Schöffenstraße, Ecke Pflegergasse,<br />

91230 Happurg bzw. Bhf. Hartmannshof, Bahnhofstraße<br />

7a, 91224 Pommelsbrunn ÖPNV: S1 bis/ab Bhf. Happurg<br />

oder Bhf. Hartmannshof, www.bahn.de, www.vgn.de<br />

Steinerne Rinne bei Engelthal, Hallenhöhlen,<br />

Jungfernsprung, Hohler Fels<br />

Burgruine Lichtenegg, Burgruine Reicheneck,<br />

keltischer Ringwall auf der Houbirg, Überreste<br />

des Dominikanerinnenklosters und Willibalds-<br />

Kapelle in Engelthal<br />

Das Lassostück des Weges ist die „Königsetappe“ und als Tagestour bestens geeignet.<br />

Vom S-Bahnhof Hartmannshof geht es gut 17 Kilometer auf kaum begangenen Pfaden<br />

über die herrliche Frankenalb. Die Tour führt mit dem Erzweg zunächst zur Burgruine<br />

Lichtenegg und von dort weiter auf dem Panoramaweg zu eindrucksvollen Aussichtspunkten.<br />

Sie endet schließlich nahe dem Stausee am S-Bahnhof in Happurg.<br />

facebook.com/<br />

nuernberg.land<br />

instagram.com/<br />

nuernberger.land<br />

INFO: Nürnberger Land Tourismus<br />

Waldluststr. 1, 91207 Lauf a.d.Peg.<br />

Tel. 09123/950-6062<br />

urlaub@nuernberger-land.de<br />

urlaub.nuernberger-land.de<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!