12.03.2024 Aufrufe

Deutschlands Schönste Wanderwege 2024

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Baden-Württemberg | Schwäbische Alb<br />

Alle Fotos © Stadtverwaltung Meßstetten<br />

Ausblick vom Kübelhansfels<br />

Erfrischung an der Schlichemquelle<br />

Stausee Oberdigisheim<br />

Aussichtspunkt<br />

Hohler Fels<br />

• Stausee<br />

Oberdigisheim<br />

• Barfußpfad und Waldlehrpfad<br />

Tieringen<br />

Ausflugsziele in Meßstetten<br />

HochAlbPfade<br />

Ein „hochalbines“ Wanderparadies<br />

• Wildgehege, Skulpturen-<br />

Rund um die drei westlich von Meßstetten gelegenen Stadtteile Tieringen, Hossingen und Oberdigisheim<br />

führen die HochAlbPfade – und zählen vermutlich zum <strong>Schönste</strong>n, was die Schwäbische Alb<br />

panoramaweg am Sickersberg,<br />

Museum für Volkskunst, Sport- Wanderern zu bieten hat: spektakuläre Pfade direkt am Trauf, wo die Hochalb wie an einer Bruchkante<br />

und Freizeitgelände Blumersberg steil ins Vorland abfällt. Die Aussicht ist grandios, bisweilen reicht sie über das Albvorland hinweg<br />

und Dirtpark Blumersberg bis Stuttgart, zum Feldberg im Schwarzwald und im Süden bis hin zu den Alpen. Die drei vom Deutschen<br />

Wanderinstitut zertifizierten Premiumwanderwege wurden als Rundwege angelegt. Sie sind bis zu<br />

Infos unter<br />

www.messstetten.de<br />

14 Kilometer lang und haben damit optimales Tagestourenformat.<br />

Die Passagen abseits des Traufs faszinieren aufgrund der besonderen Charakteristik der Hochalb. Zahlreiche<br />

Feldgehölze, Wälder und Wacholderheiden wechseln sich ab mit aussichtsreichen Kuppen und kleinen<br />

Tälern. Im Frühsommer bieten die Blumenwiesen der Hochalb eine einzigartige Artenvielfalt. Mit dem Element<br />

Wasser beleben die junge Schlichem und der Oberdigisheimer Stausee.<br />

INFO: STADTVERWALTUNG MESSSTETTEN<br />

Hauptstraße 9, 72469 Meßstetten | Tel. 07431/63 49-0 | stadt@messstetten.de<br />

www.messstetten.de | www.hochalbpfade.de<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!