12.03.2024 Aufrufe

Deutschlands Schönste Wanderwege 2024

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Höxter<br />

Nordrhein-Westfalen | Weserbergland, Teutoburger Wald<br />

33<br />

33<br />

Weser<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

Q UALITÄTSWEG<br />

traumtour<br />

Schweizerkopf<br />

905<br />

64<br />

Calw<br />

Hartmannshof<br />

Schmerberg<br />

336<br />

Roggenthal<br />

Bever<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

Q UALITÄTSWEG<br />

traumtour<br />

241<br />

Schweizerkopf<br />

905<br />

Bokel<br />

Brunsburg<br />

Mersch<br />

Tanneneck Kapelle<br />

Hohler Fels<br />

Godelheimer<br />

Calw See<br />

Hartmannshof<br />

Ausblick von den Rabenklippen<br />

© Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz<br />

Erlesene Natur<br />

Lieblingstouren im Kulturland Kreis Höxter<br />

Orchideenreiche Buchenwälder, malerische Flusstäler, eine artenreiche Flora und<br />

Fauna sowie außergewöhnliche Ausblicke: Die Lieblingstouren im Kulturland Kreis<br />

Höxter – zwischen Weser und Teutoburger Wald – versprechen Abwechslung pur.<br />

Egal ob Sie an den Weserhängen bei Höxter den Sonnenaufgang beobachten, am<br />

Desenberg den prächtigen Schwalbenschwänzen bei ihrem „Tanz auf dem Vulkan“<br />

zuschauen oder die beeindruckende Aussicht vom Weser-Skywalk bestaunen –<br />

immer gibt es jede Menge „Erlesene Natur“ zu entdecken.<br />

INFO: KULTURLAND KREIS HÖXTER<br />

Corveyer Allee 7, 37671 Höxter<br />

Tel. 05271/97 43 23 | info@kulturland.org<br />

www.erlesene-natur.de<br />

facebook.com/<br />

Kulturland.Hoexter<br />

instagram.com/<br />

kulturlandkreishoexter<br />

28.09.<strong>2024</strong><br />

Wanderlust – Wandern<br />

für den guten Zweck<br />

Zum dritten Mal veranstaltet der<br />

Ladies‘ Circle Höxter-Holzminden<br />

das große Wander-Event rund um<br />

den Räuschenberg bei Höxter. Gewandert<br />

werden 5, 15 oder 30 km -<br />

alle Einnahmen werden gespendet.<br />

Veranstaltungs-Tipp<br />

www.hoexter-holzminden.<br />

ladiescircle.de<br />

Krekeler Berg<br />

366<br />

Mittelberg<br />

266<br />

NSG<br />

Buchenwälder<br />

Langer Berg<br />

259<br />

m<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100 Maygadessen<br />

50<br />

1<br />

Brunsberg<br />

306<br />

Maygadessen<br />

Ziegenberg<br />

308<br />

Godelheim<br />

Nethe<br />

Brunsburg<br />

Godelheimer<br />

See<br />

Weser<br />

Boffzen<br />

Rottmünde<br />

0 2 km<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Maygadessen<br />

DEM WASSERDRACHEN AUF DER SPUR<br />

Rundwanderung: 11,1 km, Gehzeit: 3,5 Std.<br />

HÖHENMETER:<br />

SCHWIERIGKEIT:<br />

je 290 m<br />

START/ZIEL: Wanderparkplatz Am Maibach,<br />

37671 Höxter-Godelheim<br />

AN-/ABREISE: PKW: Wanderparkplatz Am Maibach,<br />

37671 Höxter-Godelheim, ÖPNV: Höxter-Godelheim,<br />

Bahnhof (Zug RB84)<br />

Im Frühjahr ein buntes Blütenmeer<br />

aus Leberblümchen, Schlüsselblumen<br />

und Seidelbast<br />

Tolle Aussicht vom Rodeneckturm,<br />

an den Rabenklippen und der<br />

Brunsberghütte<br />

Der namensgebende<br />

Wasserdrache<br />

© Kulturland Kreis Höxter, F. Grawe<br />

11,1<br />

Bokel<br />

Mersch<br />

Tanneneck Kapelle<br />

Hohler Fels<br />

Panoramablick Bad<br />

Ditzenbach<br />

Rastplatz Hövelsenn<br />

Gaistal<br />

Dalhausen<br />

Tuppenübungsplatz<br />

Senne<br />

Bever<br />

m<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

Dalhausen<br />

100<br />

50<br />

1<br />

NSG<br />

NSG<br />

NSG<br />

Krähenberg<br />

300<br />

Maygadessen<br />

NSG<br />

NSG<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Jakobsberg<br />

Haarbrück<br />

Höltkenkamm<br />

365<br />

0 1 km<br />

11<br />

Dalhausen<br />

WO DER BOCK ZUM GÄRTNER WIRD<br />

Rundwanderung: 12,7 km, Gehzeit: 4 Std.<br />

HÖHENMETER:<br />

SCHWIERIGKEIT:<br />

je 425 m<br />

START/ZIEL: Bleichplatz, 37688 Beverungen-Dalhausen<br />

AN-/ABREISE: PKW: Bleichplatz, 37688 Beverungen-<br />

Dalhausen, ÖPNV: Beverungen-Dalhausen, Kirche<br />

Untere Hauptstraße (Bus R36, R37, 533)<br />

Gleich an zwei Stellen führt der<br />

Wanderweg über Ziegenweiden<br />

Wunderschöne Ausblicke auf<br />

Dalhausen und ins Bevertal<br />

Ziegen als freundliche Gärtner<br />

© Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz<br />

12,7<br />

Panoramablick Bad<br />

Ditzenbach<br />

Rastplatz Hövelsenn<br />

Gaistal<br />

Boffzen<br />

Tuppenübungspla<br />

Senne<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!