12.03.2024 Aufrufe

Deutschlands Schönste Wanderwege 2024

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bayern | Schwäbisches Donautal<br />

Schwenningen<br />

Wandernde an den Griesleseen<br />

bei Günzburg © Jenny Kwittung<br />

Idylle im DonAUwald © Best Mountain Artists<br />

Premiumwanderweg<br />

DonAUwald<br />

Auf die sanfte Tour<br />

Seltener Blick auf den Eisvogel<br />

© Alwin Swing<br />

Klimaschonende Anreise<br />

Das Auto zu Hause lassen<br />

und bequem mit der Bahn in einen<br />

der Etappenorte anreisen. So können<br />

Sie stressfrei und umweltschonend<br />

den DonAUwald erwandern.<br />

Der DonAUwald-Wanderweg ist der flachste<br />

Ob Tagesausflug, Wochenendtrip oder<br />

Premiumweitwanderweg <strong>Deutschlands</strong>. Das<br />

Wanderwoche – die Donautalbahn<br />

heißt: Kein Schnaufen am Berg, kaum Steigungen,<br />

dafür 100 Prozent Konzentration auf den Na-<br />

bringt Sie nach der Wanderung<br />

unkompliziert nach Hause<br />

turgenuss. Der fast 60 Kilometer<br />

oder zu Ihrer Unterkunft.<br />

lange Weg zwischen Günzburg<br />

und Schwenningen (Bayern) berührt<br />

kaum die Zivilisation. Tauchen Sie ein,<br />

atmen Sie den Duft des grünen Auwaldes,<br />

schöpfen Sie neue Kraft und erleben Sie die Stille.<br />

Der DonAUwald ermöglicht Besucher:innen ein Walderlebnis in<br />

seiner ursprünglichen Form. Altwässer, Bäche und die vielen Seen<br />

tragen ihren Teil zu dieser facettenreichen Landschaft bei. Nach Ihrer<br />

Wanderung durch den DonAUwald lohnt sich der Besuch der malerischen<br />

Etappenorte. Der bestens ausgeschilderte Weg führt Wandernde<br />

direkt in die Ortsmitte. Dort wartet nach einem erlebnisreichen<br />

Wandertag ein vielfältiges kulturelles und kulinarisches Angebot.<br />

Streckenwanderung, 59 km, 5 Etappen (10-14 km) plus 19,4 km<br />

Zuwegung (von den Bahnhöfen), individuell kombinierbar<br />

HÖHENMETER: 88 m 125 m, SCHWIERIGKEIT:<br />

START/ZIEL: Bhf Günzburg/Sportplatz/Bhf Schwenningen (Bayern)<br />

AN-/ABREISE: PKW+Parken: Bahnhofsplatz, 89312 Günzburg<br />

(Parkhaus direkt am Bahnhof oder Park&Ride Parkplatz gegenüber<br />

Bahnhof im Auweg); Am Sportplatz Dorfstr. 31, 89433 Schwenningen<br />

oder Bahnhof Schwenningen (Bayern)<br />

ÖPNV: Mit der Donautalbahn von agilis zu den Bahnhöfen Günzburg<br />

oder Schwenningen. Die einzelnen Etappen sind mit Zuwegen an<br />

die Bahnhöfe Offingen, Gundelfingen (Donau), Lauingen, Dillingen<br />

(Donau), Höchstädt, Blindheim angebunden, www.agilis.de<br />

Typische Auwald-Bäume, Naturschutz-Inseln der Donau, viele<br />

Naturseen, im Frühjahr herrlich duftender Bärlauch<br />

Biberspuren, Eisvogel<br />

Eine pittoreske Wasserlandschaft mit Altarmen und Altwässern<br />

der Donau – <strong>Deutschlands</strong> größter zusammenhängender Auwald<br />

facebook.com/<br />

donauwald<br />

instagram.com/<br />

donauwald_wanderweg<br />

INFO: DONAUTAL-AKTIV E.V.<br />

„DonAUwald-Wanderweg“<br />

Hauptstr. 16, 89431 Bächingen Tel. 07325/9 51 01 10<br />

donauwald@donautal-aktiv.de<br />

www.donauwald-wanderweg.de<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!