12.03.2024 Aufrufe

Deutschlands Schönste Wanderwege 2024

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baden-Württemberg, Bayern | Taubertal<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

Q UALITÄTSWEG<br />

Schloss Weikersheim von oben © TLT, Tom Weller<br />

Panoramaweg<br />

Taubertal<br />

Unterwegs im Lieblichen Taubertal<br />

Wandergruppe im Taubertal<br />

© TLT, Tom Weller<br />

Der Wartturm in Bad Mergentheim © P. Reinhard<br />

• Geführte Wanderungen<br />

z. B. Weingästeführungen oder<br />

Waldbaden<br />

• Wandern ohne Gepäck<br />

Wandertipps Taubertal<br />

• Taubertäler Rad- und<br />

Wanderzüge/Radbus<br />

• Wanderarrangements<br />

• 30 Rundwanderwege inkl.<br />

3 Bierwanderwege<br />

• Jakobswanderweg<br />

• Meditatives Wandern<br />

Der „Panoramaweg Taubertal“ von<br />

Rothenburg ob der Tauber bis Freudenberg<br />

am Main ist als „Qualitätsweg<br />

Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet<br />

und führt durch das Liebliche Taubertal. Auf<br />

einer Strecke von 133 km lernen Wandernde<br />

das Tauber- und Maintal mit seinen Steinriegeln,<br />

Bildstöcken, Feldfluren, Bundsandsteinterrassen, Weinbergen,<br />

Weinorten, Burgen, Schlössern und Klöstern sowie Misch- und Buchenwäldern<br />

kennen. Gleich zwei Tagesetappen des Panoramawegs Taubertal sind mit Start<br />

ab Bad Mergentheim möglich. Die Kurstadt überrascht mit ihrer malerischen<br />

Altstadt, den charmanten Fachwerkhäusern und dem prächtigen Schloss- und<br />

Kurpark. Sanfte Hügel und reizvolle Flusstäler kombiniert mit historischen Attraktionen<br />

– eine tolle Mischung für Erholungssuchende sowie Entdeckerinnen<br />

und Entdecker.<br />

m<br />

500 Rothenburg ob der Tauber<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Freudenberg<br />

20 40 60 80 100 120 133,0<br />

Streckenwanderung, 133 km<br />

5 Etappen (22-32 km) und 4 Extratouren<br />

GEHZEIT: je 7-10 Std. HÖHENMETER: 2.958 m 3.258 m<br />

SCHWIERIGKEIT:<br />

START/ZIEL: Rothenburg ob der Tauber/Freudenberg am Main<br />

AN-/ABREISE: PKW: Milchmarkt, 91541 Rothenburg o.d.T.<br />

ÖPNV: DB bis Bahnhof Rothenburg o.d.T. / DB ab Bahnhof Freudenberg-Kirschfurt,<br />

www.bahn.de<br />

Schloss und Schlossgarten Weikersheim, Burg Gamburg,<br />

Kloster Bronnbach, Burg Wertheim<br />

Kriminalmuseum Rothenburg o.d.T., Residenzschloss Mergentheim<br />

mit Deutschordensmuseum, Tauberfränkisches Landschaftsmuseum<br />

in Tauberbischofsheim, Glasmuseum Wertheim<br />

INFO: TOURISMUSVERBAND „LIEBLICHES TAUBERTAL“ E.V.<br />

Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim<br />

Tel. 09341/82 58 06 | touristik@liebliches-taubertal.de<br />

www.liebliches-taubertal.de<br />

facebook.com/<br />

TV.Liebliches.Taubertal<br />

instagram.com/<br />

liebliches_taubertal/<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!