12.03.2024 Aufrufe

Deutschlands Schönste Wanderwege 2024

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

73<br />

Rheinland-Pfalz | Vulkaneifel<br />

Jagdhaus Kurley<br />

Bleckhausenermühle<br />

Sauerseifen<br />

Lieser<br />

73<br />

Schweizerkopf<br />

905<br />

Pelle nbach<br />

Calw<br />

Schwe<br />

9<br />

Hartmannshof<br />

Schroffe Felsen & kleine Pfädchen: Wandern in<br />

vielfältiger Natur<br />

Speicherbach<br />

Jagdhaus Kurley<br />

Speicherbach<br />

Meerfelder<br />

Maar<br />

Meerfelder<br />

Maar<br />

Meerfeld<br />

Meerfeld<br />

Bleckhausenermühle<br />

KleineKyll<br />

KleineKyll<br />

Bettenfeld<br />

Bettenfeld<br />

Sauerseifen<br />

2. Etappe<br />

Beilscheider Kopf<br />

2. Etappe<br />

425<br />

Beilscheider Kopf<br />

425<br />

Meerbach<br />

Meerbach<br />

Hinkelmaar<br />

Sonnenhof<br />

Manderscheid<br />

Hinkelmaar<br />

Windsbornmaar Dombachhof<br />

Heidsmühle<br />

Windsbornmaar<br />

Mosenberg<br />

517<br />

Ellbach<br />

Birkenhof<br />

Roßbach<br />

Birkenhof Sonnenhof<br />

Manderscheid<br />

Mosenberg Lindenhof<br />

517<br />

Ellbach<br />

Lieser<br />

Roßbach<br />

Pelle nbach<br />

Nachtergraben<br />

Calw<br />

Hartmannshof<br />

D ü r r<br />

Nachtergraben<br />

Hohler Fels<br />

e n t a<br />

Gaistal<br />

Nieder-<br />

Dombachhoscheid<br />

Berneck mander-<br />

Nieder-<br />

Heidsmühlscheid<br />

Reichenbach Burgweiher<br />

mander-<br />

Burgweiher Lindenhof<br />

l<br />

466<br />

Kloster und Wallfahrtskirche<br />

Ave Maria<br />

D ü r r<br />

Gaistal<br />

Berneck<br />

Hohle<br />

e n t a<br />

Reichenbach<br />

Kloster und Wallfa<br />

kirche Ave M<br />

Der Aussichtsturm am Meerfelder Maar bietet großartige Aussicht auf den Maarkessel<br />

Fotos © GesundLand Vulkaneifel, Dominik Ketz<br />

Ruhe pur am Windsborn Kratersee<br />

Fischbach<br />

Fischbach<br />

Rodenbüsch<br />

Rodenbüsch<br />

0 1 km<br />

0 1 km<br />

Prembach<br />

1. Etappe<br />

Prembach<br />

Horngraben<br />

1. Etappe<br />

Horngraben<br />

Kleine Kyll<br />

Kapellenhof<br />

Drei-Tannenhof<br />

Lieser<br />

Kleine Kyll<br />

Kilianskreuz<br />

Kapellenhof<br />

Drei-Tannenhof<br />

Lieser<br />

Kilianskreuz<br />

VulkaMaar-Pfad<br />

Wandern durch Jahrmillionen<br />

Erleben Sie auf den 27 Kilometern des VulkaMaar-Pfades die Zeiten des<br />

Vulkanismus hautnah. Über schmale Pfade, die sich durch die ursprünglichen<br />

Täler der Lieser und der Kleinen Kyll schlängeln, führt <strong>Deutschlands</strong><br />

<strong>Schönste</strong>r Wanderweg 2021 von der Burgenstadt Manderscheid nach Bettenfeld<br />

am Windsborn Kratersee und zum Eifeldorf Meerfeld, das verträumt<br />

direkt neben dem Meerfelder Maar tief unten im Maarkessel schlummert.<br />

Auf den zwei Tagesetappen begegnen Ihnen beeindruckende Zeugnisse einer<br />

Ära, in der Vulkane in der Eifel Lava und Asche spuckten. Vorbei an mächtigen<br />

Basaltbrocken, durch die verwunschene Wolfsschlucht bis hin zu einer meterhohen<br />

Lavasteilwand erklimmen Sie Höhen mit atemberaubenden Aussichten<br />

und steigen hinab in urwüchsige Bachtäler, die der Vulkanismus vor Jahrtausenden geformt<br />

hat. Der letzte Wegabschnitt, der zurück nach Manderscheid führt, zeichnet sich durch<br />

beschauliche Waldpassagen und die Ruhe der Natur aus.<br />

INFO: GESUNDLAND VULKANEIFEL GMBH<br />

Tel. 06592/95 13 70 | info@gesundland-vulkaneifel.de<br />

www.gesundland-vulkaneifel.de<br />

facebook.com/<br />

GesundLandVulkaneifel<br />

<strong>Schönste</strong>m <strong>Deutschlands</strong> Wanderweg 2021<br />

auf Wandern<br />

• 3 ÜF (auch 2 ÜF möglich)<br />

• Wanderverpflegung<br />

• Wegbeschreibung<br />

Preis p.P ab 179,00 €<br />

Ihr Hund ist ein gern gesehener Gast!<br />

www.vulkamaar-pfad.de<br />

instagram.com/<br />

gesundland_vulkaneifel<br />

m<br />

500<br />

Meerfeld<br />

450<br />

1. Etappe 2. Etappe<br />

400 Manderscheid<br />

350<br />

300 m<br />

Manderscheid<br />

250 500<br />

Meerfeld<br />

5 10 15 20 25 27,5<br />

450<br />

1. Etappe 2. Etappe<br />

400 Manderscheid<br />

Rundweg<br />

350<br />

300<br />

Manderscheid<br />

Gesamt 26,6 km; Etappe 1: 13,2 km; Etappe 2: 13,8 km<br />

250<br />

Gehzeit: 8,55 Std.; Etappe 10 1: 4 Std.; 15 Etappe 202: 4,5 Std. 25 27,5<br />

HÖHENMETER:<br />

Windsborn Kratersee,<br />

Meerfelder Maar, Vulkanerlebnispark<br />

Bettenfeld<br />

Manderscheider Burgen<br />

je 713 m SCHWIERIGKEIT:<br />

START: Etappe 1: GesundLand Tourist Information Manderscheid;<br />

Etappe 2: Meerfelder Maar<br />

ZIEL: Etappe 1: Meerfelder Maar; Etappe 2: GesundLand<br />

Tourist Information Manderscheid<br />

AN-/ABREISE: PKW: Etappe 1: Grafenstraße 21,<br />

54531 Manderscheid;<br />

Etappe 2: Parkplatz Meerfelder Maar, 54531 Meerfeld<br />

ÖPNV: DB Bahn: bis Bhf Gerolstein, weiter mit Bussen; oder<br />

bis Wittlich Hbf, weiter mit Regioline 300, www.bahn.de<br />

Bus: Gerolstein - Daun: Regioline 700; Daun - Manderscheid:<br />

Regioline 300; Wittlich - Manderscheid: Regioline 300, Rufbus:<br />

Gerolstein - Manderscheid: Regiolinie 533, www.vrt-info.de<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!