12.03.2024 Aufrufe

Deutschlands Schönste Wanderwege 2024

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auszeit am See<br />

Brandenburg | Märkische Schweiz<br />

Bollersdorf<br />

Waldsieversdorf<br />

Stöbber<br />

Bollersdorfer Höhe<br />

Schermützelsee<br />

Gartzsee<br />

Fasanenschlößchen<br />

Buckowsee<br />

Weißer<br />

See<br />

Abenrothsee<br />

Kleiner Däbersee<br />

Kleiner Tornowsee<br />

Buckow<br />

Luisenberg<br />

77<br />

Großer<br />

Klobichsee<br />

Schwarzersee<br />

Gr. Däbersee<br />

Papillensee<br />

Großer<br />

Tornowsee<br />

Krummer Pfuhl<br />

Kirchensee<br />

Dreieichen<br />

Klobichsee<br />

Dahmsdorf<br />

Nagold<br />

Pritzhagener Mühle<br />

Mühlenteich<br />

Alte Mühle<br />

Kleiner<br />

Klobichsee<br />

Stöbber<br />

Münchehöfe<br />

0 1 km<br />

C<br />

Hart<br />

Lützenhardt<br />

Berbisdorf<br />

Tan<br />

Hoh<br />

Plotz<br />

Gais<br />

m<br />

60<br />

50<br />

40<br />

Buckow<br />

30<br />

20<br />

0<br />

2<br />

4 6 8 10 12 14 16 18<br />

Buckow<br />

20,8<br />

Blick auf den Schermützelsee<br />

Alle Fotos © Tourismusverband Seenland Oder-Spree, Patrick Kutzke, Florian Läufer<br />

Auf in die Brandenburgischen<br />

Mini-Alpen<br />

Unterwegs in der Märkischen Schweiz<br />

Wanderer in den Mini-Alpen<br />

5. Mai<br />

Buckower<br />

Garten- Gesundheitstag<br />

Termine <strong>2024</strong><br />

14. – 16. Juni<br />

Buckower Rosentage<br />

13. Juli<br />

Lange Nacht mit Kunst<br />

und Natur in Buckow<br />

Die Naturparkroute Märkische Schweiz zeigt den ältesten und auch kleinsten Naturpark<br />

Brandenburgs von seiner schönsten Seite. Sie führt vorbei an sagenumwobenen<br />

Seen, durch wilde Schluchten und Täler, auf sanfte Hügel und immer wieder zu<br />

beeindruckenden Aussichtspunkten. Unzählige Blütenpflanzen breiten alljährlich ihren<br />

bunten Teppich aus. Biber, Schwarz- und Weißstorch, Seeadler, Kranich und 53 von 75 heimischen<br />

Libellenarten teilen sich mit anderen Tieren das paradiesische Revier. Die Eiszeit hat<br />

hier eine Landschaft von außerordentlicher Fülle und Erlebniskraft geformt. Die Hohe Reliefenergie<br />

vermittelt eindrucksvoll den schweizerischen Charakter der brandenburgischen „Mini-Alpen“. Vom Rundweg<br />

aus lohnen sich ein Abstecher in den idyllischen Kneipp-Kurort Buckow oder nach Waldsieversdorf. Hier bekommen<br />

Sie die Gelegenheit in traumhafter Naturkulisse ungestörte Momente der Ruhe zu genießen und das<br />

zu jeder Jahreszeit.<br />

DIE NATURPARKROUTE<br />

Rundwanderung: 20,8 km<br />

Gehzeit: 6-7 Std.<br />

HÖHENMETER: 195 m 195 m<br />

SCHWIERIGKEIT:<br />

START/ZIEL: Parkplatz an der Schule in Buckow<br />

AN-/ABREISE: PKW: Schule Buckow, Weinbergsweg 17,<br />

15377 Buckow (Märkische Schweiz)<br />

ÖPNV: RB 26 von Berlin/Lichtenberg bis Bhf Müncheberg,<br />

dann Anschlussbus 928 bis Buckow Strand, www.neb.de<br />

oder www.mo-bus.de<br />

Panoramaweg Schermützelsee, Krugberg, Dachsberg,<br />

Wasserturm Waldsieversdorf u.a.<br />

Fledermausmuseum Julianenhof,<br />

Naturpark-Zentrum Schweizer Haus in Buckow<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

Q UALITÄTSWEG<br />

INFO: TOURISTINFORMATION MÄRKISCHE SCHWEIZ<br />

Sebastian-Kneipp-Weg 1, 15377 Buckow (Märkische Schweiz)<br />

Tel. 033433/150-031 oder -032 | Fax 033433/150 090<br />

touristinfo@amt-maerkische-schweiz.de<br />

www.maerkischeschweiz.eu<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!