12.03.2024 Aufrufe

Deutschlands Schönste Wanderwege 2024

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lochenstein<br />

963<br />

Rötgrabenbach<br />

Schlichem<br />

Schinderlucke<br />

Bühlen<br />

953<br />

0 1 km<br />

Feriendorf<br />

Hörnle<br />

956<br />

Schlichemquelle<br />

Torbühl<br />

942<br />

Tieringen<br />

Haken bach<br />

Katzensteig<br />

930<br />

Grat<br />

943<br />

Zerrenstallbach<br />

Steinbach<br />

Brettenbach<br />

Laufen<br />

Sulgen<br />

Dietfurth<br />

Ölmühle<br />

Kreuzmoos<br />

Kirchtal<br />

Obernheim<br />

Bockenloch<br />

956<br />

Sommerhalde<br />

959<br />

Kohlstattbrunnenbach<br />

Fohental<br />

Geyerbad<br />

Artleshalde<br />

966<br />

Fohbach<br />

Obere Bära<br />

Oberdigisheim<br />

Neumühle<br />

Stausee Oberdigisheim<br />

Brettenbach<br />

Untere<br />

Mühle<br />

0 1 km<br />

Sulgen<br />

Tieringen<br />

Dietfurth<br />

Ölmühle<br />

Kreuzmoos<br />

Obere Bära<br />

Kirchtal<br />

Schlichemquelle<br />

Fohbach<br />

Torbühl<br />

942<br />

Katzensteig<br />

930<br />

Spitzfelsen<br />

Grat<br />

943<br />

Baienber<br />

975<br />

Michelfeld<br />

Steinbach<br />

Suppenhafen<br />

Gräbelesberg<br />

915<br />

Lerchenbühl<br />

Heimberg<br />

943<br />

Torbühl<br />

942<br />

Lauterbach<br />

Küblhansfelsen<br />

Hossinger Leiter<br />

Hossingen<br />

ehem. Burg Hossingen<br />

Brettenbach<br />

Lautlingen<br />

Tierberg<br />

Weichenwang<br />

989<br />

0 1 km<br />

Sulgen<br />

Dietfurth<br />

Ölmühle<br />

Kreuzmoos<br />

Kirchtal<br />

m<br />

950<br />

900<br />

850<br />

800<br />

Tieringen<br />

Tieringen<br />

10,5<br />

8 9<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Rundwanderung<br />

10,5 km<br />

Gehzeit:<br />

3,5-4 Std.<br />

m<br />

950<br />

900<br />

850<br />

800<br />

750<br />

Oberdigisheim<br />

Oberdigisheim<br />

8 9<br />

1 2 3 4 5 6 7 9,8<br />

Rundwanderung<br />

9,8 km<br />

Gehzeit:<br />

3-3,5 Std.<br />

m<br />

950<br />

900<br />

850<br />

800<br />

Wanderparkplatz<br />

Heimberg<br />

Wanderparkplatz<br />

Heimberg<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

1 2 3 4 5 6 7 15,0 4,8<br />

Rundwanderung<br />

14,8 km<br />

Gehzeit:<br />

5-5,5 Std.<br />

TIERINGER HÖRNLE<br />

Die Ouvertüre liefert die junge Schlichem, bis zu deren Quelle ist es<br />

nicht weit. Durch einen großen Hahn sprudelt das Wasser dort aus<br />

dem Berg; ein kühlender Zwischenstopp an heißen Sommertagen.<br />

Knackig steigt der Weg von hier unter alten Buchen und Tannen<br />

bergan. Oben belohnt die Hochfläche die „Kraxler“ mit einer grandiosen<br />

Aussicht von den Alpen bis zum Schwarzwald. Dann folgt<br />

die beeindruckende Albtrauf-Kante, wo die Hochfläche fast senkrecht<br />

abfällt. Das „Hörnle“ krönt diese Passage. Wie ein Schiffsbug<br />

schiebt sich der Fels über das Land darunter. Auch der Osttrauf liefert<br />

Panorama-Stationen und das Naturschutzgebiet „Hülenbuch“<br />

erfreut mit blühenden Wiesen. Durch unberührten Bannwald geht<br />

es zum Start zurück.<br />

HÖHENMETER: je 200 m • SCHWIERIGKEIT:<br />

START/ZIEL: Parkplatz Schlichemhalle Tieringen<br />

AN-/ABREISE: PKW: Schlichemhalle Tieringen, Hinter Burg 22,<br />

72469 Meßstetten-Tieringen ÖPNV: Tieringen, Haltestelle Balinger<br />

Straße, www.naldo.de<br />

Tolle Aussichtspunkte am Albtrauf,<br />

z. B. Hörnle, Schinderluke<br />

Naturschutzgebiet „Hülenbuch“<br />

FELSQUELLWEG OBERDIGISHEIM<br />

Den Stausee am Start dürfen Sie zunächst guten Gewissens zurücklassen<br />

und in die Wacholderheide an der Sommerhalde eintauchen.<br />

Nach dieser sonnigen Südhangpassage schlängelt sich der Weg entlang<br />

des Kohlstattbrunnenbaches, der den Stausee speist. Hinter der<br />

Karstquelle des Baches steigt der Weg langsam an und führt auf die<br />

Hochfläche. Wie auf einer riesigen Lichtung breiten sich dort oben<br />

Wiesen aus. Wir sehen den Weiler Geyerbad und nehmen Kurs auf die<br />

Aussichtspunkte Sommerhaldenfels und Hohler Fels. Nun führt der<br />

steil abschüssige Steig Richtung Oberdigisheim und mündet dann in<br />

einen Pfad, der einen schönen Blick auf den Ort und über das Bäratal<br />

ermöglicht. Mit Blick auf den Stausee und mit Badehose sowie Picknickkorb<br />

kann der Wandertag ausklingen.<br />

HÖHENMETER: je 300 m • SCHWIERIGKEIT:<br />

START/ZIEL: Stausee Oberdigisheim<br />

AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz Stausee, 72469 Meßstetten-Oberdigisheim<br />

(Ortsende Richtung Obernheim an der K7172) ÖPNV: Oberdigisheim,<br />

Haltestelle Rathaus oder Ochsen, www.naldo.de<br />

Tolle Aussichtspunkte am Albtrauf,<br />

z. B. Sommerhaldenfels, Hohler Fels<br />

Stausee Oberdigisheim<br />

HOSSINGER HOCHALB<br />

Vom Wanderparkplatz Heimberg führt der Weg zum Tribfelsen am<br />

Trauf und dann Richtung Gräbelesberg. Die Aussicht dort ist atemberaubend.<br />

Nach diesem Traufszenario gibt der Weg den Blick auf<br />

Hossingen und die sanft geschwungenen Hügel der Hochalb mit den<br />

typischen, artenreichen Heuwiesen frei. Die südwestliche Schleife<br />

führt zu den Aussichtspunkten am Baienberg und Spitzfelsen mit<br />

schönem Blick ins Bäratal. Später windet sich der Weg am Waldrand<br />

entlang ins kleine Michelfeld. An eine frühere Wehranlage „Burg“ aus<br />

dem 12. Jh. erinnern heute Informationstafeln. Einen kurzen Abstecher<br />

lohnt ebenfalls die am Wegesrand gelegene geschichtsträchtige<br />

„Hossinger Leiter“ im Osten des Ortes. Noch ein knackiger Anstieg<br />

hinauf zum Kübelhansfels und das Ziel ist nicht mehr weit.<br />

HÖHENMETER: je 420 m • SCHWIERIGKEIT:<br />

START/ZIEL: Wanderparkplatz Heimberg Hossingen<br />

AN-/ABREISE: PKW: Wanderparkplatz Heimberg, 72469 Meßstetten-<br />

Hossingen (nördlich von Hossingen) ÖPNV: Hossingen, Haltestelle<br />

Rathaus, www.naldo.de<br />

Tolle Aussichtspunkte am Albtrauf,<br />

z. B. Gräbelesberg, Spitzfelsen<br />

Standort der früheren Burg Hossingen<br />

mit Informationstafeln<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!