12.03.2024 Aufrufe

Deutschlands Schönste Wanderwege 2024

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hausen<br />

a.d. Fils<br />

Hausen<br />

a.d. Fils<br />

Baden-Württemberg | Schwäbische Alb<br />

Altenstadt<br />

Altenstadt<br />

Fils<br />

Bad<br />

Überkingen<br />

Fils<br />

Bad<br />

Überkingen<br />

Türkheim<br />

0 1 km<br />

Türkheim<br />

0 1 km<br />

Ostlandkreuz<br />

Hangerberg<br />

704<br />

Ostlandkreuz<br />

Hangerberg<br />

Geiselstein704<br />

Tirolerfels<br />

Wittingen<br />

Rohrach<br />

Geislingen an der Steige<br />

Hofstetter Stein<br />

Hofstett am Steig<br />

Tanneneck<br />

Galgenbergfelsen Wittinger<br />

Mühltalfelsen Hohler Fels<br />

Fels<br />

Schimmelmühle<br />

Wittingen<br />

Steigmühle<br />

Ziegelhütte<br />

Wittinger<br />

Steighof<br />

Mühltalfelsen<br />

Fels<br />

Schimmelmühle<br />

Steigmühle<br />

Ziegelhütte<br />

Gaistal<br />

Steighof<br />

Liebelsberg<br />

Burgruine Helfenstein<br />

Ödenturm<br />

Amstetten<br />

Lindenhof<br />

Weiler ob Helfenstein<br />

Wagrain<br />

73 700<br />

Schweizerkopf<br />

Geiselstein Geislingen an Hofstetter der Steige Stein<br />

905<br />

Hofstett am Steig<br />

Burgruine Helfenstein Lindenhof<br />

466<br />

Galgenbergfelsen Calw<br />

Tirolerfels<br />

Weiler ob Helfenstein<br />

Hartmannshof<br />

Battenau<br />

m<br />

m<br />

700<br />

Liebelsberg<br />

700<br />

Rundwanderung<br />

650<br />

600<br />

550<br />

kulturerlebnis<br />

500 550<br />

450 500Geislingen an der Steige<br />

Geislingen an der Steige 17,8 km<br />

400<br />

450<br />

Geislingen 1 2 3an der 4 Steige 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17,8 Gehzeit: Geislingen 5,5 an Std. der Steige<br />

400<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17,8<br />

STEIGEN-TOUR<br />

Rohrach<br />

Ödenturm<br />

Amstetten<br />

Wagrain<br />

700<br />

Hausen<br />

a.d. Fils<br />

Der Löwenpfad „Steigen-Tour“ in Geislingen an der Steige ist besonders<br />

für Eisenbahnliebhaber:innen geeignet. Die Überwindung<br />

des Albaufstiegs mit der Bahn war für die damaligen Ingenieure<br />

eine große Herausforderung. Die Strecke wird als die erste und<br />

steilste Gebirgsquerung in Kontinentaleuropa bezeichnet. Besonderes<br />

Highlight sind die sich immer wieder auftuenden Blicke auf<br />

die kurvige und steile Bahnstrecke. Lohnenswert ist ein Besuch der<br />

Straub Mühle, welche mit regionalen Produkten im Mühlenladen<br />

und bodenständiger schwäbischer Küche aufwartet.<br />

HÖHENMETER: 425 m • SCHWIERIGKEIT:<br />

START/ZIEL: Parkplatz Jahnhalle<br />

AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz Jahnhalle, Eberhardstr. 16<br />

ÖPNV: In Geislingen/Steige besteht Anschluss an die MEX und RE<br />

Züge der Filstalbahn auf der Strecke Stuttgart-Ulm. Vom Bahnhof<br />

sind es ca. 5 min Fußweg bis zum Startpunkt Parkplatz Jahnhalle.<br />

Rohrbach<br />

Battenau<br />

Rohrbach<br />

Fils<br />

N<br />

P O L E<br />

Fils<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

Q UALITÄTSWEG<br />

kulturerlebnis<br />

73<br />

Schweizerkopf<br />

905 Tannweiler<br />

Schönberg<br />

629<br />

466<br />

Calw<br />

Reiterleskapelle<br />

Hartmannshof<br />

Tannweiler<br />

Schönberg<br />

629<br />

Tanneneck<br />

Reiterleskapelle<br />

Hausen Hohler Fels<br />

a.d. Fils<br />

Dorfbac h<br />

Winzingen<br />

Weiler ob Helfenstein<br />

Heldenberg<br />

Galgenberg<br />

726<br />

717<br />

Lauterstein Weißenstein<br />

Kreuzberghütte<br />

Löwenbank Wellnessbank Nenninger<br />

am Heldenberg<br />

Pieta<br />

Lützelalb<br />

Lützelalb<br />

Hohler Fels<br />

Bad<br />

Nenningen Am Kreuz<br />

747<br />

Gaistal<br />

Schloss Überkingen<br />

Winzingen<br />

Hagenbuch<br />

Weißenstein Liebelsberg<br />

Lauterstein Weißenstein<br />

Nenninger<br />

Steighaus wanderbares<br />

Pieta<br />

Lützelalb<br />

deutschland<br />

Q UALITÄTSWEG<br />

Grünbach<br />

Kriegsburren<br />

Schloss<br />

traumtour<br />

Gaistal 708<br />

0Hagenbuch<br />

Weißenstein<br />

1 km<br />

Steighaus<br />

TreffelhausenWittingen<br />

Grünbach<br />

Kriegsburren<br />

708<br />

Türkheim<br />

0 1 km<br />

Treffelhausen<br />

Dorfbac h<br />

N<br />

P O L E<br />

Lauter<br />

Christental<br />

Heldenberg<br />

Kaltes Feld<br />

726 781<br />

Löwenbank<br />

am Heldenberg<br />

Christental<br />

Schwarzwiesenbach<br />

Lauter<br />

Kaltes Feld<br />

781<br />

Schwarzwiesenbach<br />

Nenningen<br />

HELDENTOUR<br />

Lauter<br />

Lauter<br />

Rohrbach<br />

Eierberg<br />

756<br />

Degenfeld<br />

Lauter<br />

Galgenberg<br />

717<br />

Eierberg Kreuzberghütte<br />

Wellnessbank 756<br />

Degenfeld Ruppertstetten<br />

Am Kreuz<br />

RuppertstettenHausen<br />

a.d. Fils Hartmannshof<br />

Anspruchsvoll und abwechslungsreich ist der längste der Löwenpfade:<br />

die „Heldentour“ in Lauterstein. Mit knapp 24 Kilometern und fast<br />

800 Höhenmetern steht hier vor allem die sportliche Herausforderung<br />

im Fokus. Neben vier knackigen Anstiegen bietet die Tagestour<br />

aber auch wunderschöne Ausblicke ins Lautertal, typische Alblandschaften,<br />

gemütliche Einkehrmöglichkeiten und zur Krönung der Tour<br />

noch das malerische Schloss Weißenstein. Die Tour lässt sich auch<br />

auf zwei Tage aufteilen.<br />

HÖHENMETER: je 785 m • SCHWIERIGKEIT:<br />

START/ZIEL: Wanderparkplatz bei der Pieta in Lauterstein-Nenningen<br />

AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz an der Pieta in Lauterstein-Nenningen<br />

ÖPNV: In Süßen besteht Anschluss an die MEX Züge der Filstalbahn<br />

(in Göppingen MEX und RE). Von Süßen ZOB geht es weiter<br />

mit der Buslinie 972 bis zur Haltestelle „Nenningen Kirche“. Von der<br />

Bushaltestelle bis zum Startpunkt Wanderparkplatz bei der Pieta<br />

in Lauterstein-Nenningen sind es ca. 2 min Fußweg.<br />

Lauter<br />

Fils<br />

466<br />

Calw<br />

Hartmannshof Lützelalb<br />

747<br />

Rötelstein<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

m<br />

m<br />

800 800<br />

Rundwanderung<br />

700<br />

600<br />

traumtour<br />

600<br />

500<br />

23,5 km<br />

400 500Nenningen<br />

Nenningen<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 23,5<br />

400 Nenningen<br />

Gehzeit: 7,25 Std. Nenningen<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 23,5<br />

73<br />

Schweizerkopf<br />

905<br />

Rohrbach<br />

N<br />

P O L E<br />

Fils<br />

73<br />

Hausen<br />

a.d. Fils<br />

Schweizerkopf<br />

905<br />

466<br />

Calw<br />

Gaistal<br />

Reichenb ach<br />

Rötelstein<br />

Weiler ob Helfenstein<br />

Lauter<br />

Donzdorf<br />

Lautergarten<br />

Marren<br />

544<br />

ü l<br />

B<br />

z e<br />

463<br />

Hohler Fels<br />

Bad<br />

Überkingen 463<br />

Liebelsberg<br />

Donzdorf<br />

Reichenb ach<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

Q UALITÄTSWEG<br />

traumtour<br />

ü<br />

B<br />

N<br />

P O L E<br />

l z e<br />

477<br />

Lauter<br />

477<br />

Wittingen<br />

Scharfenhof<br />

Schmelzofen<br />

TürkheimMarren<br />

0 544<br />

1 km<br />

Scharfenhof<br />

0 1 km<br />

Lautergarten<br />

Rindersteig<br />

Schmelzofen<br />

Seizenbach<br />

Unterweckerstell<br />

Rindersteig<br />

Messelstein<br />

750<br />

Waldenbühl<br />

660<br />

l<br />

M e ss e<br />

Seizenbach<br />

-<br />

Messelhof<br />

Rötelstein<br />

Flugplatz Vogelhof<br />

Donzdorf-Messelberg<br />

Unterweckerstell<br />

Vogelhof<br />

Messelstein<br />

750<br />

Waldenbühl<br />

Wanderparkplatz Messelberg<br />

660<br />

Friedenskapelle<br />

b e r g<br />

Messelhof<br />

Wanderparkplatz Messelberg<br />

466<br />

Hartmannshof<br />

Friedenskapelle<br />

Weiler ob Helfenstein<br />

Rötelstein<br />

Flugplatz<br />

Tanneneck Donzdorf-Messelberg<br />

Hohler Fels<br />

Bad<br />

Überkingen<br />

Liebelsberg<br />

Oberweckerstell<br />

m<br />

m<br />

750<br />

750<br />

Wanderparkplatz Messelberg Rundwanderung<br />

700 Wanderparkplatz Messelberg<br />

650<br />

Wanderparkplatz Messelberg<br />

Wanderparkplatz Messelberg<br />

600<br />

traumtour<br />

550<br />

500 550<br />

7,7 km<br />

450<br />

500 1 2 3 4 5 6 7 7,7 Gehzeit: 2,5 Std.<br />

450<br />

1 2 3 4 5 6 7 7,7<br />

MESSELBERG-TOUR<br />

-<br />

l<br />

M e ss e<br />

b e r g<br />

Oberweckerstell<br />

Calw<br />

Die 7,7 Kilometer lange Wanderung führt an der Traufkante entlang<br />

durch naturbelassene Laubwälder, an bunten Blumenwiesen vorbei<br />

und über die Albhochfläche. Ein guter Teil der Wanderung entlang<br />

der Traufkante verläuft durch forstwirtschaftlich kaum beeinflussten,<br />

urtümlichen Wald. Immer wieder eröffnen sich sagenhafte Ausblicke<br />

ins Tal – insbesondere bei den beiden beeindruckenden Felsformationen<br />

am Messel- oder Rötelstein. Am Ende der Tour lohnt ein<br />

Abstecher ins malerische Schloss in Donzdorf.<br />

HÖHENMETER: je 277 m • SCHWIERIGKEIT:<br />

START/ZIEL: Wanderparkplatz Messelberg<br />

AN-/ABREISE: PKW: Wanderparkplatz Messelstein in Donzdorf<br />

ÖPNV: In Süßen besteht Anschluss an die MEX Züge der Filstalbahn<br />

auf der Strecke Stuttgart-Ulm. Von Süßen ZOB geht es weiter<br />

mit den Buslinien 970, 971 oder 972 bis zur Haltestelle „Donzdorf<br />

Stadthalle“. Von dort sind es ca. 13 min Fußweg, bis man auf den<br />

Löwenpfad trifft (der Beginn liegt nicht am offiziellen Startpunkt<br />

des Löwenpfads, sondern man steigt an einer anderen Stelle ein).<br />

73<br />

Schweizerkopf<br />

905<br />

Gaistal<br />

Wittingen<br />

Türkheim<br />

N<br />

P O L E<br />

73<br />

Schweizerkopf<br />

905<br />

466<br />

Calw<br />

Hartmannshof<br />

Weiler ob Helfenst<br />

Tanneneck<br />

Hohler Fels<br />

Bad<br />

Überkingen<br />

Liebelsberg<br />

Gaistal<br />

Wittingen<br />

Türkheim<br />

N<br />

P O L E<br />

Mühltalfelsen, Geiselstein, Ostlandkreuz<br />

Geislinger Steige, Burgruine Helfenstein,<br />

Ödenturm<br />

Pieta in Nenningen, Schloss Weißenstein mit<br />

dem Museum der Mikrofotographie<br />

Ausblicke vom Albtrauf, Galgenberg<br />

Messelstein, Rötelstein<br />

Beeindruckende Albtrauf-Felsformationen,<br />

Ablagerung des Weißjuras als Überbleibsel<br />

des Jurameeres<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!