10.04.2024 Aufrufe

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024 Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024
Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17<br />

7<br />

Frühlings- und Genussmarkt<br />

Entdecke Delitzsch!<br />

Komm‘ nach Delitzsch und entdecke<br />

die vielen kleinen und großen<br />

Schätze, wie das Barockschloss und<br />

die mittelalterliche Wehranlage, das<br />

Stadtschreiberhaus und das Genossenschaftsmuseum.<br />

Auch unsere malerischen Grünanlagen,<br />

zum Beispiel der große Stadtpark<br />

mit Kurambiente, die abwechslungsreich<br />

gestalteten Zwingergärten<br />

an der Stadtmauer, der gepflegte<br />

Tiergarten und der Rosengarten am<br />

Moorbad, sind wahre Augenweiden.<br />

Und wer genau hinschaut, entdeckt<br />

viele kleine Besonderheiten, wie Sitznischenportale,<br />

aufgemalte Fenster<br />

Sonderausstellung im Barockschloss Delitzsch<br />

„Durchgedreht! – Leben mit Kurbelantrieb“<br />

vom 16. März bis 2. Juni <strong>2024</strong><br />

Körner mahlen oder Jalousien herunterlassen<br />

– was heute oft leicht<br />

mittels Stroms funktioniert, erledigte<br />

man früher per Kurbelantrieb. Schon<br />

vor rund 2.700 Jahren nutzten ihn<br />

Menschen, damals mit Handdrehmühlen<br />

zum Mahlen von Getreide.<br />

Auch Mühlen für Ölfrüchte und Ölsaaten<br />

sind seit der griechischen Antike<br />

nachweisbar.<br />

Viele Anwendungsmöglichkeiten<br />

brachte ab 1850 die Industrialisierung<br />

mit sich. Vor allem die Größe<br />

der Maschinen wuchs. Für zahlreiche<br />

Bereiche benötigte man allerdings<br />

Kleinmaschinen, um geringe Mengen<br />

verarbeiten oder herstellen zu<br />

können. Selbst die Spielzeugindustrie<br />

kopierte einige Kurbelantriebe in Miniaturformat.<br />

Frühlings- und Genussmarkt in Delitzsch<br />

Am 4. und 5. Mai wird Delitzsch zum<br />

Zentrum des guten Geschmacks.<br />

Der Frühlings- und Genussmarkt<br />

lädt dich zu einer kulinarischen<br />

Entdeckungsreise ein. Mehr als 130<br />

Stände bieten eine beeindruckende<br />

Vielfalt an Gaumenfreuden, Handwerkskunst<br />

und botanischen Angeboten.<br />

Köstlichkeiten, wie Old<br />

und Fachwerkdetails. Schau‘ in die<br />

Gassen der Altstadt oder spaziere auf<br />

der Wallgrabenpromenade rund um<br />

den historischen Stadtkern.<br />

Inh. Christian Letzel<br />

Eilenburger Str. 44 l 04509 Delitzsch<br />

Telefon: 034202 / 5 37 91<br />

hosenstall-jeansoutlet@gmx.de<br />

open<br />

Mo – Fr<br />

10 – 18 Uhr<br />

Sa<br />

10 – 12 Uhr<br />

20 % Rabatt<br />

auf das gesamte Sortiment<br />

English Fudge, Salzwedeler Baumkuchen,<br />

Flammlachs oder Baumstriezel,<br />

warten darauf, von dir probiert<br />

zu werden. Zahlreiche Kunsthandwerksstände<br />

begeistern mit ihren<br />

handgefertigten Unikaten. Unter<br />

anderem führen Korbmacher und<br />

Muldenhauer ihre Arbeiten vor. Für<br />

Garten oder Balkon bieten Gärtnereien<br />

ein breites Pflanzensortiment<br />

an. Abgerundet wird das Genuss-<br />

Spektakel mit Straßenmusik und vielen<br />

Familienangeboten, wie einem<br />

handbetriebenen Karussell und dem<br />

kostenfreien Holzspielmobil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!