10.04.2024 Aufrufe

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024 Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024
Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

45<br />

Großes und kleines Kurfürstenpaar<br />

Wittenberger Fanfarenzug<br />

Vorbereitungen für das Margarethenfest laufen auf Hochtouren<br />

Ein Bad Schmiedeberger Höhepunkt<br />

im kulturellen Jahreskalender ist zweifelsohne<br />

das große Margarethenfest,<br />

das Einheimische, Kurgäste und Urlauber<br />

gleichermaßen in seinen Bann<br />

zieht. Drei Tage lang steppt der Bär in<br />

der ansonsten beschaulichen Kurstadt<br />

im Herzen der Dübener Heide. Was<br />

das umfangreiche und abwechslungsreiche<br />

Programm angeht – da ist bestimmt<br />

für jeden etwas dabei.<br />

Hauptorganisator des Events ist der<br />

Bad Schmiedeberger Margarethenverein,<br />

der sich über zahlreiche helfende<br />

Hände durch Stadt, Eisenmoorbad<br />

und Vereine freuen kann. Dieses Jahr<br />

heißt es für die engagierte Truppe, neu<br />

durchstarten, denn durch den Wegzug<br />

des bisherigen Vorsitzenden Enrico<br />

Hilgers kam es jetzt im <strong>Frühjahr</strong> zu Vorstandsneuwahlen.<br />

Die Führungsriege<br />

besteht nun aus den drei Personen<br />

Werner Rosenfeld (Vorsitzender), Marko<br />

Haufe (Stellvertreter) und Susen<br />

Lieschke (Kassenwart).<br />

Das diesjährige Margarethenfest findet<br />

vom 9. bis zum 11. August statt.<br />

Los geht’s mit einem Fackelumzug am<br />

Freitagabend, der durch die Schalmeienkapelle<br />

musikalisch begleitet wird.<br />

Es folgen das „Au-Tor in Flammen“, die<br />

Vorstellung des neuen Margarethenpaares<br />

und Musik auf der Bühne. Am<br />

Samstag herrschen in der ganzen Stadt<br />

buntes Treiben und viel Musik. Verschiedene<br />

Verkaufsstände und Buden<br />

säumen die Straße sowie den Markt<br />

und den Hof der alten Schule. In letzterer<br />

Lokation ist insbesondere Mittelalterflair<br />

angesagt. Für eine breite Palette<br />

bei Speis‘ und Trank ist gesorgt und ein<br />

Rummel bietet weitere Unterhaltung.<br />

Der Sonntag beginnt mit einem zünftigen<br />

Frühschoppen mit Fassbier und<br />

Speckkuchen, wo ebenfalls die Schalmeien<br />

zu hören sind. Der große Festumzug,<br />

der vor dem historischen Kurhaus<br />

startet, schlängelt sich am dritten<br />

Festtag ab 14 Uhr durch die Leipziger<br />

Straße bis zum Markt. „Wir haben bereits<br />

viele Meldungen über die Teilnahme<br />

erhalten“, freut sich Marko Haufe.<br />

Doch gern können sich weitere Interessierte<br />

beim Verein melden, wenn sie<br />

sich mit einem Schaubild anschließen<br />

möchten. Das ist eine gute Möglichkeit,<br />

beispielsweise seinen Verein oder<br />

auch sein Unternehmen in der Öffentlichkeit<br />

zu präsentieren.<br />

Mitstreiter gesucht! „Wir würden uns<br />

sehr freuen, weitere Bad Schmiedeberger<br />

und Bürger umliegender Orte in<br />

unseren Reihen begrüßen zu können“,<br />

lautet der Aufruf von Werner Rosenfeld.<br />

Gerade bei der Vorbereitung des großen<br />

Stadtfestes sind helfende Hände<br />

und auch Sponsoren herzlich willkommen.<br />

Der Vereinssitz ist das historische<br />

Au-Tor in der Leipziger Straße 100. Im<br />

Normalfall treffen sich die Mitglieder<br />

einmal im Monat. Doch jetzt sind die<br />

Treffen 14-tägig angesetzt.<br />

Würfelrabatt:<br />

Ihr Preisnachlass liegt in Ihrer Hand!<br />

Die Stadt Bad Schmiedeberg und der<br />

Margarethenverein freuen sich auf<br />

zahlreiche Besucher. <br />

Text und Fotos: Heike Nyari<br />

Margarethenverein e.V.<br />

Leipziger Straße 100<br />

06905 Bad Schmiedeberg<br />

Tel.: 0172 / 1 49 27 01 oder<br />

0151 / 75 05 80 56<br />

info@margarethenfest.de<br />

THOMAS´ SPORTSHOP<br />

WALKINGARTIKEL<br />

FITNESSBEKLEIDUNG<br />

BÄLLE<br />

Bad Schmiedeberg<br />

Leipziger Str. 43<br />

Telefon:<br />

034925 / 7 07 81<br />

BADE-<br />

MODEN<br />

Inhaberin Annett Herzig<br />

Leipziger Straße 53<br />

06905 Bad Schmiedeberg<br />

Tel.: 034925 / 7 17 78<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag - Freitag:<br />

9 - 12.30 Uhr u.<br />

14.30 - 17.30 Uhr<br />

Samstag<br />

9 - 12 Uhr<br />

SPORT-<br />

SCHUHE<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo – Fr:<br />

9.30 – 12.30 Uhr<br />

14.30 – 17.30 Uhr<br />

Sa: 09.00 – 11.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!