10.04.2024 Aufrufe

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024 Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024
Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19<br />

7<br />

Stadtpark<br />

Auf grünen Pfaden – durch Parks und Auen<br />

von Delitzsch<br />

Im Leipziger Neuseenland kannst du<br />

herrlich wandern und einiges dabei<br />

erleben. Auch in Delitzsch warten<br />

schöne Rundwege. Die verwinkelten<br />

Gassen und schmalen Straßen sind<br />

mittelalterliche Merkmale der historischen<br />

Altstadt. Die imposante Stadtmauer<br />

mit wassergefülltem Wallgraben<br />

entlang spazieren oder das<br />

prächtige Barockschloss mit seinem<br />

wunderschön angelegten Barockgarten<br />

erkunden – all das bietet eine<br />

Entdeckungstour, welche im Portal<br />

outdooractive.com angelegt ist. Der<br />

grüne Spaziergang hat eine Streckenlänge<br />

von knapp 4,4 Kilometern – genau<br />

das Richtige zum Durchatmen,<br />

Entspannen und Erholen. Wallgraben mit Breitem Turm<br />

Im Gewölbekeller des Delitzscher<br />

Barockschlosses steht in diesem Jahr<br />

ein kleines Jubiläum an: Schließlich<br />

eröffnete der inzwischen leider verstorbene<br />

Volker Lauckner 2019 das<br />

Klanggewölbe Delitzsch. Zuvor<br />

sammelte und erwarb er in über 15<br />

Jahren eine einmalige private Instrumentensammlung.<br />

Seitdem diese im<br />

Gewölbekeller des prachtvollen Delitzscher<br />

Schlosses ihren Platz gefunden<br />

hat, ist sie auch der Öffentlichkeit<br />

zugänglich gemacht worden. „Der<br />

Erhalt dieser Sammlung sowie die<br />

erfolgreiche Fortführung seiner Idee,<br />

Delitzsch mit einem in Mitteldeutschland<br />

einmaligen zugänglichen Klangraum<br />

im Herzen der Stadt zu bereichern,<br />

ist unser Wunsch“, verrät Nico<br />

Eckert, Vorsitzender des gleichna-<br />

migen Trägervereins.<br />

Der Verein bietet die unterschiedlichsten<br />

Veranstaltungen an, sowohl<br />

für Gruppen als auch für Einzelpersonen.<br />

So wird beispielsweise jeden<br />

Mittwoch ab 18.30 Uhr zu „In Klängen<br />

baden“ geladen. Auch Events im<br />

Außenbereich sind möglich. „Neben<br />

dem Sehen und Hören der Gongs<br />

kann man sich gern auch selbst ausprobieren<br />

und die Gongs selbst spielen“,<br />

erklärt Eckert. Bei einem Besuch<br />

bringe man jede Zelle seines Körpers<br />

zum Schwingen.<br />

Wie der Vereinschef weiter informiert,<br />

schlossen die Mitglieder des Klanggewölbe<br />

Delitzsch e. V. seinerzeit<br />

einen Mietkaufvertrag mit den Hinterbliebenen<br />

von Volker Lauckner ab.<br />

„Gern möchten wir im Jubiläumsjahr<br />

diesen Mietkauf durch den finalen Erwerb<br />

der Instrumente beenden und<br />

somit die Grundlage unserer Arbeit<br />

im Schlosskeller des Barockschloss<br />

Delitzsch festigen und stärken“, sagt<br />

Eckert, der somit um Spenden auf der<br />

Plattform www.99funken.de/klanggewoelbe<br />

wirbt.<br />

Als weiteres Projekt hat das Delitzscher<br />

Klanggewölbe in Zusammenarbeit<br />

mit der Verwaltung der Großen<br />

Kreisstadt und dem Haus „Biesener<br />

Bogen“ der Volkssolidarität Nordsachsen<br />

eine Kooperation ins Leben<br />

gerufen. Demnach bekommen die<br />

Kinder des Biesener Kinderheims<br />

die Möglichkeit, in den anstehenden<br />

<strong>Sommer</strong>ferien die Stadt Delitzsch<br />

und insbesondere das Klanggewölbe<br />

näher kennen zu lernen.<br />

KLANG – KUNST – GEWÖLBE<br />

Herzlich willkommen im Klanggewölbe Delitzsch<br />

Kommen Sie und erleben Sie Klang-Kunst<br />

mit allen Ihren Sinnen.<br />

Neben dem Sehen und Hören der Gongs können Sie<br />

sich auch selbst gern ausprobieren und die Gongs<br />

selbst spielen. Besuchen Sie uns und bringen Sie<br />

jede Zelle Ihres Körpers zum Schwingen.<br />

Es geht darum, dass wir wieder den Klang<br />

der Seele hören.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Verein Klanggewölbe Delitzsch e. V.<br />

Schloßstr. 31 l 04509 Delitzsch l Tel.: 0173 / 8 72 65 15<br />

www.klanggewoelbe-delitzsch.de<br />

Alle<br />

Veranstaltungen<br />

des<br />

Klanggewölbes<br />

finden Sie<br />

ab Seite 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!