10.04.2024 Aufrufe

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024 Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024
Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundes<br />

74<br />

Hochwirksames Training mit Game-Faktor<br />

Muskelentspannung durch heiße Steine<br />

Bouldern macht Spaß, auch dank Experten-Anleitung<br />

Dieser einfache Satz trifft es auf den<br />

Punkt: Hier trifft man ambitionierte<br />

Sportler und Sportlerinnen ebenso<br />

wie stark übergewichtige Sportmuffel,<br />

Menschen, die aus eigenem Antrieb<br />

etwas für sich tun wollen und solche,<br />

die auf dringendes Anraten ihres<br />

Arztes zu uns kommen. Überhaupt<br />

sorgen Ärzte und Krankenkassen oft<br />

für einen Einstieg, helfen den ersten<br />

Schritt zu tun. Ob und wie es nach<br />

dem Reha-Rezept, der physiotherapeutischen<br />

Behandlung, der Rückenschule<br />

oder dem Online-Abnehmkurs<br />

dann weitergeht, ob man also aktiv<br />

bleibt oder wieder in Passivität versinkt<br />

– das entscheidet jede(r) selbst.<br />

Nicht von ungefähr formulierte Prof.<br />

Dr. Wildor Hollmann: „Die moderne<br />

Medizin hat nicht die Lebenszeit der<br />

Menschen verlängert, sondern deren<br />

Leidenszeit.“<br />

Noch deutlicher schreibt es Sportwissenschaftler<br />

und Buchautor Andreas<br />

Bredenkamp: „Mehr als die Hälfte der<br />

Menschheit wird künftig seine letzten<br />

Jahre – besser: Jahrzehnte – im Pflegeheim<br />

zubringen. Genaugenommen<br />

hat die Medizin also die Todesstrafe<br />

nur durch ‚Lebenslänglich‘ ersetzt.“<br />

Die Wissenschaft weiß heute: Gezieltes<br />

Training hilft – gegen Muskelschwäche<br />

im Alter, gegen sehr viele<br />

Krankheiten (auch Krebs), eine Vielzahl<br />

von Schmerzen, gegen nachlassende<br />

Gehirnleistung – und zwar, anders als<br />

Medikamente, ganz ohne Nebenwirkung.<br />

Die PhysiOase verbindet eine klassische<br />

Physiotherapie mit High-Tech<br />

aus der Weltraumforschung, wie bei-<br />

Abendstimmung: Das neu gebaute Gebäude der Aktiv-Oase

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!