10.04.2024 Aufrufe

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024 Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024
Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

51<br />

Impressionen von „Luthers Hochzeit“<br />

Das Wittenberger Fest „Luthers Hochzeit“<br />

Martin Luther sprach: „Wenn ihr die Ehe<br />

geschlossen habt, dann dürft Ihr nicht<br />

zurück, wenn es auch schlimm ausgeht.<br />

Betet nur, es ist sehr vonnöten.“ Aber<br />

bevor Ihr betet, dürft Ihr kräftig mitfeiern!<br />

Ihr seid herzlich eingeladen zum<br />

Wittenberger Fest „Luthers Hochzeit“<br />

vom 14. bis 16. Juni <strong>2024</strong>.<br />

Erst im Alter von 42 Jahren heiratet<br />

der frühere Mönch die entflohene<br />

Nonne Katharina von Bora. So feiern<br />

die Wittenberger und ihre Gäste zum<br />

28. Mal im Juni ihr großes Fest. Die<br />

Gäste werden im Gewand, mit Barett,<br />

Umhang oder Wams erwartet. So<br />

üben sie sich in alter Handwerkskunst,<br />

spielen auf Instrumenten der Renaissance,<br />

sie brutzeln Schwein und zapfen<br />

Bier oder Wein aus großen Fässern!<br />

Ein Highlight am Samstag ist der<br />

große Festumzug. Ab 14 Uhr erwarten<br />

wir wieder tausende Schaulustige, die<br />

dem großen historischen Festumzug<br />

mit über 2.000 Hochzeitsgästen zujubeln.<br />

Am Sonntag beginnt um 11<br />

Uhr der historische Kinderfestumzug<br />

mit 400 Kindern aus Wittenberger<br />

Vereinen und Schulen. Auf insgesamt<br />

acht Erlebniswelten wird getanzt, gefeiert<br />

und Handwerk vorgeführt. Eine<br />

historische Spielstraße für „Plagen &<br />

Bälger“ lädt Klein und Groß auf fantasievolle<br />

Abenteuer ein. Nicht neu,<br />

aber großartig wird das Wagenradziehen.<br />

Dieser Wettkampf verspricht<br />

viel Schweiß und jede Menge Jubel.<br />

Ausgetragen wird er über eine Vorrunde,<br />

bei der sich für die Endrunde<br />

qualifiziert werden kann. Wer gern an<br />

diesem Wettkampf teilnehmen möchte,<br />

meldet sich unter denis.lehmann@<br />

wittenberg.de Auf die Gewinner warten<br />

Wein, Weib und Gesang!<br />

Übrigens: Vom 30. August bis 1. September<br />

<strong>2024</strong> nehmen wir am Sachsen-<br />

Anhalt-Tag <strong>2024</strong> in Stendal teil,<br />

um ganz Sachsen-Anhalt zum 500.<br />

Hochzeitstag von Martin Luther und<br />

Katharina von Bora nach Wittenberg<br />

vom 13. bis 15. Juni 2025 einzuladen!<br />

Wir freuen uns auf Sie. Jubel!<br />

www.lutherhochzeit.de <br />

Text: Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH<br />

Fotos: Charakterklasse, Corinna Kroll<br />

14.–16.<br />

JUNI<br />

DAS WITTENBERGER FEST<br />

Präsentiert von:<br />

Veranstalter:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!