10.04.2024 Aufrufe

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024 Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024
Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzlich willkommen<br />

im<br />

RESTAURANT<br />

PATRIDA<br />

Unser vielfältiges Angebot bietet<br />

etwas für jeden Geschmack –<br />

eine kleine Auswahl:<br />

• Pelmeni (hausgemachte<br />

Teigtaschen mit Hackfleischfüllung)<br />

gekocht<br />

mit Cremé fraiche oder<br />

scharfer Sauce, dazu Salat<br />

• Kalbsleber zart gegrillt mit<br />

gerösteten Zwiebeln, dazu Reis<br />

oder Pommes frites<br />

• Überbackenes Schweinesteak<br />

mit Ananas<br />

Paradeplatz 6 • 04849 Bad Düben<br />

Tel.: 034243 / 69 02 01<br />

Erhältlich in regionalen<br />

Buchläden und Tourist-Infos<br />

Reiseführer<br />

Dübener Heide<br />

9,95 E<br />

Verlagshaus „Heide-Druck“<br />

Neuhofstraße 22 – 23, 04849 Bad Düben<br />

Tel.: 034243/24602, info@heide-druck.com<br />

5<br />

ESZ Bad Düben ist sechste Naturparkschule<br />

Bad Düben. Seit einigen Jahren zertifiziert<br />

der Verein Dübener Heide<br />

als Träger des gleichnamigen Naturparks<br />

verschiedene Kinder- und<br />

Bildungseinrichtungen. Seit diesem<br />

Schuljahr erhielt nun erstmals auch<br />

eine weiterführende Schule das<br />

begehrte Siegel: Das Evangelische<br />

Schulzentrum Bad Düben (ESZ) darf<br />

sich seither Naturpark-Schule nennen.<br />

Das war nicht nur in unserer Region<br />

eine Premiere, sondern für ganz<br />

Sachsen.<br />

Im Vorfeld waren zahlreichen Voraussetzungen<br />

nötig. Beim ESZ kümmerte<br />

sich mit Johanna Gröbner<br />

eine junge Dame, die soeben ihr<br />

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)<br />

Projektkoordinator Udo Reiss, FÖJ’lerin Johanna Gröbner, Heidevereins-Vorsitzender<br />

Axel Mitzka, Schulleiterin Doreen Model sowie Tanja Becker, Naturparkleiter<br />

Thomas Klepel und Nicolas Dreher vom Verein Dübener Heide (v. l.) bei der<br />

Übergabe des Zertifikats.<br />

Fotos: ESZ Bad Düben<br />

in der Kurstadt absolvierte, um die<br />

umfangreiche Projektarbeit. Baumpflanzungen,<br />

Müllsammelaktionen<br />

und vieles mehr wurden organisiert<br />

und durchgeführt. Passend dazu erfolgte<br />

die Übergabe des Zertifikats<br />

im Rahmen des World Cleanup Days.<br />

„Wir sehen diese Urkunde nicht als<br />

Ende eines Prozesses, sondern als<br />

Verpflichtung für die Zukunft“, sagte<br />

Schulleiterin Doreen Model bei der<br />

Übergabe.<br />

Zu den Naturpark-Schulen in der Dübener<br />

Heide zählen die Grundschulen<br />

in Doberschütz, Authausen und<br />

Weidenhain, die Grundschule Berg<br />

sowie die Karl-Neumann-Schule in<br />

Eilenburg und nun auch das ESZ<br />

Bad Düben. Naturpark-Kitas sind<br />

inzwischen die Kita „Wirbelwind“ in<br />

Pressel, die Kita „Mühlenmäuse“ in<br />

Authausen sowie die Montessori-<br />

Kita „Sonnenblume“ in Bad Schmiedeberg.<br />

Weitere Kooperationen<br />

bestehen mit der Kita Bad Schmiedeberger<br />

Kita „Storchennest“, der<br />

Möhlauer Kita „Bummi“ und den Tornauer<br />

„Heideknirpsen“ sowie mit den<br />

Grundschulen in Bergwitz und Rösa<br />

sowie dem Paul-Gerhardt-Gymnasium<br />

und der Schule an der Lindenallee<br />

in Gräfenhainichen. Damit einher<br />

gehen regelmäßige Projekte und<br />

Privilegiert durch August den Starken im Jahre 1702<br />

WIR NEHMEN UNS ZEIT FÜR IHRE<br />

GESUNDHEIT UND BERATEN SIE GERN.<br />

kostenloses Servicetelefon<br />

0800 0383236<br />

Markt 15<br />

04849 Bad Düben<br />

Telefon: 034243 52730<br />

www.markt-apotheke-bad-dueben.de<br />

Exkursionen in der Natur sowie der<br />

ausgiebige Austausch mit den Vertretern<br />

des Heidevereins im Rahmen<br />

der sogenannten „Bildung für nachhaltige<br />

Entwicklung“ (BNE).<br />

Kevin Phillipp<br />

Zahlreiche Angebote und<br />

Aktionen machen einen<br />

Besuch in unserem Haus<br />

lohnenswert.<br />

Überzeugen Sie sich selbst!<br />

Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 8.00 – 18.30 Uhr Samstag: 9.00 – 12.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!