10.04.2024 Aufrufe

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024 Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024
Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27<br />

Gedenkveranstaltung „200 Jahre Schlacht bei Wartenburg“ Die „Floating Homes“ des Bergwitzsee Resort<br />

184<br />

Kemberg – Landstadt und grünes Zentrum der Region<br />

Gelegen in nächster Nähe zu gleich<br />

drei UNESCO-Welterbestätten: dem<br />

Bauhaus in Dessau, dem Gartenreich<br />

Dessau-Wörlitz<br />

und der Lutherstadt<br />

Wittenberg, zwischen<br />

dem Naturpark<br />

Dübener Heide, dem<br />

Biosphärenreservat<br />

Mittelelbe und dem<br />

Kemberger Marktplatz mit Stadtkirche St. Marien<br />

107<br />

A9<br />

Mitteldeutschen Seenland, unter anderem<br />

mit Goitzsche- und Bergwitzsee,<br />

bietet Kemberg eine ideale Basis<br />

für Ihre touristischen<br />

Unternehmungen in<br />

der Region.<br />

Die Stadt und ihre<br />

14 Ortschaften bieten<br />

Übernachtungsmöglichkeiten<br />

vom<br />

4-Sterne-Hotel über<br />

„Schwimmende<br />

Häuser“ bis hin<br />

zu Campingplätzen.<br />

Zahlreiche<br />

gastronomische<br />

Angebote und unterschiedlichste<br />

Aktivitäten<br />

um Natur,<br />

Sport, Geschichte<br />

und Kultur sind zu<br />

erleben. Nur etwa<br />

eine Stunde entfernt<br />

von Berlin, Leipzig<br />

oder Halle (Bahn, Autobahn,<br />

Bundesstraßen)<br />

kreuzen sich hier<br />

vier überregionale<br />

Radwege. Zahna<br />

Glockenturm Uthausen<br />

187<br />

Coswig (Anhalt)<br />

2<br />

Elbe<br />

Lutherstadt Wittenberg<br />

Selbitz<br />

Klitzschena<br />

Bergwitz<br />

Bergwitzsee<br />

Reuden<br />

100<br />

Rotta<br />

Uthausen<br />

Gniest<br />

Dessau-<br />

Roßlau<br />

184<br />

Mulde<br />

Wörlitz<br />

A9<br />

D e s s a u -<br />

W ö r l i t z e r<br />

G a r t e n r e i c h<br />

Oranienbaum<br />

Naderkau<br />

Bräunigk<br />

107<br />

Schleesen<br />

Ferropolis<br />

Gremminer<br />

Radis<br />

See<br />

Gräfenhainichen<br />

Elbe<br />

187<br />

Boos Dabrun<br />

Elster (Elbe)<br />

Melzwig<br />

Eutzsch<br />

Rötzsch<br />

Wartenburg<br />

Lammsdorf<br />

Rackith<br />

Pannigkau<br />

Bietegast<br />

2<br />

Kemberg<br />

Lubast<br />

Ateritz<br />

Gommlo<br />

Gaditz<br />

Globig<br />

Dorna<br />

Beddin<br />

182<br />

B i o s p h ä r e n r e s e r v a t<br />

M i t t e l e l b e<br />

Jessen (Elster)<br />

Cranach-Altar in Kemberg<br />

Text: Stadt Kemberg<br />

Fotos: Stadt Kemberg, Dr. Brock, ackermannundandere,<br />

Bergwitzsee Resort<br />

Bitterfeld-Wolfen<br />

Gröberner<br />

See<br />

100<br />

100<br />

Mulde-Stausee<br />

Großer Goitzschesee<br />

107<br />

183<br />

Mulde<br />

2<br />

Bad Schmiedeberg<br />

N a t u r p a r k<br />

D ü b e n e r H e i d e<br />

182<br />

Elbe<br />

Stadtinformation<br />

06901 Kemberg<br />

Tel.: 034921 / 71 24 3<br />

Fax: 034921 / 71 25 13<br />

tourist-info@kemberg.de<br />

www.stadt-kemberg.de<br />

A9<br />

Seehausener See<br />

183<br />

2<br />

107<br />

Torgau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!