10.04.2024 Aufrufe

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024 Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024
Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84<br />

08. – 09.06.<br />

34. Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalts<br />

im Rudern, Ruderzentrum Zschornewitz,<br />

(Tourist-Info Gräfenhainichen, Tel.:<br />

034953/257620)<br />

09.06.<br />

Führungen im Klanggewölbe, 13 – 17<br />

Uhr, Eintritt gegen Spende, Klanggewölbe<br />

Delitzsch, (Klanggewölbe Delitzsch, Tel.:<br />

01573/2543988)<br />

2. <strong>Sommer</strong>konzert – Orgel und Saxophon<br />

mit Lena Ruddies und Frank Liebscher, 15 Uhr,<br />

Barockkirche Reinharz, (www.evkirche-badschmiedeberg.de)<br />

09. – 16.06.<br />

42. Torgauer Festwoche der Kirchenmusik<br />

„500 Jahre Geistliches Chorgesangbuch“,<br />

Torgau, (Torgau-Informations-Center, Tel.:<br />

03421/70140)<br />

10.06.<br />

Meditation, 18 Uhr, „Lebe dein Licht“ Bad<br />

Düben (Kirchstraße 10), (Frau Brehme, Tel.:<br />

0160/4053459)<br />

11.06.<br />

Sheffield University Wind Orchestra, 18.30<br />

– 19.40 Uhr, Festsaal Kurhaus Bad Schmiedeberg,<br />

(Kur- und Tourist-Info Bad Schmiedeberg,<br />

Tel.: 034925/62010)<br />

12.06.<br />

Musikabend „Humor in der Musik und Lyrik“<br />

mit Sibyll Ciel und Rainer Wein, 19.30 – 21<br />

Uhr, Restaurant Kurhaus Bad Schmiedeberg,<br />

(Kur- und Tourist-Info Bad Schmiedeberg, Tel.:<br />

034925/62010)<br />

13.06.<br />

Einladung zum Sing-Trommeln, 18.30 – 20<br />

Uhr, Klanggewölbe Delitzsch, (Klanggewölbe<br />

Delitzsch, Tel.: 01573/2543988)<br />

„Delitziöser“ Abendmarkt, 16 – 21 Uhr,<br />

Marktplatz Delitzsch, (Tourist-Info Delitzsch,<br />

Tel.: 034202/67237)<br />

13. – 16.06.<br />

Reit- und Springturnier, Martin & Wolfgang<br />

Müller Reitstadion Löbnitz<br />

14.06.<br />

Museums-Hofkonzert – Western, Country &<br />

American Folk Music mit „The Road Brothers“<br />

Leisnig, 19.30 Uhr, Museumshof Pretzsch,<br />

(www.evkirche-bad-schmiedeberg.de)<br />

14. – 16.06.<br />

Wittenberger Stadtfest „Luthers Hochzeit“,<br />

(www.luther-hochzeit.de)<br />

15.06.<br />

<strong>Sommer</strong>fest, 16 Uhr, Naturcampingplatz<br />

„Möhlauer See“ Möhlau, (Tourist-Info Gräfenhainichen,<br />

Tel.: 034953/257620)<br />

Zeichnen in der Streuobstwiese – Zeichenworkshop<br />

mit Bunt- und Bleistift im Freien<br />

mit Heike Nyari, Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben,<br />

(Verein Dübener Heide e. V.,<br />

Tel.: 034243/72993)<br />

Meditativer Waldspaziergang zum Gesundbrunnen,<br />

10 Uhr, „Lebe dein Licht“ Bad<br />

Düben (Kirchstraße 10), (Frau Brehme, Tel.:<br />

0160/4053459)<br />

16.06.<br />

Konzert mit der Gruppe Spirala aus Halle und<br />

Wittenberg und Musik auf hist. Instrumenten,<br />

15 Uhr, Museumshof Torgau, (Museum Torgau,<br />

Tel.: 03421/70336)<br />

20.06.<br />

Eröffnung der Sonderausstellung „Urlaub<br />

in der DDR“, 17 Uhr, Museum Torgau, (Museum<br />

Torgau, Tel.: 03421/70336)<br />

20.06. – 03.11.<br />

Ausstellung „Zum Fressen gern“ (Fotografische<br />

Entdeckungen von Sebastian Köpcke<br />

und Volker Weinhold), 10 – 17 Uhr, Museum<br />

Barockschloss Delitzsch, (Tourist-Info Delitzsch,<br />

Tel.: 034202/67237)<br />

21.06.<br />

Entschlackungs- & Transformationstag,<br />

9 Uhr, Kräuter-Heil-Hof Bergwitz, (Anm.:<br />

Dorle Nebelung, Tel.: 034921/60085 oder<br />

0176/53565631)<br />

Rosenabend, 18 – 22 Uhr, Kurpark Bad<br />

Schmiedeberg, (Kur- und Tourist-Info Bad<br />

Schmiedeberg, Tel.: 034925/62010)<br />

Lisa Eckhart (Open Air), 20 Uhr, Kulturbastion<br />

Torgau, (Kulturbastion Torgau, Tel.:<br />

03421/737610)<br />

Rainald Grebe, 20 Uhr, Freilichtbühne Gräfenhainichen,<br />

(Infos & Tickets: www.vigorousevents.de)<br />

21. – 23.06.<br />

Full Force Festival, Ferropolis Gräfenhainichen,<br />

(Tickets und mehr unter: www.fullforce.de)<br />

Wanderungen<br />

21. – 30.06.<br />

800 Jahre Bitterfeld mit Ausstellung und<br />

Führungen, Irene Fahrradhaus Bitterfeld,<br />

(Irene Fahrradhaus, Tel.: 0163/7891301)<br />

21.06. – 01.09.<br />

Fahrradausstellung „Fahrradgeschichte aus<br />

Bitterfeld & Region“, Kreismuseum Bitterfeld,<br />

(Kreismuseum Bitterfeld, Tel.: 03493/401113)<br />

22.06.<br />

Johanniskraut-Tagesseminar, 10 Uhr, Kräuter-Heil-Hof<br />

Bergwitz, (Anm.: Dorle Nebelung,<br />

Tel.: 034921/60085 oder 0176/53565631)<br />

Picknick im Barockgarten mit kleinem Konzert<br />

14.30 Uhr und Gartenführung, ab 14 Uhr,<br />

Barockgarten Delitzsch, (Tourist-Info Delitzsch,<br />

Tel.: 034202/67237)<br />

Hofkonzert mit Reitler „Große Melodien mit<br />

kleinen Kratzern“, 19.30 Uhr, Pfarrhof Bad<br />

Schmiedeberg, (www.evkirche-bad-schmiedeberg.de)<br />

Schlagerrevue mit der Musikalischen Komödie<br />

Leipzig „Heute Nacht oder nie!“, 21<br />

Uhr, Biedermeierstrand Hayna, (Ticket-Tel.:<br />

0163/5145841)<br />

23.06.<br />

<strong>Sommer</strong>fest, ab 10 Uhr, Tierpark Eilenburg,<br />

(Tierpark Eilenburg, Tel.: 03423/ 752984)<br />

<strong>Sommer</strong>konzert des Bad Schmiedeberger<br />

musikalischen Nachwuchses, 16 Uhr, Pfarrgarten<br />

Bad Schmiedeberg, (www.evkirche-badschmiedeberg.de)<br />

Wanderungen vom Verein Dübener Heide e. V.<br />

Familienwanderung „Märchen und Sagen in der Dübener Heide“ mit dem<br />

Heidemönch am 20.04.; 9 – 12 Uhr; Treffpunkt: Gaststätte Friedrichshütte<br />

Wanderung „Was blüht denn da?“ am 05.05.; 10.30 – 12.30 Uhr;<br />

Treffpunkt: Steinerkeide in Authausen<br />

Wanderung „Natura 2000 vor unserer Haustür“ am 02.06.; 10 – 13 Uhr;<br />

Wanderung auf dem Kohlhaasweg nach Schnaditz, Treffpunkt: NaturparkHaus<br />

Moorwanderung mit dem Heidemönch am 07.07.; 9 – 12 Uhr; genauer Treffpunkt<br />

wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

Heideglühen – Wanderung ins Heidekraut am 11.08.; genauer Treffpunkt wird bei<br />

Anmeldung bekannt gegeben<br />

Försterwanderung – unterwegs mit dem Revierförster Jens Ehmisch am 08.09.;<br />

genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

Abendwanderung mit Wildnispädagogin Angela Richter am 13.09.;<br />

genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

Kontakt: Charlotte Evers, Tel.: 034243/72993, www.naturpark-duebener-heide.de/<br />

veranstaltungen<br />

Wildkräuterwanderung mit Dorle Nebelung vom Bergwitzer Kräuter-Heil-Hof<br />

19.04., 24.04., 26.04., 01.05., 03.05., 08.05., 10.05., 15.05., 17.05., 22.05., 24.05.,<br />

29.05., <strong>31.</strong>05., 05.06., 07.06., 19.06., 20.06., 26.06., 28.06., 03.07., 05.07., 10.07.,<br />

12.07., 24.07., 26.07., <strong>31.</strong>07., 02.08., 07.08., 09.08., 14.08., 16.08., 21.08., 23.08.,<br />

28.08., 30.08., 04.09., 06.09., 11.09., 13.09., 18.09., 20.09., 25.09.; jeweils 17 Uhr;<br />

Treff: Siedlungsweg 1, Bergwitz; telefonische Reservierung unter 034921 / 6 00 85<br />

oder 0176 / 53 56 56 31<br />

Wanderung „Auf den Spuren des Alaun“ mit Torsten Gaber<br />

21.04., 26.05., 16.06., 21.07., 18.08.; 9 Uhr;<br />

Treff: Haupteingang Reha-Zentrum Bad Düben, badduebentourist@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!