10.04.2024 Aufrufe

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024 Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

31. Heidi - Frühjahr/Sommer 2024
Das Gäste- und Freizeitmagazin der Dübener Heide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mönch Callicorepitheas Königspage Filigranfalter Glasflügler<br />

Ein Stück tropischer Regenwald<br />

mitten in Sachsen-Anhalt<br />

Seit August 1998 befindet sich nur<br />

30 Autominuten von Bad Düben entfernt<br />

in der Lutherstadt Wittenberg<br />

einer der schönsten und größten<br />

Schmetterlingsparks Deutschlands.<br />

Auf einer Gesamtfläche von über<br />

1.000 Quadratmetern präsentiert<br />

der alaris Schmetterlingspark<br />

Wittenberg<br />

seinen Besuchern<br />

aus dem In- und Ausland<br />

eine einzigartige Tropenlandschaft<br />

mit hunderten frei<br />

fliegenden Schmetterlingen<br />

aus aller Welt sowie viel Wissenswertes<br />

rund um diese zauberhaften<br />

Insekten.<br />

Unter Palmen, Bananenstauden, Kaffeesträuchern,<br />

Bromelien, Orchideen<br />

und vielen anderen exotischen Pflanzen,<br />

umgaukeln hunderte farbenprächtige<br />

Schmetterlinge aus aller<br />

Welt den Besucher.<br />

Ob allein, mit der Geliebten, in der<br />

Familie oder mit Freunden, eine<br />

Schmetterlings-Safari im Wittenberger<br />

Schmetterlingsparadies hält für<br />

jeden das Passende bereit. Wer noch<br />

keine Schmetterlinge im Bauch verspürt,<br />

hier fliegen sie einem zumindest<br />

um denselben – live, in Farbe<br />

und in voller Schönheit.<br />

Mit etwas Glück kann man die Paarung<br />

und sogar die Geburt dieser<br />

wunderschönen Wesen beobachten.<br />

Und das Beste daran ist: Dieser<br />

SCHMETTERLINGS<br />

P<br />

Wittenberg<br />

Kallima<br />

Tagestrip kostet nicht mehr als eine<br />

Kinokarte!<br />

Im Wittenberger alaris Schmetterlingspark<br />

sind zwischen 500 und<br />

700 Tiere in 35 bis 40 verschiedenen<br />

Arten gleichzeitig zu bestaunen.<br />

Übers Jahr werden ca. 200 verschiedene<br />

Arten gezeigt.<br />

Neben den allgemeinen<br />

Führungen,<br />

welche für Familien<br />

und Reisegruppen angeboten<br />

werden, vermitteln spezielle<br />

Führungen und Projekttage<br />

für Kinder und Jugendliche auf unterhaltsame<br />

Weise viel Wissen über<br />

diese wunderschönen Tiere. Je nach<br />

Alter und Auffassungsgabe können<br />

vom Schnupperkurs für Kita-Gruppen<br />

bis zu mehrstündigen<br />

Projekttagen<br />

als Bestandteil der gymnasialen<br />

Ausbildung<br />

Bananenfalter<br />

Momo<br />

Veranstaltung<br />

27. Wittenberger Tropennacht<br />

am 30.08.24, 19 Uhr<br />

(Kartenvorverkauf)<br />

Die Hauptattraktion sind dabei die Bananenfalter<br />

mit einer Flügelspanne zwischen 12 und 22 cm.<br />

Wenn diese in der Dämmerung ihren Hochzeitsflug<br />

absolvieren, jagen sie in Gruppen mit atemberaubender<br />

Geschwindigkeit durch die Lüfte.<br />

Die Zwerg-Seidenäffchen<br />

haben Nachbarn bekommen.<br />

Goldköpfchen Ros & Leo<br />

Die Krallenaffen sind hochinteligent<br />

und Langfinger im wahrsten Sinne<br />

des Wortes – Maximalgewicht 700 g<br />

Zwerg-Seidenaffen sind die<br />

kleinste Affenart der Welt –<br />

Maximalgewicht 150 g.<br />

Schenkung aus der<br />

Affenzucht der Zoohandlung<br />

Irene Seifert in Wittenberg<br />

Text/Fotos: alaris<br />

Schmetterlingspark<br />

Wittenberg<br />

Nila<br />

gebucht werden.<br />

Im April 2020 gab es neuen geflügelten<br />

Zuzug: Honigbienen leben<br />

seitdem im Außenbereich des<br />

Schmetterlingshauses. Man kann die<br />

fleißigen Tierchen von Nahem beobachten<br />

und bekommt auch noch<br />

jede Menge Informationen zu den<br />

für uns Menschen wohl wichtigsten<br />

Nutzinsekten.<br />

Die Cafeteria im Eingangsbereich<br />

lädt zum Verweilen ein und sorgt<br />

auch für das leibliche Wohl der Besucher.<br />

An den Wochenenden finden<br />

im Cafeteriabereich ganzjährig Kleinkunst-<br />

und Puppentheaterveranstaltungen<br />

des Brett’l-Keller e. V. statt.<br />

Geöffnet hat der Wittenberger<br />

Schmetterlingspark vom 1. April bis<br />

einschließlich 5. November täglich<br />

von 10 bis 17 Uhr (auch sonn- und<br />

feiertags). Im Oktober wird eine<br />

Stunde eher bzw. zu Dämmerungsbeginn<br />

geschlossen. <br />

alaris Schmetterlingspark<br />

06886 Wittenberg<br />

Rothemarkstraße 131<br />

Tel.: 03491 / 66 63 80<br />

www.schmetterlingspark-wittenberg.de<br />

49<br />

Chinawachtel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!