30.12.2012 Aufrufe

Regionales Entwicklungskonzept Heideregion Uelzen (pdf 2,15 MB

Regionales Entwicklungskonzept Heideregion Uelzen (pdf 2,15 MB

Regionales Entwicklungskonzept Heideregion Uelzen (pdf 2,15 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HEIDEREGION UELZEN – EINE RUNDE SACHE REGIONALES ENTWICKLUNGSKONZEPT<br />

Die Landschaft der Region ist durch eiszeitliche Abtragungs- und Ablagerungsprozesse geprägt.<br />

Charakteristisch für die Region sind die landwirtschaftliche Nutzung, der im Landesvergleich<br />

überdurchschnittliche Waldanteil sowie der Heidefluss Ilmenau mit seinen zahlreichen Nebenflüssen<br />

und -bächen (s. Abb. 1.1 und Abb. 1.2). Zentraler Landschaftsraum im Regionsinneren ist<br />

das in der Saaleeiszeit entstandene <strong>Uelzen</strong>er Becken. An der Kreisgrenze liegen die Höhenrücken<br />

der Endmoränen mit großflächigen Waldgebieten, die die <strong>Heideregion</strong> <strong>Uelzen</strong> von den umliegenden<br />

Landkreisen Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Gifhorn, Celle, Altmarkkreis Salzwedel<br />

(Sachsen-Anhalt) und Soltau-Fallingbostel klar abgrenzen.<br />

Insgesamt bildet die <strong>Heideregion</strong> <strong>Uelzen</strong> also ein in naturräumlicher, wirtschaftlicher und soziokultureller<br />

Hinsicht sehr homogenes Gebiet, so dass eine regionale Zusammenarbeit zur Umsetzung<br />

einer gemeinsamen Entwicklungsstrategie sinnvoll ist. Hinzu kommt, dass auch für die Erarbeitung<br />

des ILEK, das die Grundlage für die Leader-Bewerbung bildet, die Gebietsabgrenzung<br />

auf Landkreisebene erfolgte. Dabei hat es sich gezeigt, dass gemeinsame Ziele und Handlungsfelder<br />

existieren.<br />

Abb. 1.2: <strong>Heideregion</strong> <strong>Uelzen</strong><br />

2<br />

Quelle: Stadt und Landkreis <strong>Uelzen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!