30.12.2012 Aufrufe

Regionales Entwicklungskonzept Heideregion Uelzen (pdf 2,15 MB

Regionales Entwicklungskonzept Heideregion Uelzen (pdf 2,15 MB

Regionales Entwicklungskonzept Heideregion Uelzen (pdf 2,15 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HEIDEREGION UELZEN – EINE RUNDE SACHE REGIONALES ENTWICKLUNGSKONZEPT<br />

Entwicklungsziel Land- und Forstwirtschaft<br />

Ernährung – Energie – Erlebnis:<br />

Nachhaltig wirtschaften, Land- und Forstwirtschaft weiterentwickeln<br />

Vision: Die <strong>Heideregion</strong> <strong>Uelzen</strong> in Zukunft<br />

Die Landwirte in der <strong>Heideregion</strong> <strong>Uelzen</strong> sorgen zum einen<br />

für frische Produkte aus der Region, die zu einer gesunden<br />

Ernährung der Bevölkerung beitragen. Zum anderen produzieren<br />

die Bauern Energie und Treibstoffe für die Region und<br />

darüber hinaus. Die Forstwirtschaft leistet auch durch die<br />

energetische Nutzung von Holz einen Beitrag zum Klimaschutz.<br />

Dank der nachhaltigen Bewirtschaftung in der Landund<br />

Forstwirtschaft sind Natur und Landschaft in der <strong>Heideregion</strong><br />

<strong>Uelzen</strong> intakt.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt der Land- und Forstwirte sind Erlebnis-<br />

und Bildungsangebote. Vom Schüler über den Urlauber<br />

bis hin zum Manager – alle Zielgruppen können in der<br />

<strong>Heideregion</strong> sowohl die moderne Landbewirtschaftung als<br />

auch traditionelle Arbeits- und Lebensweisen erleben.<br />

Entwicklungsziel Tourismus und Kultur<br />

Wohlfühloase zwischen Heiden und Auen:<br />

Tourismus stärken, Angebot verbessern<br />

36<br />

Vision: Die <strong>Heideregion</strong> <strong>Uelzen</strong> in Zukunft<br />

Die <strong>Heideregion</strong> <strong>Uelzen</strong> ist ein Erholungsraum für Einheimische<br />

und Touristen, der bekannt für seine besonderen Attraktionen<br />

und Sehenswürdigkeiten sowie der hohen Qualität<br />

bei Unterbringung und Service ist. Die Region gehört zum<br />

beliebten Ferienziel Lüneburger Heide, zu Gast sind Menschen<br />

aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern.<br />

Die Gäste schätzen die erstklassige Luft- und Umweltqualität.<br />

Das reichhaltige Spektrum an sportlichen Aktivitäten,<br />

ermöglicht es ihnen, Kultur und Landschaft zu entdecken<br />

und zu genießen.<br />

Eine wichtige Rolle in der <strong>Heideregion</strong> <strong>Uelzen</strong> spielt der Gesundheitstourismus:<br />

Die Einrichtungen, insbesondere in den<br />

beiden Kurstandorten Bad Bevensen und Bad Bodenteich<br />

haben erfolgreich den Wandel zum Medical Wellness-<br />

Anbieter vollzogen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!