30.12.2012 Aufrufe

Regionales Entwicklungskonzept Heideregion Uelzen (pdf 2,15 MB

Regionales Entwicklungskonzept Heideregion Uelzen (pdf 2,15 MB

Regionales Entwicklungskonzept Heideregion Uelzen (pdf 2,15 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HEIDEREGION UELZEN – EINE RUNDE SACHE REGIONALES ENTWICKLUNGSKONZEPT<br />

Kooperationsprojekt<br />

Projekttitel<br />

Projektträger<br />

RIEF Regionale Initiative für Ehrenamt und Freiwilligenarbeit/<br />

Freiwilligen- und Netzwerkagentur<br />

Kreisvolkshochschule <strong>Uelzen</strong>/Lüchow-Dannenberg (Federführung)<br />

Projektpartner Kommunen der Landkreise <strong>Uelzen</strong>, Lüchow-Dannenberg und Lüneburg, Diakonisches Werk<br />

und andere Wohlfahrtsverbände, weitere Anbieter freiwilligen Engagements<br />

Beschreibung<br />

und<br />

Gründe für die<br />

Zusammenarbeit <br />

Entwicklungsstand<br />

der Zusammenarbeit<br />

Erfüllung<br />

Auswahlkriterien<br />

Durch eine Freiwilligen- und Netzwerkagentur kann das große vorhandene Potenzial für ehrenamtliche<br />

Arbeit besser genutzt werden. Im Rahmen der Freiwilligen- und Netzwerkagentur<br />

soll folgendes angeboten werden:<br />

• Internetgestützte Datenbank mit Stellenageboten für freiwilliges Engagement<br />

• Individuelle Beratung unter Berücksichtigung der jeweiligen Wünsche und Fähigkeiten sowie<br />

Vermittlung in ein geeignetes Tätigkeitsfeld<br />

• Fachliche Begleitung für Freiwillige und Einrichtungen<br />

• Organisation und Vermittlung von qualifizierten Fortbildungsangeboten<br />

• Initiierung, Beratung und Begleitung von lokalen bürgerschaftlichen Netzwerken<br />

• Ausbildung und Coaching von Netzwerkmoderatoren bzgl. Arbeitsweisen, Fördermöglichkeiten<br />

und Projektmanagement, um in kleinräumigen Strukturen bürgerschaftlich getragene<br />

sozialräumliche Netzwerke zu bilden und bürgerschaftlich getragene und lebensraumorientierte<br />

Projekte zu initiieren<br />

Die Kreisvolkshochschule <strong>Uelzen</strong>/Lüchow-Dannenberg ist bereits für zwei der drei Landkreise<br />

zuständig. Auch bestehen bereits Beziehungen durch das Kooperationsprojekt zur gemeinsamen<br />

Gestaltung des demografischen Wandels.<br />

Durch die Zusammenarbeit kann eine ausreichend große kritische Masse zur Durchführung<br />

des Projektes erreicht werden. Daher soll die auf die Bedürfnisse der Einrichtungen und Freiwilligen<br />

abgestimmte Vermittlung sowie die Förderung, Koordination und Verbesserung der<br />

Akzeptanz des freiwilligen Engagements gemeinsam erfolgen.<br />

Derzeit findet eine Erhebung statt, um die vorhandenen Aktivitäten und Akteure im Bereich<br />

Ehrenamt- und Freiwilligenarbeit zu erfassen. Diese Untersuchung ist Grundlage für die weitere<br />

Konkretisierung der Projektskizze.<br />

Ziel-Bezug Regionaler Bezug<br />

2 Integrativer Ansatz 2 Innovation/Modellcharakter<br />

2 Vernetzung/Kooperation 2 Überregionaler Charakter<br />

0 Nachhaltigkeit 1 Langfristige Tragfähigkeit<br />

2 Wertschöpfung/Arbeitsplatzrelevanz 2 Chancengleichheit<br />

Handlungsfeld: Kulturlandschaft<br />

Ziel 1.4: Natur und Landschaft – vielfältig, schön und erlebbar<br />

Maßnahmen<br />

A Erhalt, Schaffung und Vernetzung von Biotopen<br />

und Kleinstrukturen<br />

C Erhalt, Pflege und Erweiterung von Heideflächen,<br />

u.a. als touristische Attraktion<br />

Projekte<br />

Leitprojekt<br />

B Steuerung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen<br />

D Gestaltung bedeutsamer Naturräume und Gewässer<br />

für Gäste und Einheimische sowie Besucherlenkung<br />

• Heide- und Auenlandschaft in der <strong>Heideregion</strong> <strong>Uelzen</strong> [A/B, auch Ziele 1.4 D, 4.1 C, 4.2 C und 4.5 C]<br />

siehe Projektskizze unten<br />

• Erlebnisraum Esterauniederung [A/D, auch Ziele 3.1 C, 3.4 A/B, 4.4 A/B und 4.5 C]<br />

siehe Projektskizze unten<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!