30.12.2012 Aufrufe

Regionales Entwicklungskonzept Heideregion Uelzen (pdf 2,15 MB

Regionales Entwicklungskonzept Heideregion Uelzen (pdf 2,15 MB

Regionales Entwicklungskonzept Heideregion Uelzen (pdf 2,15 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REGIONALES ENTWICKLUNGSKONZEPT HEIDEREGION UELZEN – EINE RUNDE SACHE<br />

6.2.4 Thema 4: Tourismus und Kultur<br />

Entwicklungsziel Tourismus und Kultur<br />

Wohlfühloase zwischen Heiden und Auen:<br />

Tourismus stärken, Angebot verbessern<br />

Handlungsfeld: Marketing und Servicequalität<br />

Ziel 4.1: Tourismus-Region <strong>Uelzen</strong> mit Profil<br />

Maßnahmen<br />

A Zielgerichtetes Tourismusmarketing für touristische<br />

Leuchttürme und Stärken der Region, um den nationalen<br />

Quellmarkt weiter zu erschließen<br />

C Verstärkung der Zusammenarbeit mit benachbarten<br />

Tourismusregionen sowie Kooperation mit Naturund<br />

Regionalparks<br />

Projekte<br />

Leitprojekt<br />

• Kulturbeutel [A/B, auch Ziel 1.2 A] siehe Projektskizze unten<br />

Projektpool<br />

B Entwicklung von Pauschalangeboten, gemeinsame<br />

Vermarktung und Vernetzung der touristischen Einrichtungen<br />

und Angebote untereinander sowie mit<br />

Beherbergungsbetrieben und Gastronomie<br />

• Geo-Caching: Mit GPS (Global Positioning System) gestützte Schatzsuche und Schnitzeljagd<br />

[A, auch Ziel 4.5 A/C]<br />

• RegionsRegenschirm kreieren und verkaufen [A]<br />

Kooperationsprojekt<br />

• Kulturbahnhöfe – Stadt und Land in einem Zug [A/B/C, auch Ziel 4.4 A/B und 4.5 A/B]<br />

siehe Projektskizze unten<br />

• Marketing und Produktentwicklung mit anderen Hunderwasser-Architekturprojekten/-regionen, z.B.<br />

Merchandising, Pauschalen, Marketing, gemeinsame Veranstaltungen und Projekte [A/B/C, auch Ziel 4.5 A/B]<br />

Ziel 4.2: Serviceorientiertes und zeitgemäßes Tourismusangebot<br />

Maßnahmen<br />

A Verbesserung von Qualität und Service der Beherbergungsbetriebe<br />

und Gastronomie unter Nutzung<br />

von bestehenden Initiativen, Qualitätssiegeln und<br />

Klassifizierungen, v.a. private Vermieter<br />

C Touristische Informationsmöglichkeiten ausbauen<br />

Projekte<br />

Projektpool<br />

• Wohnmobilstellplätze, u.a. in <strong>Uelzen</strong> und Bad Bevensen [A]<br />

• GPS-gestützte Touristeninformation: Ausbau [C]<br />

B Erweiterung des Spektrums an Unterkunftsarten,<br />

v.a. im Premiumsegment, und Anpassung bestehender<br />

Unterkünfte an die Anforderungen der Gäste<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!