30.12.2012 Aufrufe

Regionales Entwicklungskonzept Heideregion Uelzen (pdf 2,15 MB

Regionales Entwicklungskonzept Heideregion Uelzen (pdf 2,15 MB

Regionales Entwicklungskonzept Heideregion Uelzen (pdf 2,15 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEIDEREGION UELZEN – EINE RUNDE SACHE REGIONALES ENTWICKLUNGSKONZEPT<br />

Handlungsfeld: Angebote und Infrastruktur<br />

Ziel 4.3: Aktiv und fit in der Gesundheits- und Wellnessregion <strong>Uelzen</strong>/Bad Bevensen<br />

Maßnahmen<br />

A Entwicklung von Sport- und Medical Wellness-<br />

Angeboten unter Nutzung der hochwertigen Luftund<br />

Wasserqualität<br />

Projekte<br />

Leitprojekt<br />

• Nordic Walking Fitness Sports Park [A/B, auch Ziele 4.4 A und 4.5 C]<br />

Projektpool<br />

B Vernetzung von Angeboten des Gesundheitstourismus<br />

sowie Verknüpfung touristischer Angebote<br />

mit medizinischen Einrichtungen<br />

• Seepark Bad Bodenteich: u.a. Erweiterung des Geländes sowie Anlage von Gartenbereichen und eines<br />

Outdoor-Fitnesspfades [A/B, auch Ziele 4.4 A/B und 4.5 A/C]<br />

• Golfplatz Hösseringen [A, auch Ziel 4.5 A]<br />

• Naturerlebnis und Sport: Nutzbarmachung des ländlichen Wegenetzes für Skater [B, auch Ziele 4.4 A und<br />

4.5 C]<br />

Ziel 4.4: Unterwegs in der <strong>Heideregion</strong> <strong>Uelzen</strong>: zu Fuß, zu Ross, im Boot und<br />

auf dem Fahrrad<br />

Maßnahmen<br />

A Entwicklung eines Freizeitwegenetzes, das an bestehenden<br />

Serviceeinrichtungen und Unterkünften<br />

ausgerichtet ist, sowie Ausbau von Freizeitwegen<br />

C Ausbau des Wassertourismus und Steigerung der<br />

Attraktivität für Sportbootfahrer<br />

Projekte<br />

Leitprojekt<br />

B Schaffung von Infrastruktur entlang des Freizeitwegenetzes,<br />

v.a. an Knotenpunkten<br />

• Naturerlebnisradweg Ilmenau [A/D, auch Ziele 1.4 D und 4.4 B] siehe Projektskizze unten<br />

Projektpool<br />

• Kirchen und Klöster: Pilgerweg [A, auch Ziel 4.5 B/C]<br />

Kooperationsprojekt<br />

• Der Heidjerweg: Wanderweg von Celle nach Lüneburg [A, auch Ziel 4.1 C]<br />

• Wanderpark Elbtalaue-Wendland-<strong>Uelzen</strong>: Qualitätsoffensive im Wandertourismus [A, auch Ziel 4.1 C]<br />

� Kooperationspartner: LAG Elbtalaue, LAG Heide Region <strong>Uelzen</strong>, LAG Rosengarten<br />

• Vernetzungs- und Qualitätsinitiative am Wasserdreieck Elbe – Elbe-Seitenkanal – Mittellandkanal<br />

[C, auch Ziel 4.5 C] siehe Projektskizze unten<br />

• Fahrraddraisine auf der stillgelegten Eisenbahnstrecke <strong>Uelzen</strong>-Dannenberg [A, auch Ziel 4.1 B]<br />

� Kooperationspartner: LAG <strong>Heideregion</strong> <strong>Uelzen</strong> und LAG Elbtalaue<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!