30.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 1/2008, 24. Jahrgang (pdf, 6.12 MB - Johannes Gutenberg ...

Ausgabe 1/2008, 24. Jahrgang (pdf, 6.12 MB - Johannes Gutenberg ...

Ausgabe 1/2008, 24. Jahrgang (pdf, 6.12 MB - Johannes Gutenberg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

Der Präsident der <strong>Johannes</strong> <strong>Gutenberg</strong>-Universität<br />

Mainz, Univ.-Prof. Dr. Georg Krausch<br />

Verantwortlich<br />

Petra Giegerich<br />

Leiterin Bereich Öffentlichkeitsarbeit<br />

Redaktion<br />

Dr. Frank Erdnüß, Bettina Leinauer,<br />

Annette Spohn-Hofmann<br />

Kontakt<br />

Tel.: +49 (0)611- 40 90 200<br />

Email: frank@erdnuess.de<br />

Auflage<br />

4.000 Exemplare, die Zeitschrift<br />

erscheint zweimal im Jahr<br />

Gestaltung<br />

Thomas Design, Freiburg<br />

Vertrieb<br />

Bereich Öffentlichkeitsarbeit<br />

Medienagentur<br />

die webfabrik GmbH<br />

Martina Weyerhäuser<br />

Kapellenstrasse 22<br />

D-55124 Mainz<br />

Tel. +49 (0) 6131-46 519-42<br />

Fax +49 (0) 6131-46 519-99<br />

Mobil +49 176 20 15 08 40<br />

Email: anzeigen@webfabrik.net<br />

www.webfabrik.net<br />

Druck<br />

Werbedruck GmbH Horst Schreckhase<br />

Postfach 1233<br />

34283 Spangenberg<br />

Tel. +49 (0)56 63-94 94<br />

Fax +49 (0)56 63-93 988-0<br />

Email: kontakt@schreckhase.de<br />

www.schreckhase.de<br />

Namentlich gekennzeichnete Aufsätze geben nicht<br />

unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder.<br />

Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion<br />

gestattet.<br />

4<br />

6<br />

8<br />

13<br />

17<br />

21<br />

25<br />

29<br />

33<br />

37<br />

Schwerpunkt Medien<br />

EINFÜHRUNG<br />

Medien – ein interdisziplinäres Forschungsfeld<br />

Von Stephan Füssel<br />

MEDIEN – FORSCHUNG<br />

Medienkonvergenz, Medienperformanz und Medienreflexion<br />

Von Matthias Bauer<br />

MEDIEN – RATGEBER<br />

Aporien des Alltags –<br />

Ratgeberliteratur und spätmoderne Ratlosigkeit<br />

Von Timo Heimerdinger, Michael Simon und Natalie Voges<br />

MEDIEN – KOMMUNIKATION<br />

Kommunikatives Handeln – eine Schnittstelle von<br />

Kommunikations- und Medienwissenschaft<br />

Von Karl N. Renner<br />

MEDIEN – WOHLTÄTIGKEIT<br />

Massenmedien und Spendenkampagnen<br />

Von Jürgen Wilke<br />

MEDIEN – WISSENSCHAFT<br />

Der Einfluss der Medien auf die Klimaforschung<br />

Von Hans Mathias Kepplinger und Senja Post<br />

MEDIEN – KOMPETENZ<br />

Was bedeutet Medienintelligenz?<br />

Von Susanne Marschall<br />

MEDIEN – DIGITAL<br />

Electronic Paper – ein technisches Medium<br />

fördert die Konvergenz der Medien<br />

Von Stephan Füssel<br />

MEDIEN – RECHT<br />

Das Medienrecht vor den neuen Herausforderungen<br />

der Digitalisierung und der Konvergenz<br />

Von Dieter Dörr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!