04.01.2013 Aufrufe

Pfalz - FOGS Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits

Pfalz - FOGS Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits

Pfalz - FOGS Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 3: Vermittlung<br />

%<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

7,1<br />

ohne Vermittlung<br />

19,1<br />

72,7<br />

43,6<br />

Sucht-/Drogenberatung<br />

3,3<br />

10,5<br />

6,8<br />

14,0<br />

Familie/Fre<strong>und</strong>e Arzt/Psychotherapeut<br />

Rhein-Mosel-Fachklinik <strong>Pfalz</strong>klinikum<br />

10,1<br />

12,8<br />

sonstiges<br />

In beiden Einrichtungen erfolgte die Vermittlung in die Entzugsbehandlung hauptsächlich<br />

durch Sucht- <strong>und</strong> Drogenberatungsstellen. Mit Blick auf die Anteile der einzelnen<br />

Vermittlungsinstanzen zeigten sich deutliche Unterschiede zwischen den Einrichtungen.<br />

Während in der Rhein-Mosel-Fachklinik der Zugangsschwerpunkt konzeptkonform<br />

bei den Sucht- <strong>und</strong> Drogenberatungsstellen lag, erfolgten Zugänge zur<br />

Behandlung <strong>im</strong> <strong>Pfalz</strong>klinikum über unterschiedliche Wege: Die Aufnahme der Patienten<br />

erfolgte zu deutlich höheren Anteilen direkt <strong>und</strong> ohne Vermittlung (7,1 % vs.<br />

19,1 %) bzw. durch private Bezugspersonen (3,3 % vs. 10,5 %) oder niedergelassene<br />

Ärzte <strong>und</strong> Psychotherapeuten (6,8 % vs. 14 %).<br />

In die qualifizierte Entzugsbehandlung der Rhein-Mosel-Fachklinik haben Sucht- <strong>und</strong><br />

Drogenberatungsstellen aus insgesamt 34 verschiedenen Orten Klienten vermittelt,<br />

wobei die Vermittlungen insbesondere aus Koblenz (87 Fälle), Andernach (50), Neuwied<br />

(16), Montabauer (11), Bad Kreuznach (10), Mainz (11), Ludwigshafen (6) <strong>und</strong> Trier<br />

(6) erfolgt sind. Ins <strong>Pfalz</strong>klinikum haben <strong>Beratung</strong>sstellen aus 31 Orten Klienten vermittelt,<br />

davon Landau (33 Fälle), Ludwigshafen (28), Mainz (16), Worms (14), Kaiserslautern<br />

(13), Neustadt (9), Pirmasens (8) <strong>und</strong> Bad Kreuznach (7).<br />

Mit Blick auf die Gestaltung des Zugangs zur qualifizierten Entzugsbehandlung ohne<br />

bürokratische Hemmnisse <strong>und</strong> Zugangsschwellen war u.a. von Interesse, wie viel Zeit<br />

zwischen der ersten Kontaktaufnahme <strong>und</strong> dem Beginn der stationären Behandlung<br />

lag. Tab. 5 gibt hierüber einen vergleichenden Überblick.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!