04.01.2013 Aufrufe

Pfalz - FOGS Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits

Pfalz - FOGS Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits

Pfalz - FOGS Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HANNÖVER u.a. 2001<br />

Der Fragebogen zur Änderungsbereitschaft bei Alkoholkonsum (RCQ-D), in:<br />

Elektronisches Handbuch zu Erhebungsinstrumenten <strong>im</strong> Suchtbereich<br />

(EHRES). Version 1.00 Mannhe<strong>im</strong>: Zentrum <strong>für</strong> Umfragen, Methoden <strong>und</strong><br />

Analysen.<br />

HARTMANN u.a. 1994<br />

Modellprogramm Verstärkung in der Drogenarbeit - „Booster-Propgramm“ -,<br />

Schriftenreihe des B<strong>und</strong>esministeriums <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit, Bd. 35, Baden-Baden.<br />

HEUDTLASS, J.-H. 1990<br />

Thesen zur CLEANOK-Behandlung des warmen Entzuges, in: DEUTSCHE<br />

HAUPTSTELLE GEGEN DIE SUCHTGEFAHREN e.V. (DHS) (Hg.), Abhängigkeit bei<br />

Männern <strong>und</strong> Frauen, Freiburg i.Br., S. 154-156.<br />

HEUDTLASS, J.-H. 1991<br />

Binnendifferenzierte Ansätze zum Drogenentzug <strong>und</strong> zur Drogenabstinenz <strong>im</strong><br />

Drogenhilfesystem, in: akzept e.V. (Hg.), Leben mit Drogen, Berlin, S. 155-157.<br />

KALKE, J., RASCHKE, P. 1999<br />

Entzugsbehandlungen <strong>im</strong> Klinikum Nord - Auswertung einer Patientendokumentation,<br />

in: KRAUSZ, M., RASCHKE, P. (Hg.), Drogen in Metropolen, Freiburg<br />

i. Br.<br />

KONZEPTION 2001 (a)<br />

Konzeption der qualifizierten Entzugsstation „Haus Martinsberg“ der Rhein-<br />

Mosel-Fachklinik Andernach, Landeskrankenhaus, Anstalt des öffentlichen<br />

Rechts, Stand: April 2001.<br />

KONZEPTION 2001 (b)<br />

Therapiekonzept <strong>für</strong> den qualifizierten Entzug Abhängiger von illegalen Drogen,<br />

<strong>Pfalz</strong>klinikum <strong>für</strong> Psychiatrie <strong>und</strong> Neurologie, Stand: November 2001.<br />

KNAPP, B. u.a. 1995<br />

Evaluation der qualifizierten Entzugsbehandlung <strong>für</strong> Drogenabhängige in Baden-Württemberg,<br />

in: MANN, K. U. BUCHKREMER, G. (Hg.), Suchtforschung <strong>und</strong><br />

Suchttherapie in Deutschland, Sucht, Sonderband, S. 119-121.<br />

KÜFNER, H., FEUERLEIN, W., HUBER, G. 1988<br />

Die stationäre Behandlung Alkoholabhängiger: Ergebnisse der 4-Jahres-Katamnesen,<br />

in: Suchtgefahren 32 Jg. Heft 1, S. 157-271.<br />

KUHLMANN, TH. u.a. 1994<br />

Die qualifizierte stationäre Akutbehandlung Drogenabhängiger in NRW, in:<br />

Psychiat. Prax. 21, S. 13-18.<br />

KUHLMANN, TH. 2002<br />

Die zukünftigen Aufgaben <strong>für</strong> die Behandlung Drogenabhängiger in Psychiatrischen<br />

Kliniken/Aktion psychisch Kranke, in: SCHMIDT-ZANDE, R. u. KUNZE,<br />

H. (Hg.), Personenzentrierte Krankenhausbehandlung <strong>im</strong> gemeindepsychiatrischen<br />

Verb<strong>und</strong>, Psychiatrie-Verlag, Bonn, S. 157-167.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!