04.01.2013 Aufrufe

Pfalz - FOGS Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits

Pfalz - FOGS Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits

Pfalz - FOGS Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SAWALIES, D. 1989<br />

Erfahrungen mit dem therapievorbereitenden Entzug in der zentralen Drogenentgiftung<br />

<strong>für</strong> NW., in: LANDSCHAFTSVERBAND WESTFALEN-LIPPE,<br />

WESTFÄLISCHE KLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE LENGERICH (Hg.),<br />

"Schmerz lass nach!", Konzepte des Drogenentzugs <strong>im</strong> internationalen Vergleich,<br />

Tagungsbericht, Lengerich, S. 4-7.<br />

SCHILLER, M. u.a. 2001<br />

Zur heutigen Akutversorgungssituation Drogenabhängiger - Ergebnisse einer<br />

Umfrage in deutschen Kliniken <strong>für</strong> Psychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie 1999, in:<br />

Suchttherapie, 2, S. 235-236.<br />

SCHMIDT, M. u.a. 1999<br />

Tagesklinischer Entzug Opiatabhängiger, in: Sucht, 45, S. 195-200.<br />

SCHWOON, D.R. 1992<br />

Motivation - ein kritischer Begriff in der Behandlung Suchtkranker, in: WIEN-<br />

BERG, G. 1992, WIENBERG, G. (Hg.), Die vergessene Mehrheit - Zur Realität der<br />

Versorgung alkohol- <strong>und</strong> medikamentenabhängiger Menschen, Bonn.<br />

SONDERKONFERENZ 1990<br />

Sonderkonferenz der Innen-, Jugend-, Kultus- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsminister. Entschließung:<br />

Konzeption der Länder zur Bekämpfung der weiteren Verbreitung<br />

von Drogen, Drogensucht <strong>und</strong> Drogenkr<strong>im</strong>inalität sowie zur Verstärkung<br />

der Hilfen <strong>für</strong> Drogenabhängige, Bonn 30. März 1990.<br />

SOYKA, M., VÖLKEL, G. 1994<br />

Niedrigschwelliger Drogenentzug mit Clonedin oder Methadon? Deutsches<br />

Ärzteblatt, S. 806-807.<br />

STRAUß, K., WEIDIG W. 1995<br />

Akupunktur <strong>im</strong> Drogenenzug - ein kurzer Abriß, in: BEHRENDT, K., DEGKWITZ,<br />

P., TRÜG, E. (Hg.), Schnittstelle Drogenentzug, a.a.O., S. 122-140.<br />

TRETTER, F. u.a. 2001<br />

Katamnese nach antagonistischen-induziertem narkosegestütztem Opiatentzug,<br />

Sucht, 47, S. 189-200.<br />

TRÜG, E. 1992<br />

Evaluationsstudie zum niedrigschwelligen Drogenentzug opiatabhängiger Patienten<br />

in Hamburg, Sucht, 38, S. 323-335.<br />

TRÜG, E. 1995<br />

Drogenpolitische Wandlungen <strong>und</strong> der neue Stellenwert von Entzugsbehandlung,<br />

in: BEHRENDT, K., DEGKWITZ, P., TRÜG, E. (Hg.), Schnittstelle Drogenentzug,<br />

a.a.O., S. 12-19.<br />

UNGLAUB, W. 1994<br />

Niedrigschwelliger Drogenentzug mit Methadon oder Clonedin? Deutsches<br />

Ärzteblatt 91, S. 807-808.<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!