04.01.2013 Aufrufe

Pfalz - FOGS Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits

Pfalz - FOGS Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits

Pfalz - FOGS Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DRIESSEN, M. u.a. 1999<br />

Kosten-Nutzen-Analyse klinisch-evaluierter Behandlungsprogramme, in: Nervenarzt,<br />

70, S. 463-470.<br />

ERBAS, B., JAEDICKE, J.P., TRETTER, F. 2003<br />

Strukturdaten von 2387 Drogenpatienten in stationärer Entzugsbehandlung<br />

in Bayern, in: Sucht, 49 (3), S. 188-196.<br />

EXPERTENKOMMISSION DER BUNDESREGIERUNG 1988<br />

Empfehlungen der Expertenkommission der B<strong>und</strong>esregierung zur Reform der<br />

Versorgung <strong>im</strong> psychiatrischen <strong>und</strong> psychotherapeutisch/psychosomatischen<br />

Bereich auf der Gr<strong>und</strong>lage des Modellprogramms Psychiatrie der<br />

B<strong>und</strong>esregierung, Bonn.<br />

FEUERLEI, W. 1979<br />

Alkoholismus - Missbrauch <strong>und</strong> Abhängigkeit, Stuttgart.<br />

<strong>FOGS</strong> 2002 a<br />

Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleitung „Qualifizierte Entzugsbehandlung<br />

Drogenabhängiger in der Rhein-Mosel-Fachklinik, Andernach“, Manuskript,<br />

Köln.<br />

<strong>FOGS</strong> 2002 b<br />

Modellprojekt: Qualifizierte Entzugsbehandlung Drogenabhängiger <strong>im</strong> <strong>Pfalz</strong>klinikum,<br />

Klingenmünster, Präsentation in der begleitenden Projektgruppe <strong>im</strong><br />

April 2002, Manuskript Köln.<br />

FLEISCHMANN, H., UNGLAUB-WEBER, W. 1991<br />

Stationäre psychotherapeutisch begleitete Entzugsbehandlung Drogenabhängiger<br />

- Baustein in der niedrigschwelligen Drogenarbeit?, in: DEUTSCHE<br />

HAUPTSTELLE GEGEN DIE SUCHTGEFAHREN (DHS) (Hg.), Drogenpolitik <strong>und</strong><br />

Drogenhilfe, Freiburg, S. 137-144.<br />

FLEISCHMANN, H. u.a. 1995<br />

Zur Qualität der Entzugsbehandlung, in: CORDING C., FLEISCHMANN, H., KLEIN,<br />

H.E. (Hg.), Qualitätssicherung in der Suchttherapie, a.a.O., S. 54-66.<br />

GÖRGEN, W., MÖLLER, I., OLIVA, H. 1995<br />

Einschätzungen <strong>und</strong> Ergebnisse einer qualifizierten Entzugsbehandlung Drogenabhängiger<br />

aus Patientensicht, in: Sucht 42 (2), S. 82-91.<br />

GÖRGEN, W. u.a. 1996<br />

Modellprogramm Kompakttherapie <strong>im</strong> Verb<strong>und</strong> der Drogenhilfe - qualifizierte<br />

Entzugsbehandlung <strong>und</strong> stationäre Kurzzeittherapie -, Schriftenreihe des<br />

B<strong>und</strong>esministeriums <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit, Bd. 81, Baden-Baden.<br />

GÖßLING, H.W. 1995<br />

Qualifizierte Entgiftungsbehandlung zur Vorbereitung auf eine Langzeittherapie:<br />

die sogenannte hochschwellige Drogenentzugsstation, in: CORDING C.,<br />

FLEISCHMANN, H., KLEIN, H.E. (Hg.), Qualitätssicherung in der Suchttherapie<br />

a.a.O., S. 95-101.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!