04.01.2013 Aufrufe

Pfalz - FOGS Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits

Pfalz - FOGS Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits

Pfalz - FOGS Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ratingskala eingeschätzt. In beiden Einrichtungen überwog bei fast allen Behandlungselementen<br />

eine positive Einschätzung der Wirksamkeit.<br />

Die nachfolgende Tab. 11 zeigt die Befragungsergebnisse <strong>im</strong> Vergleich, wobei die Mittelwerte<br />

einer sechs-stufigen-Ratingskala von sehr wirksam bis unwirksam dargestellt<br />

werden.<br />

Tab. 11: Einschätzung der in Anspruch genommenen Maßnahmen <strong>und</strong> Angebote auf ihre<br />

Wirksamkeit <strong>für</strong> den Behandlungsverlauf<br />

Rhein-Mosel-Fachklinik <strong>Pfalz</strong>klinikum<br />

Leistungen <strong>und</strong> Angebote M Leistungen <strong>und</strong> Angebote M<br />

psychologisches Einzelgespräch<br />

(N = 211)<br />

sozialarbeiterisches Einzelgespräch<br />

(N = 207)<br />

3,43<br />

4,44<br />

Krisengruppe (N = 222) 3,64<br />

psychologisches Einzelgespräch (N<br />

= 243)<br />

sozialarbeiterisches Einzelgespräch<br />

(N = 261)<br />

Gespräche mit den Pflegekräften<br />

(N = 287)<br />

Gesprächsgruppe (N = 222) 4,52 Gesprächsgruppe (N = 287) 4,36<br />

Ergotherapie (N = 230) 5,04 Ergotherapie (N = 280) 4,40<br />

Sporttherapie (N = 229) 5,08 Sporttherapie (N = 265) 4,38<br />

Freizeitangebote (N = 231) 4,05 Freizeitangebote (N = 279) 4,70<br />

Entspannungsübungen/Körperarbeit<br />

(N = 223)<br />

3,70<br />

4,41<br />

5,12<br />

4,65 Akupunktur (N = 275) 4,39<br />

4,65<br />

Entspannungsübungen/PMRt<br />

(N = 217)<br />

Massage/Bäder/Sauna (N = 220) 5,04 Sauna (N = 226) 5,06<br />

medizinisch-ärztliche Versorgung<br />

(N = 232)<br />

medikamentöse Behandlung<br />

(N = 236)<br />

4,96<br />

5,00<br />

medizinisch-ärztliche Versorgung<br />

(N = 269)<br />

3,68<br />

4,25<br />

Entspannungsbäder (N = 261) 4,85<br />

Aromapflege (N = 221) 4,39<br />

Urinkontrollen (N = 233) 3,75 Urinkontrollen (N = 264) 4,33<br />

pflegerische Betreuung (N = 237) 4,75 pflegerische Betreuung (N = 282) 5,05<br />

Ges<strong>und</strong>heitsberatung (N = 218) 4,16 Ges<strong>und</strong>heitsberatung (N = 255) 4,25<br />

<strong>Beratung</strong> über Umgang mit Drogen<br />

(N = 218)<br />

Gespräche zur Rückfallvermeidung<br />

(N = 212)<br />

Großgruppe/Plenum (N = 209)<br />

3,74<br />

3,35<br />

3,87<br />

<strong>Beratung</strong> über Umgang mit Drogen<br />

(N = 251)<br />

Gespräch zur Rückfallvermeidung<br />

(N = 243)<br />

Großgruppe/Hausversammlung/<br />

Plenum (N = 248)<br />

<strong>Beratung</strong> über Therapie (N = 212) 4,03 <strong>Beratung</strong> über Therapie (N = 254) 4,25<br />

lebenspraktische <strong>Beratung</strong> <strong>und</strong> Hilfen<br />

(N = 210)<br />

3,59<br />

lebenspraktische <strong>Beratung</strong> <strong>und</strong> Hilfen<br />

(N = 242)<br />

Im Vordergr<strong>und</strong> der als (sehr) wirksam eingestuften Programmbestandteile standen in<br />

der Rhein-Mosel-Fachklinik die medizinisch-ärztliche Versorgung, Massage/Bäder/<br />

Sauna sowie Sport- <strong>und</strong> Ergotherapie. Von den Patienten des <strong>Pfalz</strong>klinikums wurden<br />

vor allem Gespräche mit dem Pflegepersonal, Sauna, die pflegerische Betreuung <strong>und</strong><br />

Freizeitangebote als besonders wirksam erlebt. In beiden Einrichtungen nahmen demgegenüber<br />

lebenspraktische <strong>Beratung</strong> <strong>und</strong> Hilfen, psychologische Einzelgespräche so-<br />

3,76<br />

3,44<br />

4,00<br />

3,77<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!