04.01.2013 Aufrufe

W W W .ab5zig - Wiener Seniorenbund

W W W .ab5zig - Wiener Seniorenbund

W W W .ab5zig - Wiener Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ab5zig</strong> Seniorenhandbuch 2012 erWerbseINKommeN NebeN der alterspeNsIoN<br />

Berufsunfähigkeits-/Invaliditätspension<br />

Hier gelten bei Zusammentreffen mit<br />

einem Erwerbseinkommen über der<br />

Geringfügigkeitsgrenze (€ 376,26 monatlich)<br />

folgende Anrechnungsbestimmungen:<br />

Bis zu einem monatlichen Gesamteinkommen<br />

(Summe aus Pension und<br />

Erwerbseinkommen) von € 1.077,99<br />

erfolgt keine Anrechnung (= Kürzung).<br />

Wird dieses Gesamteinkommen überschritten,<br />

wird die Berufsunfähigkeits-<br />

/Invaliditätspension um einen Anrechnungsbetrag<br />

vermindert. Dieser beträgt<br />

Beispiel für Berechnung des Kürzungsbetrages bei<br />

Berufsunfähigkeitspensionen im Jahr 2012<br />

für Gesamteinkommensteile von<br />

37<br />

über € 1.077,99 bis € 1.617,03 30%<br />

über € 1.617,03 bis € 2.155,97 40%<br />

über € 2.155,97 50%<br />

des jeweiligen Gesamteinkommensteiles<br />

(siehe Berechnungsbeispiel weiter<br />

unten).<br />

Diese Anrechnungsbeträge (Kürzungsbeträge)<br />

dürfen jedoch weder höher als<br />

das Erwerbseinkommen, noch höher<br />

als 50% der Pension sein.<br />

Invaliditäts-/Berufsunfähigkeitspensionisten<br />

mit einem Stichtag vor dem<br />

1. 1. 2001 sind von diesen Anrechnungsbestimmungen<br />

nicht betroffen.<br />

Gesamteinkommensteile prozent Anrechnungsbetrag<br />

Pension z.B. € 1.500,–<br />

Erwerbseinkommen z.B. € 900,–<br />

Gesamteinkommen = € 2.400,–<br />

bis € 1.077,99 = keine Anrechnung – –<br />

über € 1.077,99 bis € 1.617,03 = € 539,04 30% € 161,71<br />

über € 1.617,03 bis € 2.155,97 = € 538,94 40% € 215,57<br />

über € 2.155,97 = € 244,03 50% € 122,15<br />

Anrechnungsbetrag (rechnerisch) Summe: € 499,43<br />

Pension: € 1.500,–<br />

Anrechnungsbetrag: € 499,43<br />

Verminderte Pension: € 1.000,57<br />

<strong>ab5zig</strong> handbuch 2012 80 seitig.indd 37 13.01.12 11:23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!