04.01.2013 Aufrufe

W W W .ab5zig - Wiener Seniorenbund

W W W .ab5zig - Wiener Seniorenbund

W W W .ab5zig - Wiener Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68 ehruNgeN/computer<br />

<strong>ab5zig</strong> Seniorenhandbuch 2012<br />

Ehrungen zu Geburts- und Hochzeitstagen<br />

Geburtstage: Ältere MitbürgerInnen<br />

werden von der Stadt Wien besonders<br />

geehrt. Wer 90, 95, 100 oder älter ist, bekommt<br />

Besuch des Bezirksvorstehers/<br />

der Bezirksvorsteherin bzw. wird auf<br />

Wunsch in die Bezirksvorstehung eingeladen.<br />

Es wird ein Ehrengeschenk überreicht.<br />

Möglich wäre auch, dass jemand<br />

anderer, der eine schriftliche Vollmacht<br />

vorweisen müsste, dieses Geschenk<br />

übernimmt. Die Geldgeschenke betragen<br />

€ 200,–, € 300,– bzw. € 400,–.<br />

Anmeldung: Jubilarinnen und Jubilare<br />

erhalten 4–6 Wochen vor dem Geburtstag<br />

ein Schreiben des Magistrats, dem<br />

ein Antwortformular beiliegt. Nach Erhalt<br />

des Antwortformulars nimmt die<br />

zuständige Bezirksvorstehung mit Ihnen<br />

Kontakt auf.<br />

Jubel-Hochzeiten: Viele Jahre gemeinsamen<br />

Lebens verbringen zu können,<br />

ist nicht selbstverständlich und verdient<br />

auch Anerkennung durch die<br />

SeniorenComputerClub<br />

Unser Mitglied Ing. Kurt Jirschim führt<br />

seit Jahren erfolgreich den Computer-<br />

Club für <strong>ab5zig</strong>-Mitglieder.<br />

Jeden Montag finden in Wien 1., Biberstraße<br />

9 (Haustoröffner „Computerclub“,<br />

Hausflur 1. Türe rechts) von 14–16 Uhr<br />

Clubnachmittage statt. Die Treffen sind<br />

kein Computer-Kurs!!! Das bietet der Club:<br />

für Computerneulinge: Beratung und<br />

Unterstützung bei der Anschaffung<br />

von Geräten, Lehrbüchern, Arbeitsund<br />

sonstiger Soft- und Hardware und<br />

deren Anwendung.<br />

Stadt Wien. Anmeldungen persönlich<br />

bzw. durch Angehörige oder Bekannte<br />

in der zuständigen Bezirksvorstehung<br />

am besten etwa 4–6 Wochen vor dem<br />

Festtag. Bitte folgende Dokumente mitnehmen:<br />

• beide Geburtsurkunden<br />

• Heiratsurkunde<br />

• beide Staatsbürgerschaftsnachweise<br />

• beide Meldezettel<br />

Goldene Hochzeit € 300,–<br />

(50 Jahre)<br />

Diamantene Hochzeit € 500,–<br />

(60 Jahre)<br />

Eiserne Hochzeit € 700,–<br />

(65 Jahre)<br />

Steinerne Hochzeit € 800,–<br />

(67 1/2 Jahre)<br />

Gnadenhochzeit € 1.100,–<br />

(70 Jahre)<br />

Juwelenhochzeit € 1.100,–<br />

(72 1/2 Jahre)<br />

Kronjuwelenhochzeit € 1.100,–<br />

(75 Jahre)<br />

für geübte user: Erfahrungsaustausch<br />

über die Arbeit mit dem PC, den angeschlossenen<br />

Geräten wie Drucker,<br />

Scanner, Brenner etc. und vielen guten<br />

Arbeitsprogrammen.<br />

für alle: Gegenseitige Unterstützung<br />

und Hilfe bei auftretenden Computerproblemen.<br />

Rat und Hilfe bei Fragen<br />

über Arbeitsprogramme, E-Mail, Internet<br />

und digitale Fotografie.<br />

Tel.: 0699 1 942 10 67,<br />

E-Mail: kurt.jirschim@chello.at, www.<strong>ab5zig</strong>.at<br />

oder members.chello.at/kurtjirschim<br />

<strong>ab5zig</strong> handbuch 2012 80 seitig.indd 68 13.01.12 11:23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!