04.01.2013 Aufrufe

W W W .ab5zig - Wiener Seniorenbund

W W W .ab5zig - Wiener Seniorenbund

W W W .ab5zig - Wiener Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ab5zig</strong> Seniorenhandbuch 2012 Klubs<br />

Spezial-Klubs<br />

Bei Erasmus: Wien 17., Hernalser<br />

Hauptstraße 171, Restaurant Ilysia,<br />

Vorträge, Diskussionen, Programm im<br />

<strong>ab5zig</strong>-<strong>Wiener</strong> Seniorenmagazin<br />

Bridge: Bridgezentrum <strong>Wiener</strong><br />

<strong>Seniorenbund</strong>, Wien 1., Biberstraße 9<br />

Übungsturniere: Di., 14.30 Uhr und<br />

Fr., 13.00 Uhr, € 1,– Kartengeld.<br />

Bridgeturnier mit Meisterpunkten<br />

und Preisgeldern:<br />

Do., 14.30 und 19.00 Uhr,<br />

Fr., 17.00 Uhr und Sa., 17.00 Uhr.<br />

Ermäßigtes Nenngeld € 3,–<br />

für <strong>ab5zig</strong>-Mitglieder<br />

Bridge: Restaurant Fabelhaft auf<br />

der Sportanlage der ÖBB, Wien 22.,<br />

Arbeiterstrandbadstraße 128,<br />

Mittwoch, ab 14.00 Uhr, ab 14.30 Uhr<br />

Bridgeturnier mit Meisterpunkten,<br />

Ermäßigtes Nenngeld € 3,–<br />

für <strong>ab5zig</strong>-Mitglieder<br />

Briefmarken: Wien 9., Lichtenwerder<br />

Platz 2, „9er Bräu“,<br />

jeden So. von 9.00 bis 11.00 Uhr, ausgenommen<br />

Feiertage und Juli/August;<br />

Klubleiter: Gustav Bogner<br />

Tel.: 0699/100 30 068<br />

City Treff mit Dr. Elfriede Müll: Wien<br />

9., Währingerstr. 2–4, Linke Stiege,<br />

Mezzanin, jeden 1. u. 3. Mittwoch, ab<br />

16.00 Uhr. Vorträge, Diskussionen,<br />

Programm im <strong>ab5zig</strong>-<strong>Wiener</strong> Seniorenmagazin<br />

Computerclub mit Ing. Kurt Jirschim:<br />

Wien 1., Biberstraße 9 (Haustoröffner<br />

„Computerclub“, Hausflur, 1. Türe<br />

rechts), jeden Montag, ab 14.00 Uhr<br />

05<br />

freizeitklub: Wien 12., Meidlinger<br />

Hauptstr. 5/1/2, jeden 2. und 4. Do. im<br />

Monat von 15.00 bis 18.00 Uhr,<br />

Tel.: 0664/404 54 88<br />

Internet-Seniorenklub: Nicht zu vergessen<br />

Österreichs erster Internet-Seniorenklub,<br />

täglich im Chat des <strong>Wiener</strong><br />

<strong>Seniorenbund</strong>es www.<strong>ab5zig</strong>.at<br />

Kegeln – prater: Sportzentrum ASKÖ,<br />

1200 Wien, Hopsagasse 5. Jeden<br />

Donnerstag, 11.30 bis 15.30 Uhr.<br />

Betreuung: Hermine Beck. Kostenbeitrag:<br />

€ 6,50<br />

Kegeln – Haus der Begegnung: Wien<br />

15, Schwendergasse 41 – U6 Westbahnhof,<br />

Linie 52 oder 58 stadtauswärts.<br />

Jeden zweiten Dienstag, 14.00 bis<br />

18.00 Uhr. Unkostenbeitrag<br />

Kegeln – Stadthalle: Wien 15, Hütteldorferstr.<br />

2b. Jeden Dienstag, 13.30 bis<br />

16.00 Uhr, Betreuung: Otto Zimmermann<br />

Tel. 0676/9027120. Unkostenbeitrag<br />

Kegeln – 1140 Wien: Freizeitoase Wien<br />

16, Kendlerstraße 38, jeden 2. und<br />

4. Mittwoch im Monat, 14.15 bis<br />

16.15 Uhr. Im Dezember 1. und 3. Mittwoch<br />

im Monat, Betreuung: Helmuth<br />

Schlager, Unkostenbeitrag<br />

Sportkegeln des 14. Bezirks: Jeden Di.,<br />

10.00 bis 11.30 Uhr (außer Juli und<br />

August) im ASKÖ Bezirkssportzentrum<br />

Brigittenau, 1200 Wien, Hopsagasse<br />

5 (U4 Heiligenstadt, 11a Station<br />

Dr. Adolf Schärf Heim). Betreuung:<br />

Helmuth Schlager, Unkostenbeitrag.<br />

<strong>ab5zig</strong> handbuch 2012 80 seitig.indd 5 13.01.12 11:23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!