04.01.2013 Aufrufe

W W W .ab5zig - Wiener Seniorenbund

W W W .ab5zig - Wiener Seniorenbund

W W W .ab5zig - Wiener Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ab5zig</strong> Seniorenhandbuch 2012 rIchtsätze<br />

Die neuen richtsätze<br />

07<br />

Die Pensionen wurden mit 1.1.2011 nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen<br />

wie folgt erhöht: Pensionen bis € 3.300,– wurden um 2,7% erhöht.<br />

Bei Pensionen von mehr als € 3.300,– bis € 5.940,– gibt es eine Einschleifregelung<br />

von 2,7% bis 1,5%. Pensionen über € 5.940,– wurden um 1,5% erhöht.<br />

richtsätze für Ausgleichszulagen ab 1. Jänner 2012 und feste Bezüge<br />

Die Ausgleichszulage ergänzt die Pension<br />

um die Differenz zwischen Gesamteinkommen<br />

und Richtsatz. Sie gebührt<br />

in der Höhe der Differenz zwischen<br />

• der Summe aus Pension (brutto), Nettoeinkommen<br />

und eventuellen Unterhaltsansprüchen<br />

einerseits und<br />

• dem jeweiligen Richtsatz andererseits.<br />

Berechtigte 2012<br />

Alleinstehende: € 814,82<br />

Ehepaar: € 1.221,68<br />

je Kind: € 125,72<br />

Waisenpensionen bis 24. Lebensjahr:<br />

Halbwaise: € 299,70<br />

Vollwaise: € 450,–<br />

Waisenpensionen ab 24. Lebensjahr:<br />

Halbwaise: € 532,56<br />

Vollwaise: € 814,82<br />

Höchstbemessungsgrundlage<br />

Basis 288 Monate € 3.675,13<br />

Höchstpension (80% der<br />

Höchstbemessungsgrundlage)<br />

€ 2.940,10<br />

Höchstbeitragsgrundlage<br />

monatlich € 4.230,–<br />

täglich € 141,–<br />

Bemessungsgrundlage für Zeiten<br />

der Kindererziehung<br />

monatlich € 961,49<br />

pflegegeldstufen 2012<br />

Stufe 1 € 154,20<br />

Stufe 2 € 284,30<br />

Stufe 3 € 442,90<br />

Stufe 4 € 664,30<br />

Stufe 5 € 902,30<br />

Stufe 6 € 1.260,00<br />

Stufe 7 € 1.655,80<br />

Geringfügigkeitsgrenzen<br />

(Versicherungsgrenzen), ASVG § 5 Abs.<br />

2. Vorsicht: Wenn Frühpensionisten vor<br />

Erreichen des gesetzlichen Pensionsalters<br />

(Männer 65, Frauen 60, Beamte generell<br />

65) mehr als diese Grenzbeträge<br />

pro Monat, oder Tag (ASVG), durch Erwerbstätigkeit<br />

dazuverdienen, gibt es<br />

für diesen Monat/Tag, keine Pension!<br />

monatlich € 376,26<br />

täglich € 28,89<br />

Zuzahlungen<br />

Zuzahlungen (und Befreiungen davon)<br />

pro Verpflegstag bei Maßnahmen der<br />

Rehabilitation und bei Maßnahmen der<br />

Festigung der Gesundheit und der Gesundheitsvorsorge<br />

in der Kranken- und<br />

Pensionsversicherung (Kostenbeitrag):<br />

Monatliches Bruttoeinkommen mehr als<br />

€ 814,82 bis € 1.396,20 täglich €<br />

mehr als € 1.396,20 bis € 1.977,59<br />

7,04<br />

täglich € 12,07<br />

mehr als € 1.977,59 täglich € 17,10<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

<strong>ab5zig</strong> handbuch 2012 80 seitig.indd 7 13.01.12 11:23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!