09.01.2013 Aufrufe

Diplomarbeit ohne bsp druckversion - Rudolf Merkel

Diplomarbeit ohne bsp druckversion - Rudolf Merkel

Diplomarbeit ohne bsp druckversion - Rudolf Merkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.7.8 Das Ligamentum suspensorium<br />

Über das rechte und das linke Lig. suspensorium hat das Ovar Verbindung zur<br />

Beckenwand und zur lumbalen Faszie. Es ermöglicht eine Drehbewegung des<br />

Ovars.<br />

2.7.9 Das Ligamentum sacrotuberale<br />

Vom Tuber ischiadicum zieht dieses Band zum Os sacrale und Os ilium.<br />

Ein Hypertonus der ischiokruralen Muskulatur kann zu einer Drehung des Lig.<br />

sacrouterale führen.<br />

Bild Prometheus<br />

2.7.10 Das Ligamentum sacrospinale<br />

Das trichterförmige Diaphragma pelvis verläuft hinter dem Schambein schräg nach<br />

unten und wird über die Spina ischiadica und ihre ligamentäre Verbindung (das Lig.<br />

Sacrospinale) mit dem Kreuzbein verbunden.<br />

2.7.11 Das Ligamentum transversum perinei.<br />

Der M. transversus perinei profundus sowie der Sphinkter urethrae, Nerven und<br />

Gefässe werden von der Fascia diaphragmatica urogenitale superior und inferior<br />

umhüllt. Sie stützt ausserdem die Harnröhre. Am vorderen oberen Rand des M.<br />

transversus perinei profundus vereinigen sich die beiden Faszien und bilden das<br />

Ligamentum transversum perinei.<br />

<strong>Diplomarbeit</strong> von Julia Aenishänslin, Abschluss April 2010<br />

Schule für CSO, R. <strong>Merkel</strong><br />

Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!