09.01.2013 Aufrufe

Diplomarbeit ohne bsp druckversion - Rudolf Merkel

Diplomarbeit ohne bsp druckversion - Rudolf Merkel

Diplomarbeit ohne bsp druckversion - Rudolf Merkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sind sie am chemischen, physikalischen und stützenden Gleichgewicht des Körpers<br />

wesentlich beteiligt. Aus der Sicht der CSO sind sie insofern auch bedeutsam für die<br />

Übermittlung des CRI auf die Strukturen des craniosacralen Systems und den<br />

ganzen Körper.<br />

T. Liem erwähnt die These von Gabarel und Roque, dass die rhythmische<br />

Inspirations- und Expirationsphase zu einer phasenweisen Steigerung und<br />

Verminderung der Gewe<strong>bsp</strong>ermeabilität (Durchlässigkeit der Membranen) und<br />

Viskosität der Grundsubstanz im Bindegewebe führt. Das bedeutet, dass im<br />

rhythmischen Wechsel während der Inspirationsphase vermehrt Flüssigkeit und<br />

Elektrolyte in die Zellen und ins Lymphsystem einströmen und in der<br />

Exspirationsphase Flüssigkeit und gelöste Stoffe die Zelle wieder verlassen.<br />

Die beide oben erwähnten untersuchten die Beziehung des PRM auf die Faszien und<br />

stellten eine Hypothese auf über den Einfluss des PRM und der Flexions- und<br />

Extensionsphase auf die Bindegewebe und die Faszien des Körpers.<br />

5.2.2.1 Beziehungen zwischen Faszien und Körperflüssigkeiten<br />

5.2.2.1.1 Der Liquor Cerebrospinalis<br />

Er gelangt über die Plexi chorioidei in das Blutsystem, über die kollagenen<br />

Hohlfasern (Mikrotubuli) gelangt er in die Faszienstrukturen und von dort ins<br />

Lymphsystem. Über die Duralscheide steht der Liquor direkt in Kontakt mit der<br />

Lymphflüssigkeit.<br />

5.2.2.1.2 Die Lymphe<br />

Von der Gewebeflüssigkeit wird die Lymphe in den Lymphwegen zurück in das<br />

venöse Blutgefässsystem transportiert.<br />

5.2.2.1.3 Das Blut<br />

Über die Plexi chorioidei wird ein Filtrat des Blutes in die Hirnventrikel sezerniert.Das<br />

Blut versorgt die Faszien mit Nährstoffen und Sauerstoff und entsorgt seine<br />

Metaboliten.Über die Poren der Arteriolen und Kapillaren gelangt Blutplasma in das<br />

Fasziensystem, wovon ungefähr 10% über die Lymphe wieder abtransportiert<br />

werden. In der Gewebsflüssigkeit der Faszien/des Bindegewebes kommen<br />

Blutplasma, die Lymphe und der Liquorin Kontakt miteinander.<br />

Der primär respiratorische Mechanismus soll die Drainage der faszialen Gewebe und<br />

Zellen beeinflussen. Der Rhythmus des PRM soll über die faszialen Strukturen auf<br />

die gesamten Organstrukturen des Körpers übertragen werden.<br />

<strong>Diplomarbeit</strong> von Julia Aenishänslin, Abschluss April 2010<br />

Schule für CSO, R. <strong>Merkel</strong><br />

Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!