10.01.2013 Aufrufe

Heft 1 /2007

Heft 1 /2007

Heft 1 /2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GATWU - Forum, Nr. 1/<strong>2007</strong> Seite 17<br />

Lebensstil, persönliches<br />

Ressourcenmanagement<br />

und Konsumverhalten eigen-<br />

und sozialverantwortlich<br />

entwickeln<br />

(Teildomäne Haushalt S. 7)<br />

Im Kontext der Lebensführung<br />

einen gesundheitsförderlichen<br />

Lebensstil entwickeln<br />

(Teildomäne Haushalt S.7)<br />

Technische Sachsysteme<br />

und Prozesse analysieren<br />

(Teildomäne Technik S. 8)<br />

Soziotechnische Systeme<br />

und Prozesse bewerten<br />

(Teildomäne Technik S.8)<br />

Bedürfnisgerechte und sozialverträglicheEntscheidungen<br />

in ökonomisch geprägten<br />

Lebenssituationen<br />

treffen<br />

(Teildomäne Wirtschaft S.<br />

9<br />

Abprüfbarkeit<br />

Wenn man davon ausgeht, dass ein Lebensstil<br />

nicht abprüfbar ist, bleiben nur Absichtserklärungen<br />

der Schüler, die auf Konsistenz hin befragt<br />

werden können<br />

Abprüfbarkeit<br />

Den Stil kann man nicht abprüfen, aber man<br />

kann prüfen, ob Jugendliche Lebensmittel vernünftig<br />

auswählen und kochen können. Bedingt<br />

prüfbar sind Kenntnisse über den Zusammenhang<br />

zwischen Ernährung und Bewegung<br />

u n d daraus abgeleitete Konsequenzen<br />

für die eigene Lebensführung.<br />

Abprüfbarkeit<br />

Wenn unter „analysieren“ verbale Bemühungen<br />

zu verstehen sind, ist eine Prüfung zwar<br />

wenig technikrelevant, aber einfach. Sollen<br />

Sachsysteme hergestellt, zumindest demontiert,<br />

evtl. messtechnisch erfasst werden, ist ein hoher<br />

zeitlicher und methodischer Aufwand nötig<br />

Abprüfbarkeit<br />

Da alle technischen Systeme soziotechnische<br />

sind, fällt zunächst auf, dass die Sachsysteme<br />

lediglich analysiert werden. Beim Abprüfen<br />

von Technikbewertungen müssen wertpluralistische<br />

Meinungen zugelassen werden. Nur die<br />

Stimmigkeit einer Begründung ist relevant.<br />

Abprüfbarkeit<br />

Angesichts der Tatsache, dass heute viele „ökonomische<br />

geprägte“ Situationen um so sozialverträglicher<br />

sind, je mehr Verzicht auf private<br />

Bedürfnisse erfolgt, muss darauf geachtet<br />

werden, dass in Prüfungen keine Lippenbekenntnisse<br />

abgelegt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!