10.01.2013 Aufrufe

Heft 1 /2007

Heft 1 /2007

Heft 1 /2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GATWU - Forum, Nr. 1/<strong>2007</strong> Seite 59<br />

Charakterisierung: Die Kapitel über Volkswirtschaft<br />

vermitteln grundlegendes Wissen über den Wirtschaftskreislauf,<br />

über das magische Viereck mit Vollbeschäftigung,<br />

stabilem Preisniveau, Wirtschaftswachstum<br />

und außenwirtschaftlichem Gleichgewicht.<br />

In dem Kapitel Betriebswirtschaft wiederum werden<br />

Unternehmensformen, Produktionsfaktoren und<br />

Marktmechanismen erörtert. Von Werkstattfertigung<br />

und Fließfertigung ist ebenso die Rede wie von Lohnformen<br />

oder Personalmanagement. Das Kapitel<br />

Hauswirtschaft bestreitet den umfangreichsten Teil<br />

des Buches. Grundlegendes wie der Generationenvertrag<br />

zur Rentenversicherung, die Rolle der Familie<br />

oder das Vertragsrecht beim Kauf werden ebenso<br />

vermittelt wie Chemie im Haushalt oder ergonomische<br />

Grundsätze zur Gestaltung eines Arbeitsplatzes.<br />

Eine CD-ROM mit zusätzlichem Bild- und Videomaterial<br />

und der Hinweis auf aktuelle Texte im Internet<br />

liegt ebenfalls bei.<br />

Klaus Hurrelmann und Heidrun Bründel:<br />

Gewalt an Schulen. Pädagogische Antworten<br />

auf eine soziale Krise. Weinheim: Beltz<br />

<strong>2007</strong>. 219 Seiten. 14,90 €. ISBN: 978-3-<br />

407-22184-1.<br />

Inhalt: Wie und wo Gewalt entsteht; Schule als Forum<br />

für Gewaltausübung; Schule als Produzent von<br />

Gewalt; Gewaltprävention.<br />

Charakterisierung: Immer mehr psychisch und sozial<br />

unsichere und irritierte SchülerInnen kommen in<br />

die Schule. Sie stammen häufig aus haltlosen und unstrukturierten<br />

Familienbeziehungen, aggressionsgeladenen<br />

Jugendgruppen und desolaten Wohnvierteln. In<br />

ihrer Freizeit konsumieren sie gewalthaltige Medienangebote<br />

bis zum Überdruss. Entsprechend »importieren«<br />

sie viele Aggressionsimpulse in den schulischen<br />

Raum. Andererseits hat sich die Schule in vielen<br />

Studien als eine besonders geeignete Institution<br />

für die vorbeugende Bekämpfung von Gewalt erwiesen.<br />

Deswegen zeigt dieses Buch nicht nur, wo Gewalt<br />

herkommt, sondern wie die Schule ihr unmittelbar<br />

begegnen kann. Im Mittelpunkt stehen präventive<br />

Ansätze wie der gezielte Aufbau sozialer Kompetenz,<br />

die Stärkung von Eigenverantwortung von SchülerInnen<br />

und die enge Zusammenarbeit von Schule und Elternschaft.<br />

Computer-Bild-Kurs: Tipps und Tricks zu<br />

EXCEL. München: USM Verlag 2006.<br />

CD-ROM für Win. 12,99 €. ISBN 978-3-<br />

8032-6518-0.<br />

Inhalt: Gestaltungstipps für Tabellen; Texte, Zahlen,<br />

Formeln und Funktionen; Diagramme; Perfekte Ausdrucke.<br />

Charakterisierung: Gut verständliche Schritt-für-<br />

Schritt-Anleitungen sowie eine einfache Bedienung<br />

ermöglichen auch Anfängern das rasche Zurechtfinden<br />

im Programm mit den Inhalten dieser CD-ROM.<br />

Kompakte Lektionen mit drei Lernmodi - anschauen,<br />

trainieren, anwenden - verhelfen zu einer hohen Lern-<br />

effizienz. Auf dieser CD-ROM, basierend auf den<br />

"Tipps und Tricks"-Seiten der Zeitschrift Computer<br />

Bild, erfährt der Anwender alles Wissenswerte rund<br />

um das Thema Tabellenkalkulation. Umfassend und<br />

leicht verständlich wird er bei der Daten- und Formeleingabe,<br />

der Gestaltung von Tabellen, der Darstellung<br />

von Daten in Diagrammen, dem Sichern der Arbeitsergebnisse,<br />

dem Drucken oder dem Arbeiten mit<br />

Funktionen beraten - ein praktisches Lernprogramm<br />

auch für den fortgeschrittenen EXCEL-Nutzer!<br />

Computer-Bild-Kurs: Tipps und Tricks zu<br />

WORD. München: USM Verlag 2006.<br />

CD-ROM für Win. 12,99 €. ISBN 978-3-<br />

8032-6516-6.<br />

Inhalt: Word optimal einrichten; Perfekt drucken;<br />

Professionelle Textgestaltung; Grafiken und Tabellen;<br />

Fehlerfrei schreiben.<br />

Charakterisierung: Gut verständliche Schritt-für-<br />

Schritt-Anleitungen sowie eine einfache Bedienung<br />

ermöglichen auch Anfängern das rasche Zurechtfinden<br />

im Programm mit den Inhalten dieser CD-ROM.<br />

Kompakte Lektionen mit drei Lernmodi - anschauen,<br />

trainieren, anwenden - verhelfen zu einer hohen Lerneffizienz.<br />

Auf dieser CD-ROM, basierend auf den<br />

"Tipps und Tricks"-Seiten der Zeitschrift Computer<br />

Bild, erfährt der Anwender alles Wissenswerte rund<br />

um das Thema Textverarbeitung mit dem Programm<br />

WORD. Sowohl Einsteiger als auch Profis finden hier<br />

nützliche Ratschläge zum Umgang mit dem beliebtesten<br />

Textverarbeitungsprogramm.<br />

Thomas Lakies und Hermann Nehls: Berufsbildungsgesetz.<br />

Basiskommentar.<br />

Frankfurt: Bund Verlag <strong>2007</strong>. 348 Seiten.<br />

29,90 €. ISBN 978-3-7663-3743-6.<br />

Inhalt: Dieser Basiskommentar erläutert das gesamte<br />

neue Berufsbildungsrecht komprimiert, verständlich<br />

und praxisnah - ideal für juristische Laien. Er trägt<br />

der Tatsache Rechnung, dass gerade im Berufsbildungsbereich<br />

überwiegend Nichtjuristen mit Fragen<br />

des Berufsbildungsrechts konfrontiert sind. Die neue<br />

Kommentierung ist somit ein nützliches und für alle<br />

verständliches Nachschlagewerk zu allen Zweifelsfragen<br />

des Berufsbildungsrechts.<br />

Publikationshinweise: Fachzeitschriften<br />

Unter dieser Rubrik stellen wir in loser Reihenfolge<br />

Fachzeitschriften vorstellen, die fachdidaktische oder<br />

fachwissenschaftliche Themen aufgreifen, die für das<br />

Lernfeld der Arbeitslehre relevant sind. Es sollen<br />

Hinweise zur inhaltlichen Ausrichtung, den letzten<br />

Schwerpunktthemen und zu geplanten Themenheften<br />

gegeben sowie über die Bezugsbedingungen informiert<br />

werden. Nachfolgend wird vorgestellt:<br />

Ernährungs-Umschau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!