11.01.2013 Aufrufe

Familien stärken Zusammenleben gestalten - Evangelische ...

Familien stärken Zusammenleben gestalten - Evangelische ...

Familien stärken Zusammenleben gestalten - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anne Pentzlin<br />

„baby-stübchen“<br />

Die Schwangerschaftskonfliktberatung gehört<br />

zum Psychologischen Beratungszentrum der<br />

<strong>Evangelische</strong>n Gemeinde zu Düren. Zu uns kommen<br />

Frauen/Paare, die sich im Schwangerschaftskonflikt<br />

befinden und einen Abbruch der Schwangerschaft<br />

überlegen. Genauso kommen aber auch<br />

viele, die sich für ihr Kind entschieden haben und<br />

in schwierigen oft auch finanziell engen Verhältnissen<br />

leben. Die Beratung umfasst die gesamte<br />

Lebenssituation mit allen Facetten der Veränderung<br />

durch ein Kind. Die Beratungsstelle arbeitet<br />

nun seit 30 Jahren und kann ca. 400 Ratsuchende<br />

im Jahr begleiten.<br />

Die Nachfrage nach Sachhilfen ist ständig gestiegen,<br />

insbesondere seit es nach den neuen SGB<br />

II Regelungen keine Beihilfen mehr für Kinderkleidung<br />

und Bedarfe über die Gewährung einer<br />

Erstausstattung hinaus gibt. Mehr als die Hälfte<br />

der Frauen, die uns aufsuchen erhalten SGB II<br />

Leistungen.<br />

So ist unser Angebot des „Baby-Stübchen“ seit<br />

vielen Jahren fester und unverzichtbarer Bestandteil<br />

unserer Arbeit in der Schwangerenberatung.<br />

Wir stützen uns dabei auf die Spenden aus der<br />

Gemeinde, die, nach regelmäßigen Anzeigen im<br />

Gemeindebrief, reichlich angeboten werden.<br />

Die Anmeldung läuft über das Sekretariat der<br />

Beratungsstelle. Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter<br />

der Seniorenarbeit unserer Gemeinde „Das Netz“<br />

holt die gespendeten Sachen mit einem gemeindeeigenen<br />

Fahrzeug ab - oft eine ganze Wagenladung<br />

voll mit Kinderkleidung, Betten, Kinderwagen<br />

und Spielzeug.<br />

Dann geht es los: Wer hilft tragen? Wer sortiert?<br />

Seit einem Jahr haben wir zum Glück wieder zwei<br />

ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, die uns wir-<br />

80 eaf rheinland – familien <strong>stärken</strong>, zusammenleben <strong>gestalten</strong><br />

kungsvoll unterstützen. Sie sortieren selbstständig<br />

nach Größen und Art der Kleidung, prüfen die<br />

Funktionsfähigkeit von Betten und Kinderwagen<br />

und räumen alles ansprechend ein. So sieht unser<br />

„Baby-Stübchen“ fast aus wie ein kleiner Kinderladen.<br />

Seit einigen Jahren hat es sich bewährt, eine geringe<br />

Aufwandsentschädigung/Spende für die<br />

ausgegebenen Sachen zu nehmen. Dies erhöht<br />

die Wertschätzung und ermöglicht uns gleichzeitig<br />

die Kosten für Abholung und Reparaturen<br />

auszugleichen. Die restlichen Mittel werden in<br />

Form von Beihilfen oder Sachspenden an unsere<br />

Ratsuchenden weitergegeben. Das Angebot unseres<br />

„Baby-Stübchens“ ist nur aufrechtzuerhalten<br />

durch die tatkräftige Mithilfe der Gemeinde<br />

und unsere ehrenamtlichen Kräfte.<br />

Wir möchten nicht darauf verzichten. Es bietet<br />

gute ergänzende Hilfen für die <strong>Familien</strong> auch<br />

über die Geburt hinaus. Der Kontakt zur Beratungsstelle<br />

wird dadurch erleichtert und gehalten.<br />

So können wir in vielen Fällen, die Beratung<br />

wieder aufgreifen oder an andere Einrichtungen<br />

wie die Erziehungsberatung, <strong>Familien</strong>bildung<br />

oder Schuldnerberatung vermitteln.<br />

kontakt<br />

Anne Pentzlin<br />

Psychologisches Beratungszentrum<br />

der <strong>Evangelische</strong>n Gemeinde zu Düren<br />

Haus der <strong>Evangelische</strong>n Gemeinde<br />

Wilhelm-Wester-Weg 1<br />

52349 Düren<br />

Tel.: 02421/188154<br />

E-Mail: schwanger.pbz@evangelische-gemeindedueren.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!