12.01.2013 Aufrufe

hamburger hafen und logistik aktiengesellschaft ... - HHLA

hamburger hafen und logistik aktiengesellschaft ... - HHLA

hamburger hafen und logistik aktiengesellschaft ... - HHLA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SICHERHEITSSTANDARDS WEITER GESTEIGERT<br />

SICHERHEIT<br />

VORFAHRT FÜR SICHERHEIT<br />

DIE KONSEQUENTE UMSETZUNG DES ISPS CODE, TERMINALÜBERGREIFENDE<br />

SICHERHEITSNETZWERKE UND EIN UMFASSENDES SICHERHEITSMANAGEMENT –<br />

BEIM THEMA SICHERHEIT SETZT DIE <strong>HHLA</strong> MASSSTÄBE.<br />

Mit der Einführung des „International Ship and Port Facility Security Code“ (ISPS<br />

Code) am 1. Juli 2004 begann weltweit ein neues Zeitalter in der Absicherung von<br />

Hafenanlagen. Die <strong>HHLA</strong> hat die neue Ära von Beginn an begleitet. Alle Anlagen der<br />

<strong>HHLA</strong>, die unter den ISPS Code fallen, wurden frühzeitig zertifiziert <strong>und</strong> entwickeln ihr<br />

Sicherheitsmanagement seither stetig weiter. Ein System von Zugangskontrollen <strong>und</strong><br />

mehrstufigen Gefahrenabwehrplänen, die auf der Gr<strong>und</strong>lage spezifischer Risikoanalysen<br />

aufgestellt wurden, bilden das Gr<strong>und</strong>gerüst der jeweiligen Sicherheitssysteme.<br />

Zusammen mit einer Vielzahl von Einzelmaßnahmen, von der Beleuchtung über die<br />

Versiegelung von Leercontainern, elektronisch lesbare Identifikationsausweise bis<br />

hin zu modernster Überwachungstechnik, sorgen sie für einen umfassenden Schutz.<br />

Die terminalübergreifenden Sicherheitsnetzwerke haben ihre Funktionstüchtigkeit bei<br />

einer im vergangenen Jahr durchgeführten Großübung der für die Hamburger Hafensicherheit<br />

zuständigen Designated Authority (DA) unter Beweis stellen können. Bewährt<br />

hat sich zudem die Ausgabe einer Identifikationskarte für Container-Trucker, die LKW-<br />

Fahrern eine schnelle Abfertigung an den Containerterminals ermöglicht.<br />

UMFASSENDES SICHERHEITSMANAGEMENT<br />

Im Zentrum des <strong>HHLA</strong> Sicherheitsmanagements stehen die hauptamtlichen Sicherheitsoffiziere,<br />

mit einem leitenden Sicherheitsoffizier als Koordinator sowie das speziell<br />

ausgebildete Sicherheitspersonal auf den Anlagen. Ein System von Sicherheitstrainings<br />

trägt dafür Sorge, <strong>HHLA</strong>-Mitarbeiter für Sicherheitsfragen zu sensibilisieren<br />

<strong>und</strong> gezielt weiterzubilden. Hinzu kommen die regelmäßige Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

des Sicherheitspersonals, Sicherheitsaudits sowie turnusmäßige Übungen. Um die<br />

Sicherheit von Containern entlang der gesamten Transportkette weiter zu verbessern,<br />

beteiligt sich die <strong>HHLA</strong> an Projekten wie zum Beispiel der weltweiten Einführung<br />

eines elektronischen Siegels an allen Containern mit Hilfe der RFID-Technik (Radio<br />

Frequency Identification Data). Mit ihrem Sicherheitsmanagement <strong>und</strong> ihrer auf ständige<br />

Verbesserungen ausgerichteten Sicherheitsstrategie bietet die <strong>HHLA</strong> ihren Mitarbeitern<br />

<strong>und</strong> K<strong>und</strong>en einen Maßstäbe setzenden Sicherheitsstandard.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!