14.01.2013 Aufrufe

Studie "Das volle Leben! Frauenkarrieren in Ostdeutschland" - des ...

Studie "Das volle Leben! Frauenkarrieren in Ostdeutschland" - des ...

Studie "Das volle Leben! Frauenkarrieren in Ostdeutschland" - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Müssen Frauen mehr leisten als Männer?<br />

Bei der Frage nach ihrer Alltagsbeobachtung und Me<strong>in</strong>ung,<br />

ob Frauen im gehobenen Management mehr leisten müssen<br />

als Männer, um akzeptiert zu werden, gibt es <strong>in</strong> Ost- und<br />

Westdeutschland den gleichen Befund e<strong>in</strong>er großen Wahrnehmungskluft<br />

zwischen Frauen und Männern. Frauen <strong>in</strong><br />

Führungspositionen machen selbst sowie bei Kolleg<strong>in</strong>nen die<br />

Die Führungskräfte der deutschen Wirtschaft glauben nicht,<br />

dass sich durch den zunehmenden Bedarf an qualifizierten<br />

Führungskräften auch der Anteil von Frauen von alle<strong>in</strong> erhöhen<br />

wird. Weder Frauen noch Männer s<strong>in</strong>d optimistisch, dass die<br />

steigende Nachfrage im Markt e<strong>in</strong> Katalysator und Türöffner<br />

56<br />

Erfahrung, dass sie deutlich mehr leisten müssen als Männer.<br />

Männer machen mehrheitlich die Erfahrung bzw. Beobachtung,<br />

dass dem nicht so ist: Nur e<strong>in</strong> Drittel der Männer sieht das so<br />

wie die Frauen. Besonders groß ist diese Wahrnehmungskluft<br />

zwischen Frauen und Männern <strong>in</strong> Ostdeutschland.<br />

„Im gehobenen Management müssen Frauen mehr leisten als Männer, um akzeptiert zu werden.“<br />

Top-Box e<strong>in</strong>er 4-stufigen Skala<br />

West<br />

Ost<br />

Top-Box e<strong>in</strong>er 4-stufigen Skala<br />

für mehr Frauen <strong>in</strong> Führungspositionen ist. Am ehesten<br />

glauben dies noch männliche Manager <strong>in</strong> Westdeutschland<br />

mit 31%. Besonders groß ist die Skepsis e<strong>in</strong>er natürlichen<br />

Marktlösung bei weiblichen und männlichen Führungskräften<br />

<strong>in</strong> Ostdeutschland.<br />

„Im gehobenen Management wird sich aufgrund <strong>des</strong> zunehmenden Bedarfs an besonders gut qualifizierten<br />

Führungskräften der Anteil von Frauen zeitnah von alle<strong>in</strong>e erhöhen.“<br />

West<br />

Ost<br />

0%<br />

0%<br />

20<br />

31<br />

39<br />

40<br />

Frauen Männer Frauen Männer<br />

20<br />

24<br />

22<br />

27<br />

40<br />

Frauen Männer Frauen Männer<br />

31<br />

60<br />

60<br />

74<br />

75<br />

80<br />

80<br />

100<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!