14.01.2013 Aufrufe

Studie "Das volle Leben! Frauenkarrieren in Ostdeutschland" - des ...

Studie "Das volle Leben! Frauenkarrieren in Ostdeutschland" - des ...

Studie "Das volle Leben! Frauenkarrieren in Ostdeutschland" - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Impressum<br />

„<strong>Das</strong> <strong>volle</strong> <strong>Leben</strong>!“<br />

<strong>Das</strong> <strong>volle</strong> <strong>Leben</strong>! <strong>Frauenkarrieren</strong> <strong>in</strong> Ostdeutschland<br />

<strong>Studie</strong> im Rahmen <strong>des</strong> Kongresses „Frauen machen Neue<br />

Länder – <strong>Frauenkarrieren</strong> <strong>in</strong> Ostdeutschland“ 2010<br />

Herausgeber:<br />

Bun<strong>des</strong>m<strong>in</strong>isterium <strong>des</strong> Innern<br />

Alt-Moabit 101 D, 10559 Berl<strong>in</strong><br />

Auftraggeber:<br />

Der Beauftragte der Bun<strong>des</strong>regierung für die<br />

Neuen Bun<strong>des</strong>länder<br />

Arbeitsstab Angelegenheiten der Neuen Bun<strong>des</strong>länder<br />

Referat G III 7<br />

Alt-Moabit 101 D<br />

10559 Berl<strong>in</strong><br />

GIII7@bmi.bund.de<br />

www.bmi.bund.de<br />

Tel +49 (0)30 18 681-1884<br />

Projektleitung (BMI)<br />

Mar<strong>in</strong>a Klug<br />

Juliane Rudloff<br />

Realisiert von pme Familienservice GmbH:<br />

Kongressbüro „Frauen machen Neue Länder“<br />

Flottwellstraße 4-5<br />

10785 Berl<strong>in</strong><br />

Tel +49 (030) 263935-883<br />

frauenmachenneuelaender@familienservice.de<br />

www.frauenmachenneuelaender.de<br />

www.familienservice.de<br />

Inhaltliche Beratung:<br />

Gisela Erler<br />

Dr. Daniel Erler<br />

Wissenschaftliche Bearbeitung:<br />

Uta Bauer, Büro für <strong>in</strong>tegrierte Planung (BiP Berl<strong>in</strong>)<br />

Susanne Dähner, Freie Geograf<strong>in</strong><br />

Julia Jarass (BiP Berl<strong>in</strong>, Mitarbeit)<br />

Lektorat:<br />

Isabel Hempel<br />

Gestaltung:<br />

Ben Abele<br />

Benedict Leicht<br />

Druck:<br />

Flyeralarm GmbH<br />

Alfred-Nobel-Str. 18<br />

97080 Würzburg<br />

64<br />

„Mehr Frauen <strong>in</strong> Führungspositionen“<br />

Mehr Frauen <strong>in</strong> Führungspositionen! Vergleichende<br />

Analyse von Führungskräften <strong>in</strong> Ostdeutschland<br />

und Westdeutschland<br />

Auftraggeber:<br />

Bun<strong>des</strong>m<strong>in</strong>isterium für Familie, Senioren,<br />

Frauen und Jugend (BMFSFJ)<br />

Bun<strong>des</strong>m<strong>in</strong>isterium für Familie, Senioren,<br />

Frauen und Jugend<br />

Frau Eva M. Welskop-Deffaa<br />

(Leiter<strong>in</strong> der Abteilung 4 Gleichstellung)<br />

Frau Renate Augste<strong>in</strong><br />

(Stellvertr. Leiter<strong>in</strong> der Abteilung 4 Gleichstellung)<br />

Frau Dr. Angela Icken<br />

(Leiter<strong>in</strong> Referat 408)<br />

Alexanderstraße 3<br />

10178 Berl<strong>in</strong><br />

Projektleitung (BMFSFJ)<br />

Eva M. Welskop-Deffaa<br />

Renate Augste<strong>in</strong><br />

Dr. Angela Icken<br />

Beauftragtes und durchführen<strong>des</strong> Institut:<br />

S<strong>in</strong>us Sociovision GmbH, Heidelberg<br />

Projektleitung:<br />

Prof. Dr. Carsten Wippermann<br />

Autor:<br />

Prof. Dr. Carsten Wippermann<br />

unter Mitarbeit von Dr. Silke Borgstedt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!