14.01.2013 Aufrufe

Studie "Das volle Leben! Frauenkarrieren in Ostdeutschland" - des ...

Studie "Das volle Leben! Frauenkarrieren in Ostdeutschland" - des ...

Studie "Das volle Leben! Frauenkarrieren in Ostdeutschland" - des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fazit<br />

Fazit dieser Analyse ist, dass es zwischen Ost- und Westdeutschland<br />

zum Teil erhebliche Unterschiede gibt <strong>in</strong> Bezug auf den<br />

familiären H<strong>in</strong>tergrund und die Berufsverläufe von Frauen <strong>in</strong><br />

Führungspositionen. Bei differenzierter mikroskopischer Betrachtung<br />

zeigen sich auch Unterschiede <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>schätzung<br />

von Erfolgsfaktoren und <strong>in</strong> den Führungsstilen von Frauen <strong>in</strong><br />

63<br />

Ost- und Westdeutschland. Doch es gibt e<strong>in</strong> großes geme<strong>in</strong>sames<br />

Verständnis: Der Anteil von Frauen <strong>in</strong> Führungspositionen wird<br />

sich von alle<strong>in</strong>e nicht verändern, dazu ist e<strong>in</strong> breites Portfolio<br />

betrieblicher Maßnahmen notwendig, aber auch gesetzliche<br />

Maßnahmen wie e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong><strong>des</strong>tanteilsregelung für Frauen (und<br />

Männer) <strong>in</strong> Aufsichträten wird gefordert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!