16.01.2013 Aufrufe

Lehrmittel Sporterziehung: Band 4 – Broschüre 5 - mobilesport.ch

Lehrmittel Sporterziehung: Band 4 – Broschüre 5 - mobilesport.ch

Lehrmittel Sporterziehung: Band 4 – Broschüre 5 - mobilesport.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Rücks<strong>ch</strong>lagspiele <strong>Band</strong> 4 <strong>Bros<strong>ch</strong>üre</strong> 5 55<br />

8.2 Vom GOBA zum Mini-Tennis<br />

So wird GOBA (= GO and BAck des Spielobjekts) gespielt: Mit vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Bällen (S<strong>ch</strong>aumstoff-, Tennis-, Tis<strong>ch</strong>tennisball …); in kleinen Feldern<br />

(ca. 2<strong>–</strong>3 m breit und 8<strong>–</strong>12 m lang); über ein Netz oder eine Leine von<br />

mindestens 1 m Höhe. Alle Formen sind au<strong>ch</strong> mit Tenniss<strong>ch</strong>lägern mögli<strong>ch</strong>.<br />

Wir spiielen GOBAA: 2 S spielen si<strong>ch</strong> den Ball über eine<br />

Leine von ca. 1 m Höhe zu und halten den Ball mögli<strong>ch</strong>st<br />

lange im Spiel.<br />

• Die S vereinbaren gemeinsam ein Feld (Hallenlinien<br />

verwenden oder Linien zei<strong>ch</strong>nen) und spielen miteinander<br />

und gegeneinander.<br />

Ballgefühl: Den Ball mit dem S<strong>ch</strong>läger ho<strong>ch</strong>spielen,<br />

auf den Boden fallen lassen und mit dem anderen<br />

S<strong>ch</strong>läger erneut ho<strong>ch</strong>spielen.<br />

• Ohne Bodenkontakt jonglieren.<br />

• Den Ball sitzend, liegend… jonglieren.<br />

• Den Ball aufspielen, eine Linie berühren und den<br />

Ball wiederum aufspielen, bevor er ein zweites Mal<br />

zu Boden fällt.<br />

• Wer kann den Ball ho<strong>ch</strong>spielen, eine ganze Drehung<br />

ausführen und ihn ohne Bodenkontakt weiter jonglieren?<br />

• Den Ball aus kurzer Distanz an die Wand spielen<br />

und ihn na<strong>ch</strong> einmaligem Bodenkontakt mit der anderen<br />

Hand erneut an die Wand spielen.<br />

• Den zurückprallenden Ball direkt aus der Luft an die<br />

Wand spielen.<br />

Zu zweit si<strong>ch</strong>err und kontrrollllierrt spieelen: Aus kurzer<br />

Distanz einander den Ball zuspielen.<br />

• Wie geht es besser: Den Ball direkt aus der Luft annehmen<br />

oder zuerst auf den Boden fallen lassen?<br />

• Erlei<strong>ch</strong>terung: Si<strong>ch</strong> den ankommenden Ball mit einem<br />

Kontrolls<strong>ch</strong>lag ho<strong>ch</strong>spielen, zu Boden fallen<br />

lassen und erst dann zurückspielen.<br />

• Wie oft kann der Ball in 2 Minuten zugespielt werden?<br />

GOBA <strong>–</strong> aabeer wiee! 2 S spielen si<strong>ch</strong> aus mittlerer Distanz<br />

den Softball über eine Leine zu.<br />

• Einander zusätzli<strong>ch</strong> einen Fussball zupassen.<br />

• Vor jedem S liegt ein Reifen. Wer trifft den Reifen<br />

des Mitspielers zuerst?<br />

• Wel<strong>ch</strong>es Paar s<strong>ch</strong>afft es, 10-mal mit 2 Bällen glei<strong>ch</strong>zeitig<br />

hin und her zu spielen?<br />

Wir sspielen Doppel: 2 Partner spielen jeweils gegen 2<br />

andere Spieler. Die Regeln werden von den S festgelegt.<br />

Mögli<strong>ch</strong>e Spielentwicklung:<br />

• Die S<strong>ch</strong>lagfolge der Partner ist freigestellt.<br />

• Die Partner müssen den Ball abwe<strong>ch</strong>selnd zurückspielen.<br />

• Der Aufs<strong>ch</strong>lag erfolgt von der Grundlinie.<br />

• Zuspiele zum Partner sind erlaubt etc.<br />

Beim GOBA spielen<br />

wir mit beiden<br />

Händen.<br />

¤ Die Regeln dur<strong>ch</strong> die S bestimmen<br />

lassen oder vom Volleyball<br />

od. Tis<strong>ch</strong>tennis übernehmen.<br />

‡ Wenn mögli<strong>ch</strong> im Freien; Bodenlinien<br />

mit Kreide zei<strong>ch</strong>nen.<br />

¤ Vom Miteinander zum<br />

Gegeneinander<br />

¤ Zusatzaufgaben erhöhen die<br />

Intensität und verbessern die koordinativen<br />

Fähigkeiten.<br />

Ÿ Spiele gestalten:<br />

Vgl. Bro 5/4, S. 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!