16.01.2013 Aufrufe

Lehrmittel Sporterziehung: Band 4 – Broschüre 5 - mobilesport.ch

Lehrmittel Sporterziehung: Band 4 – Broschüre 5 - mobilesport.ch

Lehrmittel Sporterziehung: Band 4 – Broschüre 5 - mobilesport.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturempfehlungen / Medien / Adressen <strong>Band</strong> 4 <strong>Bros<strong>ch</strong>üre</strong> 5 68<br />

Verwendete und weiterführende Literatur / Medien<br />

AUTORENTEAM SLS: Fairplay <strong>–</strong> Eine Praxisanleitung für die S<strong>ch</strong>ule.<br />

Bern: S<strong>ch</strong>w. Landesverband für Sport 1995.<br />

BAUMBERGER, J.: Handball spielen lernen. S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>er<br />

Verband für Sport in der S<strong>ch</strong>ule. Bern 1990.<br />

BRUGGMANN, B. (Red.): 1009 Spiel- und Übungsformen im Fussball.<br />

S<strong>ch</strong>orndorf 19955 .<br />

BUCHER, W. (Red.): 1016 Spiel- und Übungsformen für Sportarten<br />

mit Zukunft. S<strong>ch</strong>orndorf 19942 .<br />

BUHOLZER, O./JEKER, M.: Spielerziehung. Bern:<br />

S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>er Handballverband 19882 .<br />

DÖBLER, E. u. H.: Kleine Spiele. Berlin: Volk und Wissen 1992.<br />

FERRARI, I. / NUSSBAUM, P.: Volleyball kinderlei<strong>ch</strong>t. SVSS. Bern 1996.<br />

FINNIGAN, D.: Alles über die Kunst des Jonglierens. Köln 1988.<br />

FLUEGELMAN, A. / Die neuen Spiele 1 + 2. Mülheim 1992 24 TEMBECK, S.<br />

.<br />

FLURI, H.: 1012 Spiel- und Übungsformen in der Freizeit.<br />

S<strong>ch</strong>orndorf 19936 .<br />

KELLER, R.: Ballspielen lernen. Züri<strong>ch</strong>: SABE 1991.<br />

MEIER, M./NUSSBAUM, P.: Volleyball für Kinder. Stans: S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>er<br />

Volleyballverband 1994.<br />

MITTERBAUER, G.: 300 Bewegungsspiele. Innsbruck: Steiger 1985.<br />

MÜLLER-ANTOINE, M.: Spiele rund um die Welt. Köln: UNICEF 1992.<br />

ORLICK, T.: Kooperative Spiele. Weinheim und Basel: Beltz<br />

19914 .<br />

VARY, P.: 1006 Spiel- und Übungsformen im Basketball.<br />

S<strong>ch</strong>orndorf 19945 .<br />

VARY, P.: 137 Basisspiel- und Basisübungsformen für<br />

Basket-, Fuss-, Hand-, Volleyball und Hockey.<br />

S<strong>ch</strong>orndorf 1996.<br />

ZINGG, C.: Badminton «Alles Clear». SVSS. Bern 1995.<br />

Video-Filme:<br />

ESSM: • Filmreihe «Sport in der S<strong>ch</strong>ule» zu den<br />

Themen Fussball, Handball, Basketball,<br />

Volleyball, Tis<strong>ch</strong>tennis, GOBA, Badminton.<br />

• Badminton federlei<strong>ch</strong>t.<br />

• Jonglieren <strong>–</strong> probieren.<br />

Adressen: • ESSM (Eidg. Sports<strong>ch</strong>ule Magglingen)<br />

Verlag SVSS<br />

Anregungen und praktis<strong>ch</strong>e Beispiele<br />

zum Thema Fairplay<br />

Einführung des Handballspiels in<br />

der S<strong>ch</strong>ule<br />

Grosse Auswahl an Spielformen<br />

Vorstellung (no<strong>ch</strong>) wenig bekannter<br />

Sportarten<br />

Spielreihe zur allgemeinen Ballspielerziehung<br />

Vielfalt an kleinen Spielen<br />

Vorbereitende Unterri<strong>ch</strong>tssequenzen<br />

für den Anfängerberei<strong>ch</strong><br />

Standardwerk für das Jonglieren<br />

Spiele ohne Sieger und Verlierer<br />

1012 Spiele zu vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Themen, insbesondere Freizeit<br />

Die Su<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> einer verlorenen<br />

Spielhaltung<br />

Strukturierter Aufbau des Volleyballspiels<br />

für Anfänger<br />

Fang- und Gruppenspiele zur Förderung<br />

der Kooperation<br />

Kinderspiele aus vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Ländern<br />

Kinder spielen miteinander, ni<strong>ch</strong>t<br />

gegeneinander<br />

Ideen zum systematis<strong>ch</strong>en Aufbau<br />

des Basketballspiels<br />

Ein sportspielübergreifendes<br />

Spielkonzept<br />

<strong>Lehrmittel</strong> für Badmintonunterri<strong>ch</strong>t.<br />

Lehrfilm Badminton<br />

Jonglieren <strong>–</strong> einfa<strong>ch</strong> gema<strong>ch</strong>t<br />

Ausleihstelle für Bü<strong>ch</strong>er, Videos<br />

Umfangrei<strong>ch</strong>es Angebot von <strong>Bros<strong>ch</strong>üre</strong>n, Bü<strong>ch</strong>ern, Video-Filmen, Tonbandkassetten<br />

und ergänzenden Medien zum vorliegenden <strong>Lehrmittel</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!