18.01.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht 2004 Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

Qualitätsbericht 2004 Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

Qualitätsbericht 2004 Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für psychiatrische Fachkrankenhäuser bzw. Krankenhäuser mit psychiatrischen<br />

Fachabteilungen<br />

Besteht eine regionale Versorgungsverpflichtung?<br />

Nein<br />

A-1.9 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten im Krankenhaus <strong>Mechernich</strong><br />

Das umfassende stationäre Versorgungsangebot wird komplettiert durch zahlreiche ambulante<br />

Leistungen:<br />

• Notfallambulanz im <strong>Kreiskrankenhaus</strong> <strong>Mechernich</strong> für die Versorgungsbereiche:<br />

Allgemeinchirurgie Innere Medizin Geburtshilfe Kinderheilkunde<br />

Unfallchirurgie Kardiologie Frauenheilkunde Urologie<br />

Orthopädie Geriatrie<br />

• Ambulante Geburt<br />

Um zwischen Klinik und Hausgeburt eine organisatorische Zwischenstufe anzubieten, wird im<br />

<strong>Kreiskrankenhaus</strong> <strong>Mechernich</strong> auch die ambulante Geburt (Frühentlassung aus der Klinik nach 4 bis<br />

24 Stunden nach komplikationsloser Entbindung) angeboten.<br />

• Beleghebamme<br />

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich bei der Geburt durch eine Beleghebamme betreuen zu<br />

lassen.<br />

• Ambulantes Operieren in Zülpich und <strong>Mechernich</strong><br />

Ambulante Operationen werden im Ambulanten OP-Zentrum in Zülpich durchgeführt. In den OP-Sälen<br />

des Krankenhauses in <strong>Mechernich</strong> finden seither ambulante Operationen nur dann statt, wenn es sich<br />

um nicht geplante Eingriffe (Notfälle) handelt oder wenn eine spezielle technische Ausstattung (z.B.<br />

großes Röntgengerät) erforderlich ist. Für die eventuell notwendige Hilfestellung und Betreuung in den<br />

ersten Tagen zuhause steht den Patienten unser Team des ambulanten Pflegedienstes VIVANT zur<br />

Verfügung.<br />

Ambulante Behandlung durch Krankenhausärzte § 116 SGB V<br />

In folgenden Fachabteilungen ist die Möglichkeit gegeben, Patienten auf Überweisung eines nieder-<br />

gelassenen Facharztes und zum Teil auf Überweisung des Hausarztes auch ambulant im<br />

Krankenhaus zu behandeln.<br />

Medizinische Klinik 1- Gastroenterologie Prof. Dr. Klaus Knyrim<br />

Medizinische Klinik 1 - Onkologie Dr. Anna Kress<br />

Medizinische Klinik 2 - Kardiologie Dr. Peter Wirtz<br />

Kinder- und Jugendmedizin Dr. Jörg Schriever<br />

Dr. Herbert Schade<br />

Allgemein-, Gefäß-, Thorax- und Kardiovaskularchirurgie Priv.-Doz. Dr. Norbert Rohm<br />

Stand: 30.08.2005 11 von 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!