18.01.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht 2004 Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

Qualitätsbericht 2004 Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

Qualitätsbericht 2004 Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B-2 Fachabteilungsübergreifende Struktur- und Leistungsdaten<br />

der <strong>Kreiskrankenhaus</strong>es <strong>Mechernich</strong> <strong>GmbH</strong><br />

B-2.1 Ambulante Operationen nach §115b SGB V Gesamtzahl (nach absoluter<br />

Fallzahl) im Berichtsjahr <strong>2004</strong><br />

ambulante Operationen nach §115b SGB V (erbrachte Anzahl): 727<br />

B-2.2 Top-5 der ambulanten Operationen (nach absoluter Fallzahl und ohne<br />

Ermächtigungsambulanzen) im Berichtsjahr <strong>2004</strong><br />

Rang EBM-Nr.<br />

(vollstellig)<br />

Text Fallzahl<br />

1 2447 Resezierende arthroskopische Operation und/oder arthroskopische<br />

Kapsel Band-Spaltung und/oder arthroskopisch-instrumentelle<br />

Entfernung freier Gelenkkörper und/oder (sub-)totale Synovektomie<br />

146<br />

2 1104 Abrasio der Gebärmutterhöhle und des Gebärmutterhalskanals, ggf.<br />

einschl. Entfernung von Polypen oder Fremdkörpern, ggf. einschl.<br />

Aufbereitung des Gewebematerials zur histologischen Untersuchung<br />

68<br />

3 1741 Plastische Operation der Vorhaut und/oder des Frenulums 67<br />

4 1787 Einlegen, Wechsel oder Entfernung einer Ureterverweilschiene 57<br />

5 2620 Operation eines Leisten- oder Schenkelbruches, ggf. einschl. Fasziendoppelung<br />

oder plastischer Maßnahmen zum Verschluss der Bruchpforte<br />

46<br />

B-2.3 Fachgebiet/Klinken mit Hochschulambulanz gemäß §117 SGB V<br />

Nicht zutreffend<br />

B-2.3 Psychiatrische Institutsambulanz gemäß §118 SGB V<br />

Nicht zutreffend<br />

B-2.3 Sozialpädiatrisches Zentrum gemäß § 119 SGB V<br />

Das Sozialpädiatrische Zentrum <strong>Mechernich</strong> (SPZ) ist in großzügigen Räumen des Nebengebäudes<br />

"Im Schmidtenloch 34" untergebracht. Der ärztliche Leiter ist Reiner Klick, Facharzt für Kinder- und<br />

Jugendmedizin sowie für Neonatologie. Sein Mitarbeiterstab setzt sich zusammen aus Ärzten,<br />

Psychologen, Heilpädagogen, Sprachheilpädagogen, Ergotherapeuten und Arzthelferinnen.<br />

Die Inanspruchnahme durch die Patienten hat sich seit der Inbetriebnahme des Sozialpädiatrischen<br />

Zentrums zu Beginn des Jahres <strong>2004</strong> stetig gesteigert . Im Jahre <strong>2004</strong> wurden insgesamt 780 Kinder<br />

betreut.<br />

Ganzheitliche Sicht des Kindes und seiner Familie<br />

Zugewiesen werden die Kinder dem Sozialpädiatrischen Zentrum durch Kinder- und Jugendärzte,<br />

Kinder- und Jugendpsychiater, Neurologen und Psychiater. „Behinderte und von Behinderung<br />

bedrohte“, in ihrer Entwicklung und ihrem Verhalten gestörte Kinder werden dort zur ambulanten<br />

Diagnostik vorgestellt.<br />

Stand: 30.08.2005 53 von 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!