18.01.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht 2004 Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

Qualitätsbericht 2004 Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

Qualitätsbericht 2004 Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frauenheilkunde<br />

• Minimal-invasive Eingriffe / operative Bauchspieglungen (Eierstöcke, Eileiter, Myom-Operation)<br />

• Laparoskopisch-assistierte vaginale und suprazervikale Gebärmutterentfernung<br />

• Diagnostik bei unerfülltem Kinderwunsch<br />

• Entfernung der Gebärmutter und Eierstöcke<br />

• Becken- bzw. Beckenbodenchirurgie mit Harninkontinenz-Operationen<br />

• Operative Behandlung, Hormon- und Chemotherapie bei bösartigen Neubildungen der<br />

weiblichen Beckenorgane und der Brust<br />

Weitere Leistungsangebote der Fachabteilung<br />

• Notfallambulanz<br />

• Konsiliaruntersuchung, Zweitmeinung bzw. Bestätigung einer OP-Indikation<br />

Voraussetzung: Überweisung durch einen Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

• Ambulante Durchführung von Chemotherapien (Zytostasen)<br />

Voraussetzung: Überweisung durch einen Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

• Ambulante Nachbehandlung bei Patienten ab dem 15. Tag nach Entlassung<br />

Voraussetzung: Überweisung durch einen Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

• Ambulante Operationen<br />

• Ausschabung bei Blutungsstörungen<br />

• Sterilisation bei abgeschlossener Familienplanung<br />

• Ausschabung bei Fehlgeburt<br />

• Entfernung von kleinen Knoten in der Brustdrüse<br />

• Operationen am Gebärmuttermund<br />

• Privatsprechstunde<br />

• Alternative Behandlungsmethoden<br />

• Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin<br />

• Homöopathische Behandlung - insbesondere während der Schwangerschaft und Entbindung<br />

• Schwangerenvorbereitungs- und Gymnastikkurse werden durch unsere Hebammen angeboten<br />

• Patienteninformationen<br />

• Kreißsaalführungen an jedem 2. Dienstag des Monats<br />

• Beratungsangebote für spezielle Patientengruppen (Risikogeburten, Stillberatung, Beratung<br />

bei Harninkontinenz)<br />

• Patienteninformationsmaterial: Schwangerschaft und Entbindung, bösartige Neubildungen,<br />

Harninkontinenz<br />

• Unterbringungsmöglichkeit von Begleitpersonen (u.a. Säuglinge)<br />

Stand: 30.08.2005 43 von 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!