18.01.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht 2004 Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

Qualitätsbericht 2004 Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

Qualitätsbericht 2004 Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Darüber hinaus hat sich die <strong>Kreiskrankenhaus</strong> <strong>Mechernich</strong> <strong>GmbH</strong> auf der horizontalen Ebene an der<br />

St. Antonius Krankenhaus Schleiden g<strong>GmbH</strong> als einem Haus der Grundversorgung beteiligt. In<br />

Zülpich wird seit 2003 unter der Führerschaft der <strong>Kreiskrankenhaus</strong> <strong>Mechernich</strong> <strong>GmbH</strong> ein<br />

Ambulantes OP-Zentrum betrieben.<br />

Nicht zuletzt zur Verbessung der Verzahnung des ambulanten und stationären Sektors sowie zur<br />

Steigerung der Wirtschaftlichkeit werden in verschiedenen Bereichen die Leistungen für stationäre<br />

Patienten bei im <strong>Kreiskrankenhaus</strong> <strong>Mechernich</strong> angesiedelten Instituten bezogen:<br />

• Röntgenleistungen seit 01.01.1999 beim Röntgeninstitut <strong>Mechernich</strong><br />

• Laborleistungen seit 01.01.2000 bei der Außenstelle der Gemeinschaftspraxis für<br />

Laboratoriumsmedizin Leverkusen<br />

• Herzkatheterleistungen bei der Herz- und Gefäßkatheter-Kooperation<br />

• Dialyseleistungen beim Dialysezentrum <strong>Mechernich</strong><br />

• Physikalische Leistungen bei der pro medik concept <strong>GmbH</strong> & Co. KG<br />

Der Kreis Euskirchen, der für das Rettungswesen zuständig ist, hat seit 1982 an das<br />

<strong>Kreiskrankenhaus</strong> <strong>Mechernich</strong> ein Notarztsystem angebunden. In Krankenhausnähe wird die<br />

Rettungswache <strong>Mechernich</strong> vorgehalten. Rettungsassistenten des Kreises Euskirchen und Ärzte<br />

des <strong>Kreiskrankenhaus</strong>es sind seitdem für 24 Stunden im Notarztdienst des festgelegten<br />

Einzugsgebietes tätig.<br />

Zudem wird im Krankenhaus <strong>Mechernich</strong> eine Notarztpraxis der niedergelassenen Ärzte<br />

vorgehalten.<br />

Einen Überblick über die in diesem Abschnitt unter dem Aspekt der Qualitätspolitik beleuchteten<br />

Unternehmensstruktur der <strong>Kreiskrankenhaus</strong> <strong>Mechernich</strong> <strong>GmbH</strong> liefert das auf der Seite 65<br />

dargestellte Organigramm.<br />

D-2 Prozessqualität<br />

Im Gegensatz zur Strukturqualität ist die Prozessqualität unmittelbar auf den Ablauf beispielsweise<br />

einer medizinischen Behandlung bezogen. Sie beschreibt die Gesamtheit all jener Aktivitäten bzw.<br />

Interaktionen, die sich zwischen dem Krankenhauspersonal und dem Patienten bis hin zu den<br />

Prozessen, die sich zwischen dem Krankenhaus und seinen Kooperationspartnern, Krankenkassen,<br />

einweisenden Ärzten, den Krankenhausmitarbeitern usw. abspielen.<br />

Unser Know How: fachliche Kompetenz<br />

Im Rahmen der Qualitätspolitik ist es uns wichtig, insbesondere die fachliche Kompetenz unserer<br />

Mitarbeiter auf einem hohen Niveau zu erhalten. Nicht ein theoretisches aus Büchern entnommenes<br />

Wissen ist dabei ausschlaggebend, sondern die Fähigkeit die bestmögliche Lösung und das<br />

praktikabelste Konzept auf ein konkretes individuelles Problem anwenden zu können.<br />

Stand: 30.08.2005 63 von 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!