25.01.2013 Aufrufe

PDF, 2,54 MB - Fachhochschule Düsseldorf

PDF, 2,54 MB - Fachhochschule Düsseldorf

PDF, 2,54 MB - Fachhochschule Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Akustik - Geräuscherzeugung – Schwirrholz<br />

Material<br />

1 Holzlineal, 1 Stück Schnur 1,5m<br />

Durchführung<br />

In das Loch am einen Ende des Lineals, wird das Stück Schnur gesteckt und verknotet.<br />

Das freie Ende der Schnur wird festgehalten und das Holz um den Kopf gewirbelt.<br />

Erklärung<br />

Ab einer gewissen Geschwindigkeit wird das Holzstück derart angeströmt, dass sich<br />

periodische Wirbel ablösen und damit ein merkwürdiger dröhnender Laut erzeugt wird.<br />

Dieser wird umso lauter, je schneller das Holz gedreht wird, auch die Tonhöhe verändert<br />

sich.<br />

Anströmung Zylinder Wirbelstraße erzeugt<br />

oder Rechteckprofil Druckschwankung<br />

Alternativ kann man auch ein Kabel von einem elektrischen Gerät verwenden, an dem man<br />

nichts verändern muss und schwingt dieses rotierend durch die Luft – Vorsicht:<br />

Sicherheitsabstand halten.<br />

Gunter C. Pachatz et al, Akustikkoffer, Graz, 2005<br />

http://imst.uni-klu.ac.at/imst-wiki/images/8/88/62_Akustikkoffer_Pachatz.pdf<br />

(modifiziert Kameier 2011)<br />

FH <strong>Düsseldorf</strong> 2011 http://ifs.mv.fh-duesseldorf.de/fahrradphysik/<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!