25.01.2013 Aufrufe

PDF, 2,54 MB - Fachhochschule Düsseldorf

PDF, 2,54 MB - Fachhochschule Düsseldorf

PDF, 2,54 MB - Fachhochschule Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Impuls<br />

Zeit<br />

Masse ⋅ Geschwindigkeit<br />

= Kraft � Impulsbilanz: = Kraft<br />

Zeit<br />

2<br />

[m ] Energie [ J]<br />

spezifische Energie = 2<br />

[ s ] Masse [ Kg]<br />

Elektrische Leistung= elektrischer Strom * elektrische Spannung<br />

[W] = [VA] [A] [Ampere] [V] [Volt]<br />

Eine Anzahl von freiwilligen Schülern werden heute ihr persönliches Leistungsvermögen<br />

testen/ermitteln.<br />

Die Schüler laufen die Treppe einzeln von unten (EG) bis in das 2. OG . Wir stoppen genau<br />

die Zeit.<br />

Wie rechnet man die LEISTUNG aus?<br />

Schüler 1 Schüler 2 Schüler 3 Schüler 4 Schüler 5<br />

Körpergewicht in "kg" : 50 45<br />

Höhenunterschied "h" : 7 7<br />

Zeit in s : 12 10<br />

Leistung "P" in Watt : 292 315<br />

"Rang" : 2 1<br />

Versuche die Formel für die Leistung zu bestimmen, hangele dich an den Einheiten der<br />

Formeln entlang. Als Beschleunigung muss die Erdbeschleunigung ins Spiel gebracht<br />

werden.<br />

FH <strong>Düsseldorf</strong> 2011 http://ifs.mv.fh-duesseldorf.de/fahrradphysik/<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!